11.03.20, 18:29:03
Beitragssammler
Hallo zusammen,
meine GL 1000-Restauration neigt sich dem Ende zu und ich habe ein Problem (?) oder zumindest eine Frage:
Den Vergaser habe ich im Ultraschallbad gereinigt und neu bedüst. Letztlich musste ich aus zwei Vergaserblöcken einen machen, denn beide waren absolut verharzt und dabei sind mir teilweise beim Entfernen der Schwimmer auch noch die Gußhülsen durch die der Befestigungsstift geht gebrochen. Selbst nach 2x Ultraschall-"Kochen". So einen Vergaser des Grauens hatte ich noch nie. Aber na ja, vier von 8 Vergasern konnte ich retten und ist ja jetzt wieder alles komplet, gängig und eingebaut. Läuft im Stand gut (Motor hab ich auch komplett gemacht), muss aber noch synchronisiert werden.
Was mich irritiert ist, dass ich Sprit in der - wie man heute sagt - Airbox habe. Also im Ansaugtrakt unter dem Luftfilter. Die Schwimmer laufen nicht über (ich hab die Kammern extra noch mal abgenommen und geprüft), die Schwimmernadelventile sind neu. Kann es sein, dass die Beschleunigerpumpe hier einspitzt? Beim Zusammenbau schien mir das so, kenne ich aber von den Vergasern anderer Hondas nicht, die spritzen direkt in die Ansaugkanäle des Vergasers ein. Und GL 1000 hatte ich bisher noch nicht.
Bin irritiert bis beunruhigt. Hab ich was falsch gemacht oder ist das normal?