Frage an die Vergaserprofis

original Thema anzeigen

11.03.20, 10:03:27

Viking

geändert von: Viking - 11.03.20, 10:05:21

Hallo Leute.
Ich brauche eure Hilfe, da ich nach einer Vergaserüberholung zwei Teile übrig habe, von denen ich nicht weiß wo sie hin gehören. ( nein, das ist nicht lustig ;) )
Nachdem ich die Vergaser im Ultraschallbad hatte, alles schön sauber war, alle Düsen und Dichtungen gewechselt waren, hab ich alles wieder zusammen gebaut und die Vergaser an Ort und Stelle zurück gesetzt. Und siehe da, die alte Dame sprang sofort wieder an. Soweit ja alles gut... :)

Bevor ich mich aber an die Feineinstellung machen wollte, habe ich erstmal die dreckige Brühe aus dem Ultraschallbehälter entfernt. Dann der Schock: Auf dem Boden des Behälters lagen zwei mir völlig unbekannte Kleinteile vom Vergaser. :shock:

Ich habe nun schon mehrere Explosionszeichnungen durchforstet, aber die zweit Ringe nicht gefunden. Ich hoffe nun sehr auf eure Hilfe. Leider schaffe ich es nicht Fotos hochzuladen. Ich glaube, dass es sich um eine Art Führung oder Gleitbuchse handeln kann. Die Ringe sind übrigens offen. Können also etwas auseinander gedehnt werden um den Innendurchmesser zu vergrößern.

Hier mal die Maße: Höhe 2,9mm, Außenmaß: 6,2mm , Innenmaß: 5,3mm

So, nun hoffe ich auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus.

Grüße aus Norwegen, Volker
11.03.20, 19:10:30

Jeansrebell

Hallo Volker,

können es eventuell so eine Art "Sägeringe" sein, welche als Schlauchhalterung dienen o.ä.? :wnix:
11.03.20, 19:21:53

Viking

geändert von: Viking - 11.03.20, 19:28:38

Hei Jeansrebell.
Nein, die Ringe, oder vielleicht besser kleinen Hülsen, sind ja 2,9mm hoch. Wohingegen ein Seegerring eher so dick wie eine Unterlegscheibe ist. Die beiden Teile, die ich nun übrig habe könnten vielleicht im inneren der Vergaser sitzen. Ein Ring/eine Hülse pro Vergaser? :rolleyes:

Hier noch eine Ergänzung: Es geht um eine GL1500SE, Bj '91, aus Kalifornien
11.03.20, 20:20:06

Beitragssammler

Foto würde bitte helfen.
11.03.20, 21:46:21

olafT.

:D

kennst du diese seiten:

https://www.bike-parts-honda.de/honda-motorrad/1500-MOTO/GOLD-WING/1991/GL1500AM/Motor/VERGASER-KOMPL-/90487/E_21/1/5574

da gibt es explosionszeichnungen zu allen teilen... ist da was dabei was so aussieht ?
vielleicht hilft das...
:awg:
11.03.20, 22:07:22

Viking

@ Kletti
Keine Ahnung warum, aber leider konnte ich keine Fotos hochladen.

@olafT
Das war eine der Zeichnungen, die ich durchforstet hatte. Die Teile sind dort aber nicht zu sehen. Sie ähneln denen, die unter der Zahl 16 zu sehen sind. Hier handelte sich um die Führungsstifte der Topplatte. Die Teile die dort zu sehen sind, sind allerdings größer. Außerdem gibt es vier Stück davon. Ich habe aber nur zweit Teile.
12.03.20, 03:45:00

Karl-Heinz

geändert von: Karl-Heinz - 12.03.20, 03:45:38

Das mit den Fotos habe ich dir doch in der PN erklärt. Benutze kein altes Format wie JPEG, sondern JPG und es geht. Versuche es doch einmal die Formate umzubenennen.

Im übrigen verwendet dieses alte Format eigentlich keiner mehr.
12.03.20, 10:07:08

Viking

Es tut mir wirklich leid, aber ich schaffe es einfach nicht Fotos hochzuladen. Mittlerweile habe ich es mit dem Suffix GIF, JPG, TXT und als ZIP versucht. Es klappt einfach nicht...
Egal, ich fahre gleich mal in eine Goldwind Werkstatt. Vielleicht kann man mir ja dort helfen. Irgend jemand muss die teile doch kennen...
12.03.20, 10:08:54

Viking

Das glaub ich jetzt nicht!!! Wo kommen die Fotos denn jetzt her????????????????
12.03.20, 11:29:16

Karl-Heinz

Das mit dem umbenennen scheint ja nun geklappt zu haben.
Ich kann es nicht glauben, dass Mac noch das uralte JPRG-Format verwenden möchte.

Ich denke nun haben sie die 3 PN's auch erledigt.
12.03.20, 11:44:57

olafT.

:D

passhülsen oben auf vergaser unter vergaserdeckplatte



12.03.20, 12:10:40

Viking

Nöööö. Das war auch meine Hoffnung. Das sind die Teile aber nicht. Von den Hülsen die du meinst, gibt es vier Stück für nd die sind auch größer. Haben also einen größeren Durchmesser und sind auch höher.
Ich melde mich später noch mal, wenn ich in der Werkstatt war.
12.03.20, 18:32:17

Viking

geändert von: Viking - 12.03.20, 18:35:11

Hallo Leute.
Ich kann Entwarnung geben. War also heute in einer Goldwind Werkstatt. Dort konnte mir auch niemand sagen wo die Hülsen hingehören. Dann haben wir uns aber einen alten Vergaser geschnappt und diesen an Ort und Stelle zerlegt. Ganz zum Schluss, als wir eigentlich schon aufgegeben haben, ist uns aufgefallen, dass dort am rechten Vergaser kleine Pumpe, mit Nr. 4 bezeichnet, (ich glaube das ist eine Beschleunigerpumpe) fehlt.
Und siehe da: dort, wo diese Pumpe am rechten Vergaser angeschraubt wird, waren diese zwei Pass- oder Führungshülsen zu erkennen. Die Dinger haben sich bei meinem Vergaser während des Ultraschallbades `herausgerüttelt`.

:awg:
Ich also nichts wie nach Hause, den Vergaser wieder ausgebaut und die Hülsen dorthin befördert wo sie auch hingehören. Morgen geht es weiter. Ist jetzt zu kalt geworden :awg:

An dieser Stelle vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben.

Liebe Grüße aus Norwegen, Volker
Dateianhang:

 VERGASER-KOMPL-Honda-MOTO-1500-GOLD-WING-1991-GL1500SEM-E_21.jpg.zip (40.79 KByte | 45 mal heruntergeladen | 1.79 MByte Traffic)


16.03.20, 13:41:57

textildrucker

Super Volker,
dann haben wir alle wieder was gelernt und Du kannst beruhigt das Moped starten.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder