Einbau Gelenkwelle / Kreuzgelenk

original Thema anzeigen

31.07.19, 10:30:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 31.07.19, 10:31:03

Hallo zusammen,

da ich neue Reifen für meine neu erworbene GL 1500 brauche (siehe Vorstellung), habe ich u.a. das Hinterrad ausgebaut (nach Koffer-Hochklapp-Methode) und aufgrund einiger Forumsbeiträge auch die Gelenkwelle zur Kontrolle / Schmierung abgebaut. Glücklicherweise steht da alles gut im Fett, die Zähne der verschiedenen Zahnräder sehen aus Laiensicht ganz gut aus, alles was ausgebaut ist werde ich aber noch von meinem Schrauber begutachten lassen.

Wo ich allerdings ein Problem sehe, ist der Einbau der Gelenkwelle: Beim Herausziehen ist der hintere Teil des Kreuzgelenkes in der Schwinge leicht nach unten gekippt, sodass er jetzt schräg steht und ich die Gelenkwelle nicht einschieben kann. Habt ihr da Tipps, wie ich das hinbekomme, oder muss da zwangsläufig die Schwinge 'raus (lt. WHB bräuchte ich dazu Spezialwerkzeug)? Ist das eh sinnvoll, bei diesem KM-Stand das Kreuzgelenk 'rauszunehmen, um auch motorseitig zu schmieren und die Schwingenlager zu prüfen/schmieren? Im WHB wird so vorgegangen, in Foren gibt es ermunternde Sätze wie "Einbau in umgekehrter Reihenfolge" :-) und ein Deauville-Besitzer hat motorseitig (unter der Gummimanschette) mit einem Schraubendreher das Kreuzgelenk fixiert. Wie geht ihr da vor?

Viele Grüße von
Andreas dem Schaltclown
31.07.19, 13:07:15

Flüsterer

Starten, ersten Gang rein und mit Gefühl den Endantrieb auf die Bolzen schieben, geht ziemlich leicht...
31.07.19, 19:14:53

Beitragssammler

Vielen Dank, Martin, das hat auf Anhieb funktioniert. Damit hast Du mir den Tag, wenn nicht gar die Woche gerettet :-)
Melde Dich gerne 'mal, wenn Du im Schwarzwald unterwegs bist, auf ein Bier und ein paar schöne Strecken...
Viele Grüße,
Andreas
31.07.19, 22:06:29

Flüsterer

Melde Du Dich einfach ,wenn Du im Großraum Wien unterwegs bist...
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder