Aspencade 59kW aus der Schweiz entdrosseln Anleitung
14.04.20, 15:40:59
Beitragssammler
Hallo zusammen
Habe hier schon gelesen, dass manche Maschinen aus der Schweiz im Steuergerät auf z.B. 59kW gedrosselt sind.
Anscheinend ist bei den Maschinen nur eine Lötbrücke im Steuergerät zu entfernen, damit sie wieder volle Leistung haben.
Hat hier jemand schonmal so eine Lötbrücke selbst entfernt und dazu vielleicht eine Anleitung (Hondahändler in der Schweiz können das offensichtlich)?
Sind die Schweizer Maschinen sonst noch irgendwie gedrosselt und gibt es damit Probleme bei der Zulassung in Deutschland?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gonzo
10.08.20, 16:30:29
Karl-Heinz
Thema wurde bei Kontrolle der Rubriken verschoben.
Die Allgemeinen Bilderbeiträge sind nicht eine Rubrik des jeweiligen Technikforums.
Bitte eim Beitragserstellen einmal mehr hinschauen. So bekommt ihr nie Antworten auf eure Beiträge. Danke.
22.08.20, 14:19:32
wingwastl
Hi Gonzo,
Ich hatte auch eine 1200er aus der Schweiz die ebenfalls 59 KW im Schweizer Fahrzeugschein eingetragen hatte. Habe aber davon nichts gemerkt. Die 12er ging wie Sau.
Daher meine Frage: ist deine 12er tatsächlich gedrosselt oder steht es nur im Fahrzeugschein. Wie schnell ist die denn?
Gruß Wastl
22.08.20, 15:19:02
stev
Hi Gonzo,
schau einmal in den Auspuffkrümmer. Am Ausgang zum Sammler kann eine Verjüngung eingeschweißt sein.
22.08.20, 16:30:30
Karl-Heinz
Normalerweise sitzen ein paar Ringe im Ansaugbereich des Vergasers nach dem Luftfilter. So war es jedenfalls bei den GL 1500.
24.08.20, 16:40:41
Beitragssammler
Hallo zusammen
Danke für die Antworten.
In der Schweiz scheint das ziemlich durcheinander zu gehen. In der Tat gibt es dort Maschinen, die die Drosselung nur eingetragen, aber nicht verbaut hatten (Auskunft Schweizer Honda-Händler).
Gedrosselt wurde anscheinend oft mit einem "Bündel" von Maßnahmen. Zum Beispiel Verengung des Ansaugstutzens (im Luftfilterkasten), Verjüngungen/Reduzierungen im Auspuff und eben einer Modifikation im Motorsteuergerät.
Man merkt das daran, dass die Maschine ums Verrecken nicht über 4000 U/Min drehen will und wie abgeschnürt wirkt.
Dieser Teil der Drosselung ist auch wohl nicht schwer zu beheben, man muß eben nur wissen wie. Daher die Frage, ob das hier schonmal einer gemacht hat.
Gruß Gonzo
24.08.20, 17:45:07
Christian SU
Warum schreibst du eigentlich immer alles doppelt? Auch deine Trööts sind doppelt?
Machst du immer einen Doppel-Klick auf die Buttons?
24.08.20, 19:08:06
Beitragssammler
Danke für den Hinweis! Keine Ahnung. Mal sehen, ob das hier jetzt auch doppelt kommt?
24.08.20, 20:48:42
Tom Cruiser
Doppelposts kommen zustande, wenn nach dem Erstellen eines Beitrags der ZURÜCK-Pfeil gedrückt wird.
Das ist zu unterlassen!
26.08.20, 10:59:57
Beitragssammler
Aaaaaaah, das könnte sein. Danke für den Hinweis.
Das wird in der Zukunft unterlassen :-)
26.08.20, 16:16:18
Karl-Heinz
Genau das was Hattori-Hanzo mitgeteilt hat stimmt. Wir haben das zwar eine kleine Sperre eingebaut, aber die wirkt untergewissen Umständen scheints nicht.
Statt zurück mit dem Pfeil wäre es besser unter den Beiträge einfach den Link zu den neuen Beiträgen zu nehmen.