Erhöhte Leerlaufdrehzahl und schwankende Tankanzeige

original Thema anzeigen

12.06.20, 19:23:23

oldwings

Hallo zusammen,
bei meiner GL1800 Bj. 2006 53tkm hörte ich vor zwei Wochen eine erhöhte Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor.
Beim Blick auf den Drehzahl-Messer stellte ich 900 bis 1000 U/min fest.
So eine Leerlaufdrehzahl liegt nun seitdem immer im Stand an. Bei einem Stop sind es 800, ein anderes Mal 900 und dann mal wieder 1000 U/min, wobei die Drehzahl aber nicht schwankt, sondern konstant ansteht.
Das die Maschine beim Kaltstart bis 1900 U/min hoch dreht, stört mich schon seitdem ich sie habe.
Aber bei warmen Motor ist diese Drehzahl (900 – 1000U/min) für mit ungewöhnlich.
Als ich diesen Fehler bemerkte und während der Fahrt so darüber nachdenke fällt mir auch noch auf, daß die Tankanzeige um bis zu 1,5 Felder schwankt.
Beim Beschleunigen fällt sie langsam ab und steigt dann im Schiebebetrieb wieder an.
Die Temp-Anzeige steht aber wie gewohnt festgenagelt, egal welcher Belastungszustand des Motors ansteht (Das Thema ist ja bekannt).
Meine Honda-Werkstatt (der ich wirklich voll vertraue und das meine ich ernst) kann keine Ursache finden.
Hat einer von Euch einen dieser "Fehler" schon mal gehabt?
Gruß
Manfred
24.06.20, 09:58:36

Beitragssammler

Was die Temperaturanzeige betrifft, habe ich eine eigene Lösung.

Ich habe mir von Koso 2 Temperatursensoren und zwei Anzeigen besorgt. Ein Edelstahlblech entsprechend geformt und am Lenker angebracht. die beiden Temperatursensoren habe ich mit entsprechenden Wassertemperaturadapter direkt in die beiden Kühlerschläuche verbaut. Das ganze ist ein bischen straff, aber das ist ok, soll ja auch dicht sein.
Bei der Lage muss man aufpassen die Adapter passen entsprechend gedreht nur gerade so hinter die Innerfairing ziemlich im unteren Bereich, da ist nicht viel Platz! Im Ergebnis habe ich eine exakte Anzeige der Kühltemperatur in beiden Kühlern und kann die Originalanzeige getrost ignorieren.

Hier der Links:
https://www.louis.de/artikel/koso-coin-thermometer-rote-anzeige/10036676?filter_article_number=10036676&utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=10036676
https://www.kosoeurope.com/zubehoer/temperatur-adapter/686/wassertemperaturadapter-durchmesser-22mm?c=3132
Die Temperatursensoren aus dem Paket von Louis waren keine gute Qualität, da hatte ich den ersten Ausfall (vermutlich schlechte Kabelfixierung am Sensor) nach wenigen Tagen. Da habe ich von Koso direkt neue Sensoren bestellt, die waren von deutlich besserer Qualität. Das System läuft jetzt seit 3 Monaten ca. von daher kann ich natürlich noch nix über Jahre lange Haltbarkeit aussagen.

Am Mopped sieht das dann so aus wie auf den Bild:


28.06.20, 17:15:51

slowhand

Hallo,
versuch mal einen Reset zu machen.

Grüße Gerhard
30.06.20, 19:36:28

oldwings

Hallo Gerhard,

Danke für den Tip, aber Reset wurde schon gemacht.
Werde mich wohl mal Richtung Drosselklappe vorarbeiten.

Gruß Manfred
13.07.20, 20:12:54

oldwings

Habe die beiden Leerlaufeinstellschrauben an der Drosselklappe jeweils um 1/4 Umdrehungen zurückgedreht. Jetzt paßt die Leerlaudrehzahl wieder.
Bleibt noch die schwankende Tankanzeige.
Gruß
Manfred
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder