Auch mich hat es erwischt (Getriebe)

original Thema anzeigen

28.01.20, 17:36:04

GL1800-Biker

geändert von: GL1800-Biker - 28.01.20, 17:51:58

Hallo miteinander.

Wie schon in der Einleitung geschrieben, hatte ich auch Probleme mit mein Getriebe.
Sobald das Motorrad warm gefahren war und ich vom 4-Gang in den 5-Gang geschaltet habe und beschleunigte, war alles in Ordnung. Bin ich dann wieder vom Gas gegangen und habe dann wieder beschleunigt, kam es oft vor das der Gang kurz raussprang und dann sofort wieder ein rastete.
Um so Wärmer es war um so öfter passierte es, aber immer nur ein mal pro Schaltvorgang.

Habe ich dann mit einigen Werkstätten, wie Glodwing Fuchs usw. in Verbindung gesetzt.
Preise für diese Arbeit lagen immer so zwischen 3500 und 5000€.
Freie Zweiradwerkstätten haben mich immer gleich vom Hof gebeten.
Entweder hatten sie sowas schon mal gemacht, haben gleich abgewunken(da gehe ich nicht mehr an) oder sie hatten nicht den Platz für diese Arbeit.

Bin dann einfach mal zu Honda hier vor Ort gegangen und bin sehr erstaunt wieder rausgekommen.
Reparatur so um die 2500€ ???????
Wie so wollten die anderen immer 3500-5000€ haben.

Also ein Termin gemacht.
Zur Reparatur kam dann noch eine Überholung der Gabel dazu.
Unterm Strich hat mir der Spaß 2964€ gekostet.

Anbei Bilder vom Schaltkranz, wo man deutliche Abnutzung sehen kann. Auch die Schaltgabel muss extrem Heiz geworden sein. Man kann an der Schaltgabel deutliche Blauverfärbungen sehen.
28.01.20, 17:37:34

GL1800-Biker

Zweitersatz Bilder
28.01.20, 17:39:26

GL1800-Biker

3 Satz Bilder
28.01.20, 18:28:05

Goldwingsurfer

Hallo GL-1800 Biker.

Danke für die Info und die Bilder.
Wieviel KM ist Dein Moped bis zur Reparatur gefahren?
28.01.20, 19:27:26

GL1800-Biker

geändert von: GL1800-Biker - 28.01.20, 19:27:56

ca, 75.000km
28.01.20, 21:52:38

GL1800-Biker

75.000 km stimmen nicht.
Beim letzten Tanken waren es 83.847 km
28.01.20, 22:04:23

Olli/Lippstadt

Aua, das tut weh im Geldbeutel, mein Mitleid ist bei Dir. Hat der Vorbesitzer vielleicht beim Schalten geschludert? Meine Rosinante hat jetzt 87tkm runter unnd schaltet sich immer noch einwandfrei.
29.01.20, 13:44:44

GL1800-Biker

Hallo Olli,

Ja, war schon seht Bieter was da zu zur Werkstatt überwiesen wurde. :hilfe
( :aspass: Vielleicht sollte ich bei Facebook eine Spendenaktion starten)


Ich hätte es auch so lassen können.
Die Frage wäre nur gewesen wie lange es das Getriebe mit gemacht hätte.
Der Werkstattmeister wollte mir auch gleich eine neue GL Verkaufen.
Aber da hat meine Regierung Einspruch erhoben :ab:
Hätte auch das Geld dafür zurzeit nicht.
31.01.20, 12:20:21

Urb

Der Preis ist ja nun wirklich annehmbar, für diese viele Arbeit, kannst Du die Werkstatt mal genau benennen?
01.02.20, 21:18:15

Olli/Lippstadt

Den 1. benutze ich auch nie, ansonsten wird auch früh hochgeschaltet, ausser im Winkelwerk, da wird mehr ausgedreht.
05.02.20, 00:47:57

GL1800-Biker

Zitat:
Der Preis ist ja nun wirklich annehmbar, für diese viele Arbeit, kannst Du die Werkstatt mal genau benennen?

@Urb
das ist die Firma:

HONDA Auto- und Motorradhaus
Dieter Stachowiak GmbH & Co.KG
Königs Wusterhausen
05.02.20, 12:05:15

GL1800-Biker

geändert von: GL1800-Biker - 05.02.20, 12:17:09

Hi Hotte,

dass was Du geschrieben hast, kann ich nur bestätigen.
Bis auf die Dauer der Reparatur.
Das hat bei mir 2 Woche gedauert, wobei die GW 4 Tage auf dem Hof beim Händler stand.

Für die Arbeit am Motor wurden 200 AW und für die Gabel 23 AW in Rechnung gestellt.

Und für alle die es genau wissen wollen was gemacht wurde, habe ich die Rechnung eingescannt.
Dateianhang:

 Rechnung Getriebe.pdf (99.54 KByte | 114 mal heruntergeladen | 11.08 MByte Traffic)


06.02.20, 11:10:43

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.02.20, 11:25:38

Hallo,

hoffe doch Du hast beide Gabelholme machen lassen, auf der Rechnung steht nur 1 Dichtungssatz.
Wenn ich mal die Ersatzteile zusammen rechne für 1 Gabelrohr liege ich mit Original Honda teilen ohne Öl schon bei 77 €

Dichtungssatz Vorderradgabel 51490-MCA-003 / 33,80 €
Führungsbuchse 51414-MCA-003 / 16,08 €
Gleitbuchse 51415-MCA-003 / 16,31 €
O-Ring 37,2 x 2,4 91356-MW0-003 / 3,63 €
Simmerring Anschlag 51447KZ3003 / 5,68 €
Spezialscheibe 8mm 90544-283-000 / 1,04 €
06.02.20, 12:26:02

GL1800-Biker

geändert von: GL1800-Biker - 06.02.20, 12:27:47

Es wurden beide gemacht.
Und das Ventil im rechten Gabelholm wurde gangbar gemacht
07.02.20, 09:10:06

Maxx18

Gerhard, das hast du richtig gemacht. So begann es bei mir auch, und es wurde langsam schlechter, bis ich den 5. Gang gar nicht mehr nutzen konnte. Das war bei über 130.000 km. Ich habe damals die Gelegenheit genutzt und das Motorrad gewechselt. 130.000 km ist ja auch schon eine Nummer, wer weiß, was Kupplung und andere Aggregate für Krankheiten bekämen. Vom Verkaufsangebot wurden mir 3.500 € für die Getriebereparatur abgezogen.
07.02.20, 11:57:05

Olli/Lippstadt

@Georg,

hast Du das bei Fuchs in Angriff genommen? Sie haben zwar recht ambitionierte Preise für ihre Fahrzeuge, aber man muss gegenrechen, dass man dort mit die besten Inzahlungsnahmepreise für sein Gebrauchtmoped bekommt, dazu das Inspektionspaket und den bekannt kulanten Umgang mit dem Kunden bei Problemen am Kaufmotorrad.
07.02.20, 13:03:54

Maxx18

Nein Olli, das war Firma Wellbrock in Lilienthal bei Bremen. Mit dem Inzahlungsangebot war ich zufrieden.
07.02.20, 14:33:40

Olli/Lippstadt

Ahhhh ja, beim Seniorchef habe ich vor 4 Jahren einen vorzüglichen Inzahlungsnahmepreis für meine 1300er Pan beim Kauf eines 1200er DCT Crosstourers bekommen.
07.02.20, 14:36:57

Urb

@ Gerhard

Danke für die Auskunft.
10.02.20, 12:21:06

textildrucker

Zitat Olli: ...hast Du das bei Fuchs in Angriff genommen? Sie haben zwar recht ambitionierte Preise für ihre Fahrzeuge, aber man muss gegenrechen, dass man dort mit die besten Inzahlungsnahmepreise für sein Gebrauchtmoped bekommt, dazu das Inspektionspaket und den bekannt kulanten Umgang mit dem Kunden bei Problemen am Kaufmotorrad.

Das kann ich bestätigen.
Letztes Jahr im September ist bei meinem Jeaniel-Gepann von 1989 das Getriebe geschrottet.
Habe mir bei Fuchs ein anderes 15er Gespann von CSC Bj. 2000 mit 17.500 Km gekauft.

Habe mein defektes mit rund 120.00 Km auf der Uhr in Zahlung gegeben. Nicht nur das ich bei Fuchs 25% mehr bekommen habe als woanders, Fuchs hat mir meinen Klarglasscheinwerfer und Blinker,
meine spezielle Scheibe und die Corbinsitzbank umgebaut ohne Zusatzkosten. Mein Funkgerät hat Tobias mir nach dem Ausbau zugeschickt.

Eine Reparatur hatte ich auch ins Auge gefasst. Teile kann man ja in Europa ohne Probleme bekommen.
Allerdings war auch bei mir die Überlegung entscheidend, das alles andere trotzdem 30 Jahre alt ist und man mit weiteren Reparaturen rechnen muss.

Im nachhinein bin ich mit meiner Entscheidung rundum zufrieden.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder