Anfahrschwäche?

original Thema anzeigen

 
16.02.20, 20:55:03

Seppel55

Zitat:
Machen tut das dann einer der sich damit Auskennt
:awg: perfekt.
17.02.20, 09:44:40

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 17.02.20, 09:48:48

Als meine die Anfahrschwäche hatte, hab ich auch alles mögliche versucht. Die Diagnose war dann... Motor läuft am Stand nur auf der linken Zylinderbank (am Krümmer zwischen li und re gut 150Grad Unterschied... Laser / Infrarotthermometer).

Alles dicht, Leistung satt, Verbrauch top, nur eben das Anfahren...

Kerzen, LuFi, diverse Schläuche waren neu nach der Getriebe Reparatur, Vergaser synchronisiert...

Also s die logische Schlußfolgerung... Standgasdüse im rechten Vergaser ist wohl verlegt... Habe mich schon geistig auf Komplettzerlegung der Vergaser eingestellt und habe seitdem zwei Dicht- und komplette Düsenkits in der Lade liegen

Mit dem "Fuel Max Benzinstabilisator" von P0L0 war dann nach drei Tankfüllungen alles gut... Und ist es seit 50.000km und zwei Jahren immer noch... Alle anderen Miterleben waren für den Allerwertesten...Habe sie alle durch...
17.02.20, 11:18:02

Beitragssammler

Mmmhh, meinst da ist was bei der Ultraschallgereinigung und neue Dichtungen mit neuen Nadeln was schief gelaufen?
17.02.20, 11:19:39

Beitragssammler

Die Fullmaxphase habe ich ja schon hinter mir.
18.02.20, 18:15:44

Beitragssammler

Ok, heute gezielt eingespritzt.
Drehzahl ging so max. 300 u/min hoch und dann nach einer kurzen Weile wieder runter. Reicht das als Anhalt das es da undicht ist oder hätte mehr passieren müssen?
19.02.20, 11:47:28

Beitragssammler

"Drehzahl ging so max. 300 u/min hoch und dann nach einer kurzen Weile wieder runter. Reicht das als Anhalt das es da undicht ist oder hätte mehr passieren müssen? "

ich weiss ja nicht, wo "gezielt eingespritzt" hast. :)

aber das ist i.d.r. ziemlich eindeutig....
wenn du es mit einem dünnen röhrchen machst, dann müsstest
die sogar die genaue stelle der undichtigkeit erkennen können.

26.02.20, 14:35:00

Beitragssammler

Bin nochmal zur Honda Werkstatt und habe den Einsprühtest vorgemacht.
Grad den Anruf gekriegt das Sie nach Ausbau der Vergaser definitiv ein Leck im Unterdruck gefunden haben. Juhu, hoffentlich wars das dann auch.
Ich melde natürlich wie es ausgegangen ist wenn fertig und Probefahrt.
26.02.20, 14:36:05

Beitragssammler

Ps: Uslar war für mich auf die schnelle nicht machbar.
26.02.20, 16:30:34

Beitragssammler

Ps: Uslar war für mich auf die schnelle nicht machbar.
27.02.20, 15:27:23

Beitragssammler

Wenn es das mit dem Unterdruckschlauch war ist es doch egal wer das repariert hat.
Drücke die Daumen, dass das der Fehler war und nun alles zur Zufriedenheit läuft.
27.02.20, 22:06:54

Wingerjack

Hallo Kletti, hallo zusammen,

Kletti, danke für Deine Rückmeldung. Wenn Deine Maschine auf die Sprühstöße unter der Gummimatte reagiert hat, so ist das in der Tat ein zuverlässiger Hinweis auf eine Undichtigkeit dort (ein Druckleck, das Nebenluft zieht). Und falls die Werkstatt Dir bestätigt, daß sie bislang noch nicht unter dem Vergaser nachgeschaut hatte, so würde sich damit der ausgebliebene Erfolg bei ihren bisherigen Reparaturversuchen erklären. Umso besser also, daß die Werkstatt nun tatsächlich ein Druckleck feststellen konnte. Wenn Du Deine Maschine wiederbekommst, so wirst Du Dich nun endlich erfreuen können an dem vollen Leistungsvermögen und dem geschmeidigen Motorlauf.

Ich hoffe, daß die Werkstatt Dir bei der Reparatur preislich entgegenkommen wird - denn sie hatte ja schon beim ersten Vergaserausbau den Auftrag bekommen, das Kraftstoff- und Ansaugsystem auf Undichtigkeiten/Nebenluft zu prüfen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Du uns künftig zu Deinen Fahreindrücken berichten wirst. Und ob das Druckleck tatsächlich unter der Gummimatte zu finden ist.

Wingerjack
28.02.20, 14:13:33

Beitragssammler

Grad angerufen worden.

Schied, Sie haben zwar noch einen Schlauch gefunden der undicht war aber das Anfahrproblem ist immer noch.

Jetzt gehen Sie nochmal ans messen, bzw. vielleicht doch noch die Leerlaufdüse verdreckt trotz Ultrschallbad.

oooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnn
02.03.20, 18:59:51

Beitragssammler

Sachstand jetzt. Läuft zu mager.
Machen nochmal Ultraschall, und schauen mal.
03.03.20, 16:20:59

Marcus

Wie hat er das festgestellt ?
03.03.20, 16:42:18

Walter Zilly

Möchte ich auch gerne wissen
03.03.20, 20:23:25

Jeansrebell

Hallo Kletti, :wink:

was fährst Du für´n Sprit? Hoffentlich doch wohl SUPER, oder? Kann es sein, dass die in der Werkstatt gemerkt haben dass Du nicht so viel Ahnung hast und dich abzocken, oder aber die haben auch keine Ahnung und lutschen dich trotzdem aus? Leider ist mein Wissen in dieser Sache ebenfalls begrenzt. So viele Fehler kann´s ja nicht mehr geben, wenn schon alles gecheckt wurde. Zündkerzen gut, Zylinder arbeiten alle 6 ordnungsgemäß, Vergaser Ultraschallbad und gereinigt, Schläuche auf Undichtheit geprüft, oder erneuert. Wenn wieder alles sauber zusammengebaut wurde wie es sich gehört, müsste sie normalerweise rund laufen. Bist Du sicher dass die in der Werkstatt ordentlich arbeiten?

Grüß Dich :winkewinke
10.03.20, 09:52:04

Marcus

Schade, keine Antwort mehr.
10.03.20, 12:40:19

Jeansrebell

Vielleicht hat Kletti der Schlag getroffen, als er die Rechnung gesehen hat

:aspass: :aspass: :D
10.03.20, 12:48:23

Beitragssammler

Ne, uch warte noch auf Fertigstellung. Sind grad noch am machen (Vegaserreinigung) und dann zusammen bauen und schauen ob es dann ok ist.
Sind nur gerade auch im Corinavirusgriff. Viele Krank. Aber drängt ja nicht, habe ich Verständnis. Melde natürlich sofort wenn es was neues gibt.
24.03.20, 16:21:18

Beitragssammler

So, heute geholt.

EIN TRAUM!!!!!!

Die zweite Vergaserreinigung war die Erklärung, grins. Die hätte wohl dann die letzten Öffnungen frei gemacht, so das er wieder einstellen konnte.

Egal, läuft Super, und durch die Fahrwerksmotifikationen handlich wie ein Nakedbike.

Macht riesig Spaß mit dem LKW durch die gegend zu heizen.....yeah.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder