Filtereinsatz Tempomat wechseln

original Thema anzeigen

19.02.20, 19:00:17

blue thunder

Hallo Kollegen,

ich wollte, da ich meine Dicke gerade sowieso zerlegt habe, mal eben so auch den Luftfilter für den Tempomaten wechseln.

Unter der linken Tankattrappe sitzt da ja nun das Fahrtreglerventilgerät. An dessen rechter Seite ein L-förmiges Gehäuse, in welchem sich der Filter befindet. Das ganze ist mit zwei Schrauben am Rahmen befestigt.

Ich habe nun diese beiden Schrauben gelöst und kann das Fahrtreglerventilgerät nun so in der Hand halten.

Ich hatte gedacht, dass man nun einfach das kleine L-förmige Gehäuse abziehen kann. Leider falsch gedacht. Ich möchte da nun auch nichts kaputt machen. Laut Handbuch 3-19 soll man das einfach raus ziehen können.

Hat das von Euch schon mal jemand gemacht? Bin ich da vielleicht nur zu vorsichtig und es braucht einfach mehr Nachdruck?

Für einen kurzen Tipp wäre ich dankbar.

Gruss in die Runde
Volker
19.02.20, 22:00:42

sonntagberg

geändert von: sonntagberg - 19.02.20, 22:02:23

Hatte das schon bei meiner und vor einer Woche bei einem Freund Gemacht.
Das Handbuch hat Recht!
Ist nur Gesteckt aber hält etwas Fester.
Ich Glaub das ich da mit einem Flachschraubendreher etwas Mitgeholfen habe.

Und wenn Goldi schon Zerlegt wird der Rechte Kleine Filter auch gleich Getauscht. :D
19.02.20, 22:32:09

WingMike

Viel wichtiger ist es, den Nebenluftfilter 17253-KT8-000 zu wechseln.(Nr. 3)
Der löst sich gerne auf und verstopft die Luftdüsen Magnetventile,das wird dann teuer.
Der Filter sitzt rechts hinter der Verkleidung in der Nähe der Kompressorbedieneinheit.
Dateianhang:

 Filter.png (170.05 KByte | 94 mal heruntergeladen | 15.61 MByte Traffic)


19.02.20, 22:34:37

blue thunder

Hallo,

ja das Handbuch hat Recht. Man muss sich nur trauen und ruhig mal kräftig dran ziehen.

Hab da noch mal in Vertrauen auf das Handbuch etwas kräftiger dran gezogen und gewackelt. Und dann hat es Plopp gemacht.

Filter ausgetauscht und wieder drauf gesteckt, fertig.

Na klar den Sekundärluftfilter auf der rechten Seite, den hab ich auch gleich mitgetauscht.

Im Vergleich zu dem Filter für den Tempomaten war der echt fertig. Ist so in seine Einzelteile zerfallen. Frage mich, ob den schon einmal jemand getauscht hat.

Gruß in die Runde
Volker
20.02.20, 14:29:41

Marcus

geändert von: Marcus - 20.02.20, 14:38:25

Sicher nicht.
Habe alle Filter bei meiner auch vor ein paar Wochen getauscht.
Dieser kleine war auch recht fertig bei nun 90.000 km.
Die vom Kompressor und Tempomat wären dagegen noch gut gewesen.
Für den Kompressor braucht man auch nur den aus Schaumstoff neu. Die beiden anderen bestehen aus Filz und waren noch wie neu.

Trockenmittel vom Kompressor sollte man bei der Gelegenheit auch mal tauschen oder trocknen wenn es glasig weis wird.
Getrocknet oder neu ist es blau.

Ich hatte es getrocknet / regeneriert.

Backblech, Backpapier, ca.90 Grad Umluft.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder