Unterdruck Akkumulator

original Thema anzeigen

14.10.19, 02:56:34

Jeansrebell

Hallo Kameraden :wink: ,

wer kann mir sagen, was der Vakuum- oder Unterdruck Akkumulator für eine Aufgabe hat? Vielen Dank im Voraus

:danke: :danke:
14.10.19, 07:17:49

Flüsterer

Hallo Harald,

Der ist hauptsächlich für den Tempomat da.
14.10.19, 12:05:26

Marcus

geändert von: Marcus - 14.10.19, 12:35:21

Hallo Harald @ all,

hier mal ein Bild zur Verdeutlichung des Tempomat Systems.

Links der Behälter ist der Unterdruckspeicher 12. Daneben der Gaszugverteiler.
Unterdruck entsteht nicht dauerhaft Gleichmäßig wären der Fahrt und muss daher für die Funktion vom Tempomat gespeichert werden.

Mittig etwa das Stellglied. 8 ( Eine Membrane an der der Gaszug befestigt ist )
Vereinfacht ausgedrückt übernimmt dieses das Gas geben wenn Du den Tempomat eingeschaltet hast.
Hier geht auch ein Abzweig des Gaszuges rein.1

Das Teil kann aber nur arbeiten , indem es von der Ventileinheit ( rechtes Bauteil 9 ) per Unterdruck
" angesteuert wird " .
Die Ventileinheit beaufschlagt die Menbrane des Stellgliedes mit Unterdruck aus dem Unterdruckspeicher 12 und die Membrane zieht an dem Gaszug und die Wing beschleunigt. ( vereinfacht ausgedrückt )

Willst Du langsamer fahren, gibt es an der Ventileinheit ein Entlastungsventil welches Unterdruck entweichen lässt und die Membrane lässt nach und somit der Gaszug auch.

Alles ganz simpel, oder ? :)

14.10.19, 13:21:23

Seppel55

Zitat:
Alles ganz simpel, oder ?

Ja, und es funktioniert alles rein mechanisch.
Ohne Mikrocontroller und Weichware.
Wenn man die Funktionsweise verstanden hat, mit einfachsten Mitteln zu reparieren.

Gruß Wolfgang
14.10.19, 17:57:03

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.10.19, 17:59:33

Hi,
wie erkennt diese Regelung wie schnell ich fahre?
LG
14.10.19, 18:15:13

WingMike

Im Tacho ist ein Impulsgeber verbaut, der Signale an den Tempomat, an die Blinkerrückstellung und die Lautstärkeanhebung im Radio abgibt.
15.10.19, 07:05:50

Beitragssammler

Man darf erwähnen das es so ganz ohne Elektronik dann doch nicht geht. :)
Hier sind noch ein paar Erklärungen und Schaubilder.
Dateianhang:

 TempomatsystemGL1500.pdf (115.91 KByte | 46 mal heruntergeladen | 5.21 MByte Traffic)


 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder