Auspuff Endtopf durch / Alternative Anlage

original Thema anzeigen

14.05.20, 08:40:04

Viking

Hallo zusammen.
Bei meiner Gl1500, Bj '91 ist der rechte Auspufftopf durchgerostet. Nun suche ich schon seit ein paar Tagen nach einem original Ersatztopf. Was sich aber als äußerst schwierig gestaltet. Hat denn vielleicht hier jemand den rechten Topf rumliegen? Oder noch besser gleich beide Töpfe?
Was ich gefunden habe, sind alte Posts mit Hinweisen zu Anlagen fremder Hersteller. Teilweise sind diese aber auch schon nicht mehr erhältlich. Andere seid gar nicht zugelassen oder auch irre teuer.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der mir weiter helfen kann? Also jemand, der mir mit aktuellen Informationen / Links behilflich sein möchte?
Ich für meinen Teil verzweifle jedenfalls langsam. :frust:
Danke schon mal und bleibt gesund! Gruß Volker
14.05.20, 10:49:05

olafT.

:D

moin
die orginal 15er endtöpfe sind auch nur blech, kein Edelstahl, man kann sie prima schweissen,
hab ich schon öfters gemacht,
danach Edelstahl Ofenrohr drüber und mit 2-3 nieten fest machen, nur zwecks Optik,
sieht super aus und is wieder schön leise.
14.05.20, 11:09:33

Viking

Danke für den Tip. An schweißen habe ich auch schon gedacht. Die Idee mit dem Ummanteln ist auch gut. Das Problem ist nur, dass der Topf auch da durch ist, wo das Endstück heraus kommt. Da klappt das also nicht...
14.05.20, 12:00:31

WingMike

Ich habe eine Seite mit GL1500 Auspuff gefunden, aber noch keine Bewertungen der Anlage.
Hier kannst du dir das mal ansehen -->> MSR
14.05.20, 12:20:51

Viking

Danke für den Tip. Hab die Leute dort mal angeschrieben. Angeblich kommen die Pötte ja mit ABE. Aber sind die dann auch zugelassen? Mal abwarten...
14.05.20, 16:04:02

Viking

geändert von: Viking - 14.05.20, 16:05:45

Jetzt habe ich ein Angebot von einem Privatmann hier in Norwegen bekommen. Ich könnte eine komplette Anlage für umgerechnet ca. 850.-Euro bekommen. Er, und ich schon gar nicht, weiß aber nicht ob die Anlage zugelassen ist. Hat vielleicht jemand von euch Informationen zu dieser Auspuffanlage? Ich habe leider nichts darüber gefunden. Ist eventuell auch schon wieder älter und wird nicht mehr hergestellt??? Es handelt sich um ein Anlage namens Black Widdow. Mit Krümmer und einer Art Sammler.
Dateianhang:

 Black widdow 2.zip (198.8 KByte | 56 mal heruntergeladen | 10.87 MByte Traffic)


Dateianhang:

 black widdow.zip (248.23 KByte | 20 mal heruntergeladen | 4.85 MByte Traffic)


14.05.20, 17:44:32

WingMike

geändert von: WingMike - 14.05.20, 17:45:38

Die Anlage ist mit db killer in England zugelassen.
Ist in Deutschland hier auch erhältlich.
Nur der Preis unterscheidet sich ;)
14.05.20, 19:28:10

Viking

Ja, das hab ich auch herausgefunden. Ich versuche mal in Erfahrung zu bringen wie laut diese Anlage an der Wing ist, wenn man nur die Töpfe tauscht. Wenn die 80db nicht überschritten werden, dürfte weder die Rennleitung, noch der TÜV was dagegen haben.
Ich frage mich allerdings schon seit geraumer Zeit wie die anderen Winger das Problem gelöst haben. Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, bei dem die Schalldämpfer durchgerostet sind. Ergo muss das Problem schon öfter aufgetreten und mit Sicherheit auch gelöst worden sein.
Also bitte Leute: Welche Lösung habt ihr gefunden? Oder schraubt ihr einfach irgendwelche Pötte dran und hofft nicht angehalten zu werden? Und was ist beim nächsten TÜV???
15.05.20, 15:13:59

Marcus

geändert von: Marcus - 15.05.20, 15:22:24

Mein Kumpel hat Motad Schalldämpfer montiert und diese beim TÜV eintragen lassen.
Diese sind fast genauso vom Klang / Laustärke / Optik wie die Originaldämpfer meiner 99iger Wing.
Ich würde Dir unbedingt diese Empfehlen wenn Du sie noch Irgendwo auftreiben kannst.
Sie sind schöner als die BlackWidow und auch aus Edelstahl.

Viele Kollegen lassen ihre geänderte Anlage allerdings nicht eintragen und hoffen jedes mal, das es der TÜV nicht merkt.
Solange die Teile nicht brüllend laut sind denke ich , schaut da auch kaum einer nach.
15.05.20, 17:42:45

Michael

Frag doch mal Halef, der weiß wo man billig (150€) einen Satz Cobra bekommt.
15.05.20, 19:14:32

Viking

@Marcus: Vielen Dank für deinen Tip. Ich werde mal auf Suche gehen. Von Black Widdow habe ich die Info bekommen, dass deren Töpfe in Deutschland nicht zugelassen seien und einen Geräuschpegel von 98db haben sollen. Also wesentlich lauter als die originalen Schalldämpfer. Somit scheiden die schon mal aus.

@Michael: Geht klar. Ich schreibe ihn mal an. Danke!
15.05.20, 21:02:27

keysch

Motad gibt es schon lange nicht mehr.
Ich hatte die letzten zwei Anlagen gekauft die Motad noch hatte.
Sind allerdings auch schon etwas länger verkauft, Sorry.
16.05.20, 16:17:45

Halef

Zitat:
Frag doch mal Halef, der weiß wo man billig (150€) einen Satz Cobra bekommt.


Wie kommstn da drauf? Woher soll ich wissen wo es die gibt?
Anscheinend hast du meine Antwort in diesem Post noch immer nicht verstanden.
22.05.20, 08:19:11

Viking

Hallo und danke an alle, die mir behilflich waren.
Stand der Dinge ist folgender:
Die wenigsten Anbieter einer Ersatzanlage haben auf meine Anfragen geantwortet.
Die Anlagen von Black Widdow sind in Deutschland nicht zugelassen.
Die Anlagen von MSR haben eine ABE und sind günstig im Preis.

Allerdings bin ich dann über Umwege in Polen fündig geworden. Dort habe ich beide originalen Pötte mit Sammler für kleines Geld gebraucht gekauft. Da war mir dann auch egal wieviel der Versand nach Norwegen kostet. Also einmal richtig Glück gehabt. Die Teile sind in richtig gutem Zustand.
22.05.20, 08:19:23

Viking

Hallo und danke an alle, die mir behilflich waren.
Stand der Dinge ist folgender:
Die wenigsten Anbieter einer Ersatzanlage haben auf meine Anfragen geantwortet.
Die Anlagen von Black Widdow sind in Deutschland nicht zugelassen.
Die Anlagen von MSR haben eine ABE und sind günstig im Preis.

Allerdings bin ich dann über Umwege in Polen fündig geworden. Dort habe ich beide originalen Pötte mit Sammler für kleines Geld gebraucht gekauft. Da war mir dann auch egal wieviel der Versand nach Norwegen kostet. Also einmal richtig Glück gehabt. Die Teile sind in richtig gutem Zustand.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder