Meine GL aus 1988 wird nicht richtig warm
20.01.20, 10:34:00
Beitragssammler
Also mein WHB sagt:
Beide Lüfter liegen direkt an 12V (wenn der Zündschalter auf ON steht).
Und ansonsten liegt im Lüfterstromkreis nur der Thermoschalter vom
Kühler.
20.01.20, 10:57:10
Flüsterer
Ja, mehr ist da nicht. Kein Relais und sonst auch nix.
Die Position der Thermogeber für das KI und das Motorsteuergerät (ECT - ein Sensorgehäuse - zwei Geber darin) scheinen sich über die Bauzeit geändert zu haben und der Sensor für die Ansaugluft Temperatur (IAT) ist erst später dazugekommen - das ist aber ein Sensor NUR für das Motorsteuergerät, hat meine 90er auch noch nicht - der Geber sitzt aber bei meiner im Thermostatgehäuse und nicht am Kühler.
Der Thermoschalter sitzt immer am Kühler unten.
20.01.20, 13:03:28
Beitragssammler
Zitat:
Der Thermoschalter sitzt immer am Kühler unten.
Danke.
Dann bin ich beruhigt.
Aber ein Relais setzte ich doch noch dazwischen.
Das ist im Falle eines Defekts schneller zu tauschen
als der Thermoschalter.
Und bei 10-20mA Spulenstrom sollte der Thermoschalter
mich und das Moped überleben.
:cool:
20.01.20, 15:35:02
Flüsterer
Mit dem Relais verbesserst du wahrscheinlich nichts, bielmehr findet an den für den eher hohen Strom ausgelegten Kontakten keine Selbstreinigung mehr statt, wodurch die Defektwahrscheinlichkeit sogar steigt.
Und bei dem alten Schalter waren es ja auch nicht die Kontakte, er wurde einfach undicht - darf er nach 32 Jahren auch mal werden. :awg:
21.01.20, 07:34:10
Beitragssammler
Zitat:
Und bei dem alten Schalter waren es ja auch nicht die Kontakte,
Naja, er hat geklebt - also festgebacken.
Ob das nun in einem Kausalzusammenhang mit den Kühlmittelspuren am
Schalteranschluss seht? ja, sehr wahrscheinlich...
Aber der neue Schalter ist nicht original - der Stammt ja aus einem
Suzuki-Swift oder so. Und ob der für diese Ströme ausgelegt ist,
dass bezweifele ich ein wenig.
Das Relais tut mir nicht weh. Platz ist auch genug - und ich bin
beruhigter :cool:
21.01.20, 09:27:25
Beitragssammler
"Sie haben keine Rechte, diese Seite zu betreten. "
*grmbl* :rolleyes:
kann meinen eigenen text nicht korrigieren ?
21.01.20, 09:57:53
Marcus
Zu lange gewartet Wicki, dann klapps nicht mehr.
15.02.20, 16:26:19
Beitragssammler
So, nun ist das Relais drin und die Probefahrt gemacht - alles schön bislang.
Worauf ich früher nie geachtet habe: auch ohne laufenden Lüfter bleibt bei gemächlicher Fahrt und Temperaturen um 10 Grad herum die Temperaturanzeige etwas unter der Mittelstellung.
Ich halte das aber für unbedenklich.
Oder sehe ich das falsch?
16.02.20, 17:19:21
textildrucker
das ist normal.