Fragen zur SC 68

original Thema anzeigen

29.04.20, 21:22:43

KlausB

Hallo zusammen,

ich habe nun eine Menge zur SC68 gelesen und habe jetzt einige Fragen / Anmerkungen die ihr mir wahrscheinlich sofort beantworten könnt.
Wie ich ja in meinem Eingangpost erwähnt habe fahre ich eine Triumph Trophy SE. Ich bin also technisch schon ein wenig verwöhnt. :D

- Kann ich mit der Goldwing in jede Honda Werstatt zum Service?
- Eine Reifendruckkontrolle (TPMS) ist nicht serienmäßig?
- Lässt sich die Federvorspannung während der Fahrt verstellen?
- Da ja kein Bluetooth an Bord ist, muß das nachgerüstet werden. Ich habe da das Sena SM10 oder Freewire im Auge. Gibt es dazu sinnvolle Alternativen?
- Gibt es eine automatische Lautstärkeregelung des Radios?
Last but not least: Da ich kein Auto brauche, fahre ich das ganze Jahr Motorrad. Es sei denn es liegt Eis und Schnee (Ich weiß: Weichei!)
Also muß mein Mopped auch zum Einkaufen herhalten. Und da - und das ist in dem Zusammenhang wirklich eine conditio sine qua non - muss ein Sixpack 1,5l Sprudelflaschen in die Koffer passen.
Ich denke mal das passt, aber sicher ist sicher, daher nachgefragt. Bei der Trophy passt das übrigens gerade so eben (siehe Bild), aber es geht.
29.04.20, 22:37:35

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 29.04.20, 23:15:17

Zu Hondawerkstatt --> Ja, sollte jeder Honda Händler können.

Zu TMPS --> ich glaube, nein, kann man für 50 Euro (Ebay) als Ventilkappen-Drucksensor nachrüsten

Zu Federvorspannung --> Hinteres Federbein lässt sich im Stand per Knopfdruck anpassen (2 Memorys)

Zum Wassertransport --> passt mit Sicherheit ins TC oder lose in den Seitenkoffer

Zu Radiolautstärke --> ja, automatische Anpassung

Zu Bluetooth --> Entweder Ihrlbacher Bluetooth Anschaltbox kaufen (danach Googeln; teuer, aber plug&play) oder einen BT-Dongle bei Amazon kaufen (ca. 25 Euro)und ein wenig löten.

How to do the cheap solution --> BT-Dongle kaufen, der gleichzeitig lädt und sendet. 12V-Zündungs-Anschluss mit USB-Stecker einbauen, von da USB-Ladekabel in den Dongle stecken = Moped an, Dongle immer einsatzbereit, Batterie vom Dongle nie leer.

Dann einen 3,5mm Audio-Stecker an die vorderen LS-Ausgänge löten, den in den Dongle einspeisen. Dazu verwendet man die Kabel (Plus LS links, Plus LS rechts, Masse LS) des bordeigenen vorderen Audiostecker des GW-Intercom-Systems. Nun koppelst Du Dein Sena mit dem Dongle und hast die komplette Goldwing Audioeinheit im Helm. Das ganze Donglegedöns und die Stromversorgung verschwindet "nach" dem Koppeln des Dongle mit dem Sena unter der linken Verkleidungstasche, stört also nicht mehr. Zündung an -> Dongle sucht letztes gekoppeltes Gerät --> Sena an --> Verbindung erstellt.

Good luck !


30.04.20, 11:49:33

Beitragssammler

Olli hat recht, nur was die Werkstatt angeht, bin ich nicht bei ihm. Da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
30.04.20, 15:51:37

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 30.04.20, 15:59:38

Das mit der Werkstatt sehe ich genauso.
Ich würde meine Goldwing auch nur in eine Werkstatt geben die in Goldwingkreisen ein gutes Ansehen hat, oder ich gehe zum Schrauber meines Vertrauens......auf gar keinem Fall eine Hondawerkstatt die alle Jubeljahre mal eine Goldwing in der Werkstatt hatt, das kann schnell heftig in die Kasse gehen.

30.04.20, 18:19:39

Christian SU

TPMS
Real verscherbelt gerade seine Restbestände für 35 Euronen.
Klickst du hier
30.04.20, 18:20:34

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 30.04.20, 19:13:31

Deshalb schrieb ich "sollte" jeder HH können. Aber Infos zu vertrauenswürdigen Schrauberbuden kann er hier abgreifen, wenn er das Ding im Stall hat. Heinz, da Du mit deiner Wing zu mir kommst, darf ich das ja fast als Kompliment verstehen :cool: .

Die TPMS sind bei REAL wahrlich günstig, aber keine Lagerware, siehe Lieferzeiten (aus China).
01.05.20, 10:05:47

Beitragssammler

Hi Olli, ist auch so gemeint :D
01.05.20, 13:30:46

Grizzly

Was die Sprudelflaschen anbelangt, so musst Du tatsächlich wohl die SC68 nehmen.
Bei der neuen Wing wäre wahrscheinlich ein Umstieg auf 0,5L-Flaschen nötig.
:D :D :D
01.05.20, 13:36:19

MacGyver

Ein 6er Pack 1,5l Flaschen passen in die Seitenkoffer.
01.05.20, 17:27:27

KlausB

Hallo zusammen,

das hört sich ja alles vielversprechend an.
Jetzt müsste nur eine passende WIng auftauchen. :)
20.05.20, 12:00:01

KlausB

Rein zufällig (...hüstel...) kam ich gestern in Uslar vorbei und habe mir gedacht, ich schau mal bei Fuchs rein.
Das Ende vom Lied: In vier Wochen hole ich meine SC 68 ab :D
20.05.20, 12:58:04

Beitragssammler

Welche hast Du gekauft?
20.05.20, 17:48:23

KlausB

eine rot-silberne aus 2015
20.05.20, 21:29:21

Beitragssammler

:dubisu: :gluckwunsch
20.05.20, 21:30:33

KlausB

:danke:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder