Ein Neuzugang SC 79

original Thema anzeigen

 
23.05.20, 09:14:29

johosodo

Glückwunsch

Nebellampen und einen Riser dran und ab geht die POST

Lieben Gruss Horst
23.05.20, 10:02:46

rcmwiessner

Wenn man alleine mit der SC79 in den Urlaub fährt, benötigt man vielleicht keinen Topcase Träger. Wir fahren immer zu zweit und da ist eine zusätzliche Gepäcktasche schon nützlich.

Gruß
Rainer :awg:
23.05.20, 20:24:36

Olli/Lippstadt

@ Maxx 18

heute kam die 30mm Heckhöherlegung, beim "trocken dranhalten" sehen die Dinger fast gleich aus, das Maß der Originale hat Lochmitte zu Lochmitte 11,5 cm, die 3cm-Höherlegung nur 12 cm, kann das hinhauen ?????? Ich hab mit dem Einbau erstmal gewartet, dafür das Moped etwas entkleidet und Strippen gezogen.

23.05.20, 21:34:00

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.05.20, 21:36:23

Hallo Olli
Die neuen KNOCHEN (so sehen die Dinger aus )für die HEckhöherlegung sind kürzer wie die Originalen Knochen !
Das ist korrekt !!! Ich habe die 20mm Heckhöherlegung selbst eingebaut. Jetzt steht das Rad auf wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht.
Bei deiner 30mm Höherlegung sollte der Hauptständer keinen vollen Kontakt zu Boden mehr haben !!!

Pass also auf das dir die Wing nicht kippt . Ich bin der Meinung mehr wie 20mm höher ist für den Hauptständer zu viel.
Bei unebenem Boden würde ich die Wing nicht mehr ungetestet auf den Hauptständer stellen !!!

Auf jeden Falll bringt die Heckhöherlegung in Sachen Schräglage ziemlich viel.

Gruß Andreas
24.05.20, 09:29:16

Christian SU

Zitat:
... entkleidet und Strippen gezogen.


Für die Weihnachtsbaum-Beleuchtung? :D :D :D
24.05.20, 13:18:47

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 24.05.20, 13:22:54

@Andreas
Also meine gelieferten Knochen sind in Sachen Lochabstand 5mm länger, nicht kürzer. Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, was er mir dazu erzählt.

@Christian
Nix Bling-Bling, dafür sind andere zuständig.

Ich habe heute meine blaue Diva ausgeräumt, die ist verkauft und wird morgen abgeholt. Da merkt man erst so richtig den Rückschritt in Sachen Gepäckvolumen. Allein das leergeräumte CD-Wechslerfach im TC war perfekt für Notfallkram, z.B. Airman-Pumpe, Reifen-Rep-Set, Erste-Hilfetasche und ein Stück Klarsichtschlauch --> Nottanken durch Ansaugen beim Kollegen. Wenn ich das, was ich immer so mitführte, in die Neue räume, ist ein Seitenkoffer voll :D .
24.05.20, 15:24:53

Christian SU

Zitat:
...Nix Bling-Bling, dafür sind andere zuständig...


Ich weiß doch (wie wahrscheinlich jeder im Forum, dass das nicht deins ist) - wollte dich nur was hochnehmen :D :D :D
24.05.20, 15:33:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.05.20, 15:34:56

Du solltest beim Wechsel auf jeden Fall ein dickes Brett unter den ausgeklappten Hauptständer legen.

beim einfädeln der Schrauben in die neuen Knochen solltest du was num Hebeln am Hinterreifen haben damit du es etwas anheben kannst. Meines Erachtens müssen die KNOCHEN der Heckhöherlegung kürzer wie das Original sein.
Weiß es deswegen noch so genau weil ich es anfangs nicht kapiert hatte warum sie kürzer sind.

Durch sie Umlenkung müssen sie kürzer sein nicht länger.


Wenn deine Knochen länger also Original sind ist es eine Hecktieferlegung für Kleine Fahrer.


Da stimmt was nicht.


War gerade noch mal in der Garage
Original Knochen 11,5mm Lochabstand Mitte Mitte
20mm Heckhöheröegungsknochen ca 11,0mm
schwierig im eingebauten Zustand zu messen.

Ich hatte meine bei BIKEFARM gestellt

LG Andreas
24.05.20, 17:11:42

Olli/Lippstadt

OK, super, vielen Dank für´s Nachmessen !!!! Dann hat man mir falsche Ware mit 120mm Lochabstand geschickt. Da ich für unseren Schweizer Vigi und seine SC 68 auch ne Höherlegung bestellt habe, die 110mm Lochabstand hat, haue ich die mal rein, dann müsste das passen.
24.05.20, 18:09:36

Wolle18

Hallo.
Wie die SC68 mit den Umlenkhebeln höher gelegt wird, erschliesst sich mir nicht.
Ist die SC 68 da anderst als die SC47 ?
Bei der SC 47 sind die Hebel an der einen Seite verschweisst :-(
Zumindest wird das so in der Bucht verkauft.
24.05.20, 18:49:50

Olli/Lippstadt

Sehr richtig, das hatte Kollege Viktor aus CH inzwischen auch festgestellt. Ich behalte seine 110mm-Knochen, meine 120er gehen retour.
24.05.20, 18:59:48

Wolle18

Hallo Oli.
Und was macht Vigi dann ?
Wobei das doch sicher trennbar gemacht sein muss.... Sollte sich das Lager da drin mal verabschieden , müsste die Umlenkug komplett ersetzt werden.
Ich werde morgen mal nachsehen.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder