Fehlzündung
13.10.07, 16:47:37
Wingerpuschi
Hallo Leute,
Hab da mal wieder ne Frage.
Ich habe seit geraumer Zeit leichte Fehlzündungen im rechten Zylinder und kann mir nicht vorstellen wo sie herkommen.
Meine Dicke hat einen unruhigen Motorlauf,Standgas einstellen unmöglich mal geht sie aus dann stimmt es mal wieder und dann geht sie im Stand wieder auf 2000 Umdrehungen läuft unruhig und beim beschleunigen Puff, genauso wie beim schubfahren, gasgeben und Peng
Kerzen, Kerzenstecker neu, Kabel gekürzt!
Viele Grüße Karsten
15.10.07, 09:54:18
Beitragssammler
Hallo Karsten,
Zündungsseitig hast Du ja schon alles gemacht. Wie ist denn das Kerzenbild? Hast Du mal die Kompression gemessen? Eventuell defekte Zylinderkopfdichtung (Ölfilm im Kühlwasserbehälter?).
Grüße
Peter
15.10.07, 13:07:48
Wingerpuschi
Hallo Peter,
Das Kerzenbild ist 3x Rehbraun und 1x leicht verrust.
Kompression habe ich nicht gemessen da sich der Fehler erst nach und nach eingeschlichen hat,
als erstes ist es mir aufgefallen als ich sie im kalten Zustand mit Schock angelassen habe danach wurde es von mal zu mal schlimmer.
Ich habe die Vermutung gehabt das es vieleicht an meinem Vergasern liegen kann und habe sie gerade ausgebaut und die düssen sowie nadeln eingeweicht, werde sie morgen mit Kompressor säubern und dann Hoffen :awg:
Sollte sich keine Besserung ergeben werde ich mal Kompression prüfen,Ölfilm ist nicht im Ausgleichsbehälter
Viele Grüße Karsten
17.10.07, 09:43:39
Beitragssammler
Hallo Karsten
Ein übergelaufener Vergaser ist ein Schwachpunkt der 1100er. Hatte ich auch schon. Komplett Reinigen hilft hier viel. Aber nur reinigen. Nicht am Schwimmerstand herumspielen. Achte beim Reinigen auf das Beschleunigermembran. In Fahrtrichtung rechts hinten der Vergaser. Falls das rissig sein sollte wechseln. Das ist dafür zuständig das beim Gaswegnehmen oder aus mittlerer Drehzahl beim Gaswegnehmen noch eine klein menge Kraftstoff in den Vergaser kommt und das Patschen beseitigt. Auch die anderen 4 Luftmembrane bitte überprüfen. Bei denen löst sich die Gummibeschichtung durch die Jahre auf und der Motorlauf leidet darunter. Ersatz gibt es im großen Versandhaus. Ist gar nicht mal so Teuer. Und denke an die 4 neuen Vergaserdeckeldichtungen. Nach dem Öffnen der Schwimmerkammerdeckel sind diese meist kaputt. Und natürlich wenn alles wieder läuft die Vergaser synchronisieren.
So ich hoffe das ich helfen konnte.
17.10.07, 11:35:42
Wingerpuschi
Hallo Carsten
Ich bin schon wieder dabei meine Vergaser zu säubern,Beschleunigerpumpe ist OK.Die vier Luftmembranen sind leicht porös aber noch nicht undicht.
Schwimmerstände habe ich nicht verstellt!
Leider ist beim letzten Einbau etwas schiefgegangen es kommt kein Sprit in die Vergaser,muss nochmal alles rausnehmen.
Viele grüße karsten
17.10.07, 12:13:00
Beitragssammler
Hallo Karsten
Hast du den Vergaser gereinigt, alles richtig gemacht, eingebaut und er läuft immer noch über? Das ganze ist mir 3 mal passiert. Hatte keinen Rat mehr aber beim 4. Versuch hats dann geklappt. Weiss bis heute nicht woran das gelegen hat. Vermute mal das beim reinigen durch den Ausbau und das ständige Drehen und Wenden der Teile sich noch etwas Schmutz gelöst hat. Aber die beste Vorsorge ist der regelmäßige Wechsel des Benzinfilters, da der Tank innen nicht zu saubersten gehört. Die Luftmembrane auch wenn sie nur leicht porös sind würde ich wechseln. Habe meine für ca. 10 Euro pro Stück erstanden. Der Wechsel ist ja nur im zerlegten Zustand möglich.
17.10.07, 20:06:06
Wingerpuschi
Hallo Carsten
Ich habe heute nochmals alles Ausgebaut und siehe da wie dumm kann man nur seien, ich habe bei 3 von 4 Vergasern den Schwimmer verkehrtherum eingesetzt.Jetzt bekommt er wieder sprit und läuft auch im Standgas sehr ruhig,ohne Fehlzündung!!
Bei der Probefahrt ist mir allerdings noch aufgefallen das er 2-3 mal beim schalten von 4 auf 5 einen kurtzen puffer hatte aber nicht so schlimm wie erst, als er nur noch knallte. :awg:
Die Membranen werde ich mir auch noch besorgen und wechseln,aber das wird wohl ne Winterarbeit werden.Der steht ja eh vor der Tür. :ab:
Viele Grüße Karsten
17.10.07, 21:03:09
Beitragssammler
Hallo Karsten
Soso, wieder rumgebastelt und net aufgepasst. Kann im besten Haushalt passieren. Aber solange man(n) den Fehler wieder findet nicht so schlimm. Habe auch schon den Vergaser gereinigt und dabei eine Hauptdüse vergessen wieder mit dem Schraubenzieher festzuziehen. Die lag kurze Zeit später in der Schwimmerkammer und der Verbrauch war immens hoch. Mann hat die Goldwing gesoffen. (ca 12 Liter auf 100 KM. Habe noch die Adresse gefunden wo ich meine Vergaserluftabschlußventile besorgt habe. Hat übrigens auch für GL 1000, GL 1100 und GL1200 noch etliche Teile zur reparatur. Schaust du unter www.biker-net-shop.de.vu
17.10.07, 22:45:14
Wingerpuschi
Hallo Carsten,
wie gesagt rumgebastelt und nicht gewusst was es wird,ich hoffe nur das es zum Saisonbeginn keine Nähmaschine geworden ist (wäre ja schade um meine Dicke)Ich dank dir für die Internetadresse werde mich mal umschauen was es alles gibt.
Teile brauche ich ja noch genug.
Viele Grüße Karsten :awg: