Zusatztank einbauen
28.01.20, 12:26:32
Samenmann
Hallo Winger,
bin am überlegen bei meinem Gespann einen Zusatztank einbauen zulasen.
Manche sind ja im BW + andere im rechten Seitenkoffer verbaut.
Im BW gibt es evtl Benzingerüche, oder ?
Wer macht sowas + was kostet es etwa ?
28.01.20, 18:09:59
WingMike
Lass es Günter. Das ist mit so viel Umständen verbunden und die Tüv zulassung ist auch eine fast unüberwindliche Hürde. Stell Dir einen 5 Liter Kanister in den rechten Seitenkoffer und gut ists.
Ich habe das auch schon hinter mir :awg:
28.01.20, 18:16:50
Beitragssammler
Also ich habe einen 25 Liter Tank im BW und muss sagen, ich habe keine Gerüsche dort drin. Der Tank ist sogar vom TÜV eingetragen. Du musst halt nur die Tankentlüftung raus legen. Aber ich würde nicht mehr ohne fahren wollen.
Lg
28.01.20, 19:51:28
manoku
geändert von: manoku - 28.01.20, 19:52:35
Der Zusatztank bei unserem Gespann ist unter dem BW und dies ist auch gut so... :) Auch wenn hier davon gesprochen wird, dass es keine Gerüche bei Zusatztank im Kofferraum, so kann ich ganz klar widersprechen. Dies sowohl aus eigener Erfahrung, aber auch aus Nasengeruchserfahrung bei anderen Gespannen mit Tank im Kofferraum.
Ich kann dir deswegen nur davon abraten, den Zusatztank in den Kofferraum zu verbauen. Es sei denn, du laminierst den Tank entsprechend ein und trennst ihn somit vollumfänglich von Kofferraum ab. Die Be- und Entlüftung sollte dann auch komplett außerhalb des Kofferraums liegen.
Ich würde dir hierzu die Gespannbauergilde empfehlen, diese Arbeit ausführen zu lassen. Erstens machen dies es professionell und eine TÜV-Abnahme sollte dann auch problemlos möglich sein. Immerhin machen die es nicht nur einmal im Jahr.
Schau mal auf die Seite - www.motorrad-gespanne.de - hier findest du sämtliche Gespannbauer aufgelistet.
Such dir in deiner Gegend einen Gespannbauer, fahr hin, sprech mit ihm und du bist schlauer und vielleicht dann auch bald mit Zusatztank... :) Empfehlen kann ich dir aber auch, im Zweifel überregional zu schauen, da gibt es nämlich auch durchaus profunde Gespannbauer.
In allen bisherigen Gespannen hatte ich Zusatztanks eingebaut und würde auch darauf nicht mehr verzichten wollen.
30.01.20, 11:27:57
-silberrücken-
Hallo zusammen
Wie ist es dann wenn dir einer hinten drauf räuchert,oder du selber einen Unfall baust,
denn das Gespann hat keine Knautschzone was den Tank eventuell schützt. Ich sehe das probematisch.
Bei mir ist keiner verbaut. Wie "WingMike" schon sagte ein Kanister tut´s auch.
Gruß Jürgen
15er Gespann
Blue-Green
30.01.20, 12:51:01
Beitragssammler
Das Risiko vom Unfall ist immer da. Ist aber meiner Meinung auch so,wenn du einen Kanister hinten im Boot stehen hast.Bei mir wurde unter dem Boot noch eine ca.6mm dicke Alu Platte unter das boot geschraubt.Desweiteren ist der Reservetank hinten an die Rückbank angeschraubt.Wenn dir bei einem Unfall bis dahin einer Mit dem Auto kommt,glaube ich das es keine Rolle spielt ob du nen Tank oder nen Kanister dann dein hast.
30.01.20, 17:11:51
Beitragssammler
ich hab 20 liter im boot.
11er GL aus den frühen 80ern.
eingetragen. reichweite um die 500km - das ist OK.
man kann eigentlich nur noch gespann fahren, wenn es ein
oldtimer ist.
heute würde ich es nicht mehr versuchen,einen zusatztank eintragen
zu lassen.
eigentlich kann man verbrenner nur noch als oldtimer fahren.
(dabei kenne ich "moderne" benziner, die mehr sprit brauchen als meine
alte 11er)
alt
und weißhaarig
wicki
30.01.20, 17:17:08
Beitragssammler
ps.
da riecht nix.
jedenfalls nicht nach
bezin
01.02.20, 04:28:42
olafT.
geändert von: olafT. - 01.02.20, 04:49:36
:D
empfehle zu diesem thema paar ältere threats hier durch zu stöbern, das thema gabs schon oft
zb diesen threat mal duchsehen:
https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35241&
der zusatztank im kofferraum meines hechard-gespannes, ca 20L, e-pumpe zum haupttank
schöne spielerei... bisher nur einmal wirklich gebraucht, nördlich von Skelleftea im schneesturm bei -20 grad :-)
wenn ich dran denke dass der damals ca 2800- aufpreis gekostet hat als das gespann gebaut wurde
ein wahnsinn :p :D

:p
natürlich gibts dazu immer die große show an der tankstelle... wenn man´s braucht...
der einzige nutzen derzeit der mir einfällt sind die ca 30kg zusatzgewicht im beiwagen,
:p ...obwohl dieses 750kg-monster unbeabsichtigt kippen zu lassen ist selbst in engsten rechtskurven fast unmöglich
:awg: