03.06.20, 19:19:33
kamikaz27
Moin Zusammen
Ich bin gerade dabei meine Hinterradbremse zu überholen.
Was mich schon länger stört aber immer wieder verschobene habe, ist die Stellung meines hinteren Fußpedals.
Um zu bremsen (bremse hauptsächlich nur vorn) muß ich den Fuß anheben, weil das Pedal nicht in einer waagerechten Position mit der Fußraste ist. War an dem Bock schon, als ich sie bekommen habe.
Der Hebel sieht meiner Meinung nicht krumm aus ... Die Chrombeschichtung sieht nicht gerissen aus , was evtl. Auf einen Sturz aufs Pedal hindeuten würde ...hab aber auch nur Internetfotos als Vergleich.
Nun hab ich gedacht, ich könnte den Gewindebolzen am Bremszylinder einkürzen, damit der Knickpunkt zum Fußhebel weiter nach oben kommt und somit das Ende (wo der Fuß drauf kommt, die geriffelte Platte) nach unten.
Allerdings kann ich nicht eindeutig sagen , wer letztendlich den Weg begrenzt ..... der Gewindebolzen oder die Feder ,die das Fußpedal wieder nach oben zieht .
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem mal gehabt ..... und bevor ich den Bolzen kürze .....
Gruß aus Unna
Gereon
Bleibt gesund
PS: das U-Stück ( Verbindung zwischen Bolzen / Pumpe und Bremshebel, Bild 2) ist schon komplett bis zum Bolzenanschlag eingedreht...
03.06.20, 20:47:21
LastMohawk
Servus,
Meine Uschi hat das selbe Problem. Wollte da ran, wenn ich die Elektrik neu habe... sind so viele Strippen an der Wing.
Kannst ja mal berichten was es war. Zur Not hab ich dir noch einen alten Bolzen.
Gruß
Der Indianer
05.06.20, 09:43:22
Dr.Goldwing
Moin zusammen, also der Bremshebel von dir Gereon, ist definitiv Krumm, bzw zu hoch montiert.
Die Montagehöhe sollte sich aber ändern lassen, über die Einstellschraube am Hauptbremszylinder.
Gruß, und :awg: sagt der Doc.
05.06.20, 20:22:40
kamikaz27
Moin Männers
Danke für Eure Rückmeldungen .....
Hab heute den Kram mal auseinander genommen ..... meine Devise : Dreck und Rost kann man nicht kaufen ! ...... stand mir hier im Weg
Der Bolzen war !nicht! am Anschlag an dem U-Stück .... es war Dreck und Rost :D
und als ich Fotos gemacht habe , sah das U-Stück so aus ,als ob die Gewindehülse einen Anschlag hat ,sprich ein Sackloch ..... hat es nicht... man kann den Bolzen links rein, rechts raus oder umgekehrt , also ohne Anschlag (Durchgangsloch, wenn ich es mal so nennen darf) gepaart mit dem angerosteten Bolzen und dem Dreck sah es so aus ... :D
Bin auf der Arbeit ...setze die Fotos nachher ein ....
#Indianer : Jetzt wo das U-Stück weiter zum Bremskolben reingeschraubt wurde , ist von dem Gewinde des Bolzen nicht mehr viel zu sehen ...soweit reingeschraubt habe ich es, bevor es an die Befestigungsschraube(Löcher) kommt .
Ausprobieren dauert allerdings noch , hab am Bock hinten alles auseinander . werde aber berichten
ob es letzendlich für eine gerade Pedalstellung auschlaggebend war ... gehe aber davon aus
Ich Honk ..... das hätte ich auch alles einfacher haben könnte :)
Gruß und schönes Wochenende
Gereon
05.06.20, 20:58:43
kamikaz27
hier die versprochenen Bilder...
Gruß
Gereon
07.06.20, 16:04:09
LastMohawk
Servus Gereon,
vielen Dank für die Aufklärung. Hatte mir das gestern auch mal angeschaut und kam auf die selbe Idee, denn einen Anschlag hat das Ganze ja nicht.
Und wegen Dreck und Rost:
musste meinen Bremslichtschalter hinten zerlegen und nach dem Schleifen erkannte man auch wieder Messing das den Kontakt herstellen sollte :-)
So 45 Jahre Strassendreck setzen sich halt überall ab.
Aber, das macht ja gerade so ne alte Wing doch aus, oder?
Gruß
der Indianer