Ich geh mir morgen eine GL 1000 anschauen
21.12.19, 21:16:17
Beitragssammler
Vermutlich ist die Anfrage hier zu spät. Aber ich konnte kurzfristig für morgen eine Besichtigung einer 1000er Bj.76 mit 54.000Km vereinbaren.
Ich würde mich freuen wenn jemand Ratschläge hat worauf ich achten sollte damit auf den Kaufpreis nicht sofort größere Folgekosten auf mich zu kommen.
Danke
Lothar
21.12.19, 22:02:14
rudolphwolven
*****
Ist es dieser........?
mfG, Ruud
22.12.19, 00:03:11
Beitragssammler
yap, genau die ist es. Hast du irgendwelche Ideen wo ich nach schauen sollte ?
22.12.19, 02:31:21
rudolphwolven
Der sieht gut aus....mit diesen KM Leistung von 54.000 Km kann nicht viel los sein.
Bei angemessener Wartung sind diese Goldwings gut für 200-300.000 Km und evt. mehr.
Du kannst damit direkt gut und bequem (siehe alternatives Sattel) fahren; der Preis ist bestimmt angemessen.
Wenn Orginalität nicht wichtig ist, alles ok.......
Wenn Orginalität jedoch wichtig ist dann ist zu bedenken das folgenden Teilen getauscht bzw. geändert wurden..
Dies trifft zu für den Auspuff, den Sattel, die hinteren Stossdämpfer sind nicht Original und Schwarz, die zwei Kühlerschilder sowie den Kühlerfront sind verchromt/nicht Original, die zusätzlichen Sturzbügel strapazieren den Rahmen bzw. verursachen öfters Abdrücke im Rahmenrohr; Spiegel sind schön jedoch nicht Original, Lenkergriffe ebenfalls nicht Original, sowie die hohen Hondalenker.
Die Honda Schilder auf den Ventideckel sind nicht Schwarz mehr, die zwei Rundinstrumenten haben zusätzlichen Chromdeckel.
Der Besitzer legte vermutlich Wert auf ein bequemes Fahrzeug mit einen Vielfalt an Chromakzente......er war offensichtlich fürsorglich und hatte Aufmerksamkeit für Details denn die Zwei Federrohre vorne haben zusätzlichen Kunststoff Schutzkappen gegen Steinschlag Beschädigungen.....die zwei vorderen Federröhre wurden offensichtlich nicht lange her poliert, sowie den Ventiltrieb Riemenabdeckung und beiden Ventideckel und glänzen deswegen wieder....
Tipp: diese Honda Motoren rasseln kräftig im Leerlauf.....nichts los, das war immer so beim GL1000.
Viel Glück, Ruud
PS:
1) Es gibt auf diesem Forum Mitglieder die viel mehr wissen wie ich; vielleicht melden sie sich noch zeitig mit Rat.
2) Eine kurze Vorstellung von Dir im Forum wird hier immer geschätzt.
22.12.19, 12:19:13
Beitragssammler
Ich danke dir sehr für diese ausführliche Antwort.
Ich werde sie selbst ein wenig nach meinen Vorstellungen umbauen.
Also Originalzustand ist für mich nicht notwendig.
Ich werde gleich mal los fahren und danach dann berichten.
Vorgestellt hatte ich mich natürlich vor einigen Wochen bereits.
Gehört sich ja auch so :-)
https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35635&
22.12.19, 18:35:45
Beitragssammler
Soooo....die GL ist gekauft. War ein sehr netter Kontakt.
Sie sieht wirklich noch sehr gut aus für ihre 44 Jahre.
Nächste Woche gehe ich sie holen und dann kann mein Winterprojekt beginnen :-). Ick freu mir.
Was mir sofort aufgefallen ist "wenn man drauf sitzt", ist wie leicht sie vom Seitenständer geht.
Ich hatte mit viel mehr Gewicht gerechnet.
22.12.19, 18:38:15
Dr.Goldwing
Tja, das macht der tiefe Schwerpunkt.
Der wiegt so um die 115KG. :D
Alles wird gut sagt der Doc.
22.12.19, 19:43:39
rudolphwolven
*****
Hallo Lothar,
Hezlich gratuliert, viel Fahrspass und die Grüsse aus Holland...!
PS: Dr. Goldwing; du meinst sicher das Gewicht vom Motor-Getriebe alleine.......das Gesamtgewicht vom 76er ist etwa 265 Kg.
MfG, Ruud
22.12.19, 19:58:26
Beitragssammler
Vielen Dank Ruud.
23.12.19, 12:43:40
Dr.Goldwing
Hallo Ruud, ja genau das wollte ich ihm sagen.Das eine 1000er komplett nicht 115 Kg wiegt ist mir in 40 Jahren Wing fahren öfter aufgefallen :D
Und meine Oma wiegt ja auch etwas mehr( Zubehör und so), alle anderen auch im Originalzustand kommen auch nie im Leben auf 265Kg Leergewicht.
Ausser wenn ihr so wie Honda wiegt, d.H.
kein Motoröl, keine Kühlflüssigkeit,keine Bremsflüssigkeit,kein Gabelöl,kein Kardanöl
keine Batterie und kein Benzin im Tank!
Aber, :awg: sagt der Doc.