Ausfall Tacho Tempomat Blinkerrücksteller Km Zähler

original Thema anzeigen

07.05.20, 18:59:29

Beitragssammler

Hallo Leute
Ich bräuchte mal eure Hilfe, bei mir geht der Tacho Tempomat Bilnkerrücksteller und Km-Zähler nicht mehr. Ich habe die Maschine erst seit Dezember und es haben von Anfang an die Schalter auf der linken Seite für Warnblinker und Mute gehangen, und auf der rechten Seite für den Tempomat. War nicht weiter schlimm hat ja alles funktioniert nun habe ich nach einer Tour die Schalter etwas eingesprüht um sie wieder gangbar zu machen. Am nächsten Tag wieder drauf nun geht der Tacho Tempomat Bilnkerrücksteller und Km-Zähler nicht mehr. Hab jetzt was von einem Multischalter gelesen der 2-mal klicken soll, also Kupplungshebel klickt 2-mal Bremshebel nur einmal, kann das alles damit zusammenhängen? denn das auf einmal die Tachowelle kaputt ist glaube ich nicht. Oder kann mir jemand sagen wo die Sicherung dafür sitzt, habe alle überprüft sind aber alle in Ordnung.
Gruß Christian
07.05.20, 19:01:53

maiki

Das sind alles Symptome einer defekten tachowelle
Schraube sie mal unten am Rad ab und versuche die Seele zu drehen
07.05.20, 19:36:35

keysch

Würde ich auch sagen, typisch für kaputte Tachowelle oder Schnecke im Tachoantrieb.
07.05.20, 22:53:12

huberbaua

Hatte ich auch mal, sogar die automatische Lautstärkeanhebung vom Radio fiel aus! Es war die Tachowelle. Wechsel sie aus und alles geht wieder, ist halt eine Fummelei. Mir hat es sehr geholfen die Tachowelle zum Lösen erst mitsamt dem der Anzeigebord (Wo Drehzahlmesser, Anzeigeleuchten usw. drin sind) etwas nach oben zu schieben. Das bringt Platz das man sie besser ausschrauben kann, oben, später auch das man sie besser wieder einschrauben kann. Vielleicht hilft der Tipp.

Klaus
08.05.20, 08:25:11

Bluewinger

geändert von: Bluewinger - 08.05.20, 08:37:39

Tachowelle!
Am Besten eine Neue rein, kostet nicht die Welt.
Nur Seele tauschen hat bei mir zu starkem Zittern der Tachoanzeige geführt,
so dass ich am Ende doch komplett gewechselt habe.
Kann auch die Schnecke sein.
LG
08.05.20, 08:32:42

Nahegoldi

Guggst Du hier:


https://www.louis.de/artikel/tachowelle-diverse-modelle/10037100?filter_article_number=10049370&utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=100493701377
08.05.20, 09:29:33

erich6856

Habe meine auch gewechselt, nach 31 Jahren kann man das machen. Wechselte die Schnecke auch gleich mit.
08.05.20, 10:05:57

Marcus

geändert von: Marcus - 08.05.20, 10:07:01

Wenn Du die beiden Bananenförmigen schwarzen Abdeckungen links und rechts neben dem Zündschloss rausnimmst kommst Du mit einer langen gekröpften Zange oben an die Rändelmutter der Tachowelle am Tacho ran.

Neue Tachowelle dabei wieder durch das Hohlrohr am Steuerkopf führen wie es die alte Welle auch war.
Etwas Fummelei. Unten ist es dagegen ganz easy wenn die Bremsscheibenabdeckung ab ist.
08.05.20, 10:22:33

maiki

Mit dünnen Fingern und viel Fingerspitzengefühl geht es auch ohne was an der Verkleidung oder den tacho auszubauen
Musste meine auch schon auf einen treffen vor der Ausfahrt wechseln
09.05.20, 16:28:38

Beitragssammler

Danke für die Tipps.
Ich dachte zwar eher an ein Elektrisches Problem da es 1 tag nach dem einsprühen aufgetreten ist und er davor noch keine Probleme gemacht hat .Ist vielleicht auch nur Zufall :wnix: .
Hab die Welle und Schnecke gleich bestellt und werde sie nächste Woche einbauen wenn sie da sind , werde euch dann berichten ob wieder alles geht.

18.05.20, 16:37:56

Beitragssammler

Hi Leute
so kurzes Update es geht alles wieder es war tatsächlich die Tachowelle. Sie war ca 30 cm nach dem Tacho gebrochen. Habe sie heute gewechselt ging relativ schnell ohne Verkleidung abzubauen, dafür brauch ich jetzt einen Physiotherapeuten :D .
Die Schnecke hab ich nicht gewechselt, da die Dicke eh noch neue Reifen bekommt das mach ich dann später die Arbeit habe ich mir heute erspart.
Danke für die Tipps
:danke:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder