mal in die Gold Wing Welt reinschnuppern

original Thema anzeigen

15.07.19, 17:53:00

Beitragssammler

Moin,

ich bin neu hier, und habe noch nie eine Gold Wing besessen oder gefahren, schwere Cruiser a la Thriumph Rocket 3 u. ä. bin ich gewohnt. Nun geht es meiner Frau gesundheitlich nicht mehr so gut,
dass sie sich deutlich mehr Sitzkompfort auf längeren Reisen (wir sind Schwedenfahrer) wünscht.

Nun bei diesen Wünschen kam mir spontan nur die Gold Wing in den Sinn, die FJR die ich aktuell
schon aus diesem Grund angschafft hatte bietet dem Sozius noch deutlich zu wenig Komfort.

Meine Idee ist nun zum Einstieg mal eine 1500 zu probieren, diese sollte nicht über 5000 € kosten, also eine 1500 so ab BJ 1900, mit vielleicht um 50 bis 70 tkm.

Solche Angebote gibt es bei Mobile ab und an, und meine Frage ist nun (weil ich die Goldie ja gar nicht kenne) ist es realistisch mit einem solchen Moppet noch 2 bis 3 jahre und 20 bis 30 tkm zu fahren ? Wenn ja, was sind so die 3 bis 5 ganz wichtigen Sachen die beim Kauf zu beachten sind ?

Bei der FJR ist z B bei allen 40 tkm ein größerer Service mit Ventile einstellen fällig, weshaln man keine mit 39 tkm ohne diese service kaufen sollte sondern lieber eine mit 45 tkm wo der service gemacht ist... nur mal als Beispiel.

Ich würde mich sehr über ein parr kurze knappe Ratschläge freuen, auch auf die Gefahr hin das es heisst "vergiss es" ...

Danke im Voraus,

Gruß

Martin
15.07.19, 22:41:40

Diego

Hallo und Willkommen

Mein 15er hat 178000km auf der Uhr und läuft!
Es gibt einige Möglichkeiten den Sitzkomfort für deine Frau zu beeinflussen bis hin zu Gel-Sessel, zum sicher sein kann man sicher auch mal eine ausleihen/mieten.
Ich war bisher ein puristischer Biker aber die Goldi ist eine Sünde wert ;-)

Worauf du achten sollst? Erstmal, fahr das Mopped min. eine Stunde, macht dich mit der Handhabung vertraut und hör hin, lässt sie sich gut schalten, hat sie Mängel und lass dich nicht zu leicht verführen.
Quetsch den Vorbesitzer aus, die 15er sind oft verbastelt haben aber auch gute Modifikationen!

Frag wie alt die Batterie ist und ob Mängel bekannt sind und lass es dir im Kaufvertrag unterschreiben!
Du kannst ein Onlineangebot auf hier posten und fragen was die Leute meinen.

Zum Schluss ist eine 15er mindestens 20 Jahre alt und wird auch mal was haben, das muss dir bewusst sein!
Auf die Fresse fallen geht immer doch Angst frisst die Seele auf ;-)

Gruss
15.07.19, 22:56:42

sonntagberg

Nun hier meine Bescheidene Meinung :D

Nebst meiner eigenen habe erst diese Woche wieder mal eine Gekauft.
Auch war ich beim Kauf von den Wings meins Bruders und nem Freund dabei.

Das Wichtigste Kriterium für mich ist das Getriebe.
Probefahrt ist daher Unerläßlich. Nach einigen km zeigt es sich ob alles passt oder man besser die Finger davon läßt.
Das Beinhaltet den Motor/Vergaser(Laufruhe,Durchzug)
Schaltbarkeit der Gänge (vor allem der 4.Gang) wie so oft zu lesen kann da ein Problem Bestehen
Hier sollte es demnach keine Probleme geben (Rasseln/Scheppern,Gang fliegt raus oder Ähnliches)
Lenkkopflager ok.

Evt nicht zu sehr Elektrisch Verbastelt.
Wenn der Vorbesitzer Angaben zur Regelmäßigen Wartung machen kann ist es auch nicht Verkehrt.

Retourgang Funktion Prüfen.

Habe die Erfahrung gemacht wenn der Optische Zustand der Wing sehr gut ist hat sich der Besitzer auch um die Anderen Sachen Gekümmert.(ist aber keine Garantie :D )

Jemand beim Kauf mitzunehmen der schon lange Wing`s fährt oder/und sich damit Auskennt währe auch gut.

16.07.19, 01:00:27

Wingerjack

Moin Martin und hallo zusammen,

die GL 1500 ist ein ausgesprochen bequemes Bike, gerade auch für Damen, die gern als Sozia mitfahren. Darüber hinaus ist die Goldwing ein sehr faszinierendes Motorrad. Natürlich nicht so schnell und agil wie modernere Tourensportler. Aber eben "Kult". Weil sie beim Fahren eine souveräne Gelassenheit ausstrahlt, sie sich auf Fahrer und Sozia überträgt.

Die Beiträge der Kollegen auf Deine Frage nach Schwachstellen und Prüfpunkten kann ich im Übrigen vollumfänglich bestätigen. Daher hier nur ein paar Ergänzungen.

Martin, an Deiner Postleitzahl sehe ich, Du bist aus der Heide. Das bin ich auch. Wenn Du magst, sag' mal Bescheid (per PN), dann können wir uns mal treffen zu einem Schnack. Und gern auch, wenn Du bei der Besichtigung eines interessanten Angebots eine "Zweitmeinung" dabeihaben möchtest.

Wenn Du Dir und Deiner Frau erst mal den "Goldwing-Flash" geben möchtest, dann fahrt zum Fuchs nach Uslar. Das ist wirklich immer ein Erlebnis und läßt Euch ganz intensiv eintauchen in die spezielle Atmosphäre der Goldwing-Welt. Ihr seht dort auch verschiedenste Ausstattungs-Variationen und Erhaltungszustände und entwickelt dadurch einen Blick für die Qualitäts- und Preisunterschiede.

Auf jeden Fall schon mal viel Spaß Dir und Deiner Frau bei der Qual der Wahl!

Wingerjack
16.07.19, 01:09:10

Beitragssammler

Hallo Martin,

auch ich habe mich vor ein paar Jahren aufgrund der Gesundheit meiner Frau, für die Wing entschieden. Und ich habe es bislang nicht bereut. Wir können nun wieder entspannt gemeinsam Zeit auf dem Motorrad verbringen. Und mit macht das Fahren mit der Dicken (ich hab ne 18er) richtig Laune.
Also für unsere Verhältnisse ear es die richtige Entscheidung.
Deshalb bleibe ich auch bei der Wing und die Neue steht beim Fuchs in Uslar zur Abholung ;)

Zur Technik und soweiter kann ich leider keine Tips geben. Aber bevor ich meine erste dicke gekauft habe, hab ich doch mal hier im Forum nachgefragt. Und was soll ich sagen, man kannte das Motorrad und die vorhandenen Mängel. Die hab ich dem Verkäufer gleich unter die Nase gerieben und schon waren die beseitigt, bzw. hatten Einfluß auf die Preisverhandlung.
Also wenn eine im Auge hast, frag doch einfach hier mal nach. Kann nie schaden.
16.07.19, 11:46:53

Beitragssammler

Vielen Dank für Informationen, das war soweit sehr hilfreich,

Gruß

Martin
16.07.19, 15:33:03

MadBlue

Hallo Martin,

mein Tipp: Nimm jemanden mit, der sich etwas mit der 1500er Goldwing auskennt.

Habe meine selber vor einigen Wochen gekauft. War beim Kauf ziemlich optimistisch. (Verkäufer machte einen sehr ordentlichen Eindruck, Maschien stand optisch gut dar, Bremsen, Reifen, Auspuff waren vor nicht allzulanger zeit neu gekommen... bei der Probefahrt war alles Tutti)

Wenn man die Maschinen nicht kennt und nicht weiß wo man hin schauen muss, übersieht man einfach tierisch viel. An meiner sind etliche der Verkleidugnsnasen abgebrochen, das Getriebe scheint schon langsam etwas müde zu sein und auch Kleinigkeiten wie auf einen gebrochenen Boden des Seitenkoffers kommt man nicht unbedingt, wenn man nicht schon etwas in dem Thema sensibilisiert ist.

Grüße,
Sören
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder