Die Haltegriffe des 20er Modells

original Thema anzeigen

 
13.05.20, 11:33:04

Christian SU

Yupp - Zoll kommt noch dazu.
13.05.20, 13:48:20

Maxx18

Ich habe 294 € bezahlt incl Steuer, Zoll, Versand.
Griffe: 218 €
Versand: 28,36 € (85,08/3 da 3 Besteller)
Zoll: 3,5% = 7,26 €
Steuer 19%: 40,79 €

Bestellt Jan 2020 bei www.niehauscycle.com/

21.05.20, 16:02:03

Beitragssammler

@readme

Auf der Webikeseite wird ein Nettopreis von 133€ angegeben für Anzahl 1, sind das dann 2Griffe ?

Danke vorab für eine Info

Vatertagsgrüsse

Klaus
21.05.20, 22:23:12

Readme

@ Baggerklaus

Ja, es sind zwei Griffe inkl. Helmschloss. Sogar neue Schrauben und Unterlegscheiben sind mit dabei.
23.05.20, 09:17:45

johosodo

Nach mehreren Ausfahren sagt mein Schatz das sie an die Dinger gar nicht dran kommt und das ein Griff ins Klo ist so wie bei den Modellen vorher.
Die Armstützen stören dabei.
Innen geht es nicht zu greifen weil zu eng und aussen nicht weil zu weit.

Fahrt erstmal Probe auf einer 2020'er bevor ihr was kauft und es später bereut!

Lieben Gruss Horst
23.05.20, 10:13:16

rcmwiessner

Hallo Horst,
meine Frau ist 173cm groß und ist an die alten Griffe nicht rangekommen. Mit den neuen Griffen fühlt sie sich viel wohler. Sie möchte die Dinger jedenfalls nicht mehr gegen die alten tauschen. ;)

Gruß
Rainer :awg:


P.S.: Es wird schon seine Gründe gehabt haben, dass ab Modelljahr 2020 die großeren Griffe installiert wurden.
23.05.20, 20:24:33

Beitragssammler

@readme

Danke für die Information :)

Grüsse

Klaus
17.06.20, 12:55:05

Beitragssammler

Supi...die Haltegriffe sind aus Japan (Webike) angekommen.

Danke für eure Unterstützung !!

Webike hat 187€ incl. Versand bekommen und gerade der
DHL-Express-Bote noch 55 € für Zoll(10,-) und Einfuhrsteuer (45,-)
==========
Gesamt also 242 Euro !! da kann ich nicht meckern :) :) :)

Ja, es sind 2 Griffe incl. 4 Befestigungsschrauben !!

Bestellt habe ich am 13. Mai, in Frankfurt sind sie am 1. Juni gelandet und heute zur Haustür geliefert !!!

Gruß Peter

[IMG][/IMG]
22.06.20, 12:12:20

Beitragssammler

Ich hatte am Wochenende mal meine Sozia gefragt ob Sie die haben will.

Als Antwort habe ich bekommen: "Habe die jetzt verbauten noch nie genutzt. Wofür sollen die sein? Die benutzen wir doch eh nur zum auf- und abbocken auf den Hauptständer."

Daher nun meine Frage an euch. Übersehe ich etwas? Verhällt sich meine Sozia anders als eurer?
Fahre ich zu sanft? :D
Oder gibt es einen versteckten nutzen, welchen ich noch nicht gefunden habe?
22.06.20, 16:34:48

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.06.20, 16:35:00

So ähnlich hat meine Holde auch reagiert.
Alsi ich sie fragte: Schau mal die 2020er Griffe....wäre das was ?
Kam die Antwort: Brauch ich nicht, ich komme klar....

Das war's dann also... :ab:
22.06.20, 17:07:33

Beitragssammler

Meine beiden Vorredner, Kai Arne und Strudelbele, reden mir da förmlich aus der Seele. Als die "neuen" Haltegriffe auf einmal da waren bin ich auch auf die Idee gekommen meine Holde mal zu fragen ob das was wäre was man gebrauchen könnte. Kurz lapidere Antwort: FÜR WAS???,halte mich doch sowieso an den Dingern nicht fest und brauche so was nicht.

Da auch ich mich nicht an den Haltegriffen festhalte sondern eher den Lenker bevorzuge hat sich das ganze Thema in Wohlgefallen aufgelöst. Abgesehen davon sehen sie auch noch, entschuldigt bitte, absolut Sch..... aus gegenüber den "Alten". Also einen echten Sinn kann ich weiß Gott an den "neuen" Griffen so überhaupt nicht erkennen, außer das so mancher damit auch noch Geld verdienen kann.

Gruß aus Frankfurt am Main
Wolfgang
22.06.20, 17:14:12

7-Kuppler

Den einzigen Vorteil der Zubehödingerdinger sehe ich darin daß man Spanngurte durchziehen kann.
So lassen sich eventuelle Zusatzgepäckstücke besser verzurren.

Optisch passen sie wirklich nicht.
22.06.20, 20:09:43

Beitragssammler

...schon interessant: Meine Holde möchte die verlängerte Version nicht mehr missen... ;)
22.06.20, 20:21:39

Readme

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich finde sie stimmiger zum aktuellen Design, hochwertiger verarbeitet, deutlich unempfindlicher gegenüber Kratzern und praktischer beim festzurren von Gepäck
22.06.20, 22:36:18

Maxx18

... und, nicht zu vergessen:Das Auf- und Abbocken geht erheblich leichter, weil man die Griffe umfassen kann. Auch beim Schieben sehr nützlich!
23.06.20, 01:58:44

Beitragssammler

Also ich habe auch beim Aufbocken mit den "alten" Griffen überhaupt kein Problem, geht doch vollkommen easy und wüsste jetzt nicht was da die "neuen" Griffe für einen Vorteil haben sollen. Die Antwort: KEINEN!

Abbocken vom Hauptständer mach ich im sitzen, da bräuchte ich also gar keine Griffe dazu. Vorteil der "neuen": KEINER!

Schieben????? Für was das denn, man kann sowohl vorwärts als auch rückwärts mit dem Ding fahren, dazu ist sie ja auch eigentlich gedacht, aber doch nicht um das Ding durch die Gegend zu schieben, iiiigiiitt. Vorteil der "neuen": KEINER!

Einziger Vorteil den man gelten lassen könnte wäre der, das man, wie 7-Kuppler erwähnt hat, Spanngurte durchziehen kann. Weniger für's Gepäck aber auf längeren Fährfahrten wie nach Korsika, Sardinien, Norwegen oder Enland/Schottland etc. ganz hilfreich zum festzurren, alles andere ist in meinen Augen Kokolores. Aber nur deswegen kommen mir die Dinger trotzdem nicht dran, isses mir kein bisschen wert und geht auch anders. Ganz im Gegenteil, hätte ich statt meiner 2018er eine 2020er würde ich alle Hebel in Bewegung setzen um die "alten" Griffe zu bekommen, als Ersatzteil z.B. bekäme man die bestimmt.

Hätte auch immer noch diese unsäglich blöden Armstützen gerne ab die für nix gut sind außer im Weg. Da es die Abdeckungen als Ersatzteil aber leider nicht gibt habe ich noch keine gescheite Lösung gefunden und bleiben halt dann doch dran, wenn auch ungern.

Ach ja, noch so eine Sache dir ich sofort eliminiert habe. Beim Kauf der meinigen war schon ein Rückenlehne dran, ist absoluter Mist da sie beim Auf-und Absteigen mehr hinderlich war als sonst was. Wenn sie wenigstens beim fahren irgendwelche Vorteile gehabt hätte..... aber nein, hatte sie eben nicht und musste deshalb weg. Carlo vom Fuchs war dann so nett mir einfach mal so eine Abdeckung zukommen zu lassen, sonst hätte ich ja ein Loch in der Bank gehabt.

Gruß aus Frankfurt am Main
Wolfgang
23.06.20, 09:38:16

Christian SU

geändert von: Christian SU - 23.06.20, 09:39:45

Wenn es euch "nur" um das verzurren geht, da gibt es was günstigeres:

Bei Wingstuff gibt es die "Bungee Assist Brackets". Das sind Verzurrösen, welche zwischen Sitzbank und Griffe kommen. Gibt es auch als Set mit angespitzten Schrauben zum leichteren finden des Gewindes. Sehr praktisch.

Guckst du hier

23.06.20, 10:20:27

rcmwiessner

Ich dachte immer wir reden über die Haltegriffe der SC79?! :)
Diese Halterungen sind für die alte GL 1800. Da sind die Griffe ja ähnlich wie bei der neuen SC79
ab Bj. 19/20

Gruß
Rainer :awg:
23.06.20, 12:35:25

Christian SU

Urrgs, sorry - mein Fehler!
23.06.20, 19:39:18

helmut

Beim lesen in der Mittagspause hab ich noch gedacht: "Nö, ist nicht so wichtig.". Auf dem Heimweg hab ich dann etwas gekauft, das ich mit einem Spanngurt - wie früher (bis genau vor einer Woche) - auf der Sitzbank festmachen wollte.
GING NICHT!
Ich hatte auf die kleinen Ecken gebaut, die am hinteren Ende sind, aber deren Form ist so ... sag ich mal höflich ... ungünstig, das der Gurt wieder abrutscht.
Ich sehe es schon kommen: die größeren Griffe werde ich mir auch bestellen.

Gruß

Helmut
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder