26.01.20, 01:00:08
GL - Treiber
Hallo @ all,
als mein Kumpel nach meinem Unfall meine „neue“ Wing geholt hat,
ist ihm aufgefallen das sich das Radio bei zunehmender Geschwindigkeit
nicht lauter stellt.
Hab sie am 31.10. selbst ins Winterlager gefahren :p und den Fehler
auch festgestellt.
Habe zwar noch ein Radio von meiner verunfallten,aber bei der „neuen“
ist der MP3 über den Cassettenknopf geschaltet,....was sehr angenehm ist.
Muteknopf hängt auch teilweise,....Radiofehler war aber schon vorher.
Kann sich jemand denken woran das liegen könnte.
Gruß aus dem Allgäu,
Heiko :awg:
26.01.20, 07:45:32
WingMike
Wenn die Blinkerrückstellung und der Tempomat funktionieren, musst du nur den "AVC" Knopf noch nach rechts drehen, dann sollte das funktionieren.
28.01.20, 20:07:05
GL - Treiber
Hallo Michael,
Dank Dir für Deine Antwort.
Blinkerrückstellung und Tempomat funktioniert,....
wenn Winterschlaf rum,werd ich’s probieren.
Gruß aus dem Allgäu,
Heiko
28.01.20, 21:56:42
Seppel55
Im Radio befindet sich ein Regler. Damit läst sich die Lautstärkanhebung einstellen.
Es gibt Schlauberger welche den Regler voll aufdrehen. Das hat zu Folge dass das Radio schon im Stand und bei langsamer Fahrt sehr laut ist. Es ist dann kein Reserve mehr da um bei höherer Geschwindigkeit aufzuregeln.
Ich habe schon mehrere 15er Radios gesehen wo dieser Regler voll aufgedreht war.
Der Regler /Trimmer sitzt auf der senkrecht montierten Leiterplatte mit den Bedienelementen. Der Regler sollte etwa in Mittelstellung stehen. Dann funktioniert auch die Geschwindigkeits abhängige Lautstärkanhebung wieder.
Dies ist die wahrscheinlichste Ursache warum die Lautstärkeregelung nicht mehr funktioniert. Es kann natürlich auch eine andere Ursache haben. Z.B der Tachoimpuls fehlt. Dann würde aber auch der Tempomat nicht mehr funktionieren.
Gruß Wolfgang