Dunlop Elite 4
15.01.20, 17:25:01
Beitragssammler
Hi, mal eine Frage zum Vorderradwechsel: Habe einen neuen Vorderradreifen (Dunlop Elite 4) montiert und bei der Gelegenheit gleich die Bremsklötze erneuert. Alles genauso wie damals beim Elite 3. Nun vibriert der Lenker so zwischen 40 und 70 km/h. Habe nochmals alles nachgeschaut und finde dafür keine Erklärung. Der neue Reifen hat ja diese kleinen herstellungsbedingten Gummipippel, die sich aber üblicherweise schnell abfahren. Sollte es daran liegen?? - oder evtl. die Bremsen? Wer kann helfen!
Mit besten Wingergrüssen, Bernhard
15.01.20, 18:16:46
diethelm
hallo,80% der fälle liegts am auswuchten
15.01.20, 19:18:02
Alex S.
Ich hab zwar ne 18ner aber da ist es genau so. Das ist der Reifen, meiner ist top gewuchtet. Man kann mit dem Luftdruck höher gehen dann wird es bei mir besser. Ganz weg habe ich es nicht bekommen.
16.01.20, 07:04:21
Beitragssammler
Na da würde ich die Pelle gleich wieder runter nehmen. Das will ja keiner haben, trotz auswuchten Vibrationen am Lenker. :ab:
16.01.20, 07:14:12
Alex S.
Vibrieren in dem Sinne tut das nicht, man kann nur den Lenker nicht loslassen. Ist bei mir aber nur so zwischen 60 und 70. Ich fahr den jetzt schon runter, danach kommt was Anderes drauf.
16.01.20, 10:22:23
Beitragssammler
Naja so kann man auch machen. Für mich sind Reifen das Wichtigste neben den Bremsen. Sie sind immerhin das Bindeglied zwischen Straße und Motorrad und somit Lebensretter in Gefahrensituationen. Und mal ehrlich, wir fahren Bikes die mehrere Tausend und sparen 200-300 Euro an so einem wichtigen Gummi.
16.01.20, 13:53:43
duke_edward
@Alex.S
Ich weiß ja nicht ob Du eine 15 er oder 18 er fährst.
Die [URL=""]https://goldwingdocs.com/forum/viewforum.php?f=6[/URL] fahren in Ihren Reifen "DYNA BEADS" statt außen Bleigewichte.
[URL=""]
https://www.youtube.com/watch?v=eq263AYgyYg [/URL]
[URL=""]https://www.youtube.com/watch?v=9fojqMn8ef8[/URL]
ist ja einen Versuch wert.
16.01.20, 13:56:28
Beitragssammler
Danke für die Rückmeldungen. Ich werde mich erstmal um das Auswuchten kümmern und dann mal schauen, ob es danach besser wird.
16.01.20, 14:03:57
duke_edward
Na dann Versuche es doch hiermit :[URL=""]https://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=1662[/URL]
:awg:
18.01.20, 11:21:57
Beitragssammler
Also - wie schonmal vermutet, lag es tatsächlich am Auswuchten. Der gute Reifenmonteur hat sich jetzt grosse Mühe gemacht - und siehe da, alles o.k.
19.01.20, 12:03:19
Beitragssammler
Das was du da beschreibst ist der klassische sogenannte Shimmy. Hierfür gibts 3 Ursachen. Wuchten, Luftdruck oder Lenkkopflagerspiel. Alles sehr simpel zu kontrollieren.