Probleme mit dem Rückwärtsgang

original Thema anzeigen

22.06.20, 09:46:36

Christian SU

Moin,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Gestern war ich den ganzen Tag mit der GL unterwegs und habe auch einmal den Rückwärtsgang gebraucht, wo er einwandfrei funktioniert hat. Zu Hause angekommen muss ich drehen um in die Garage zu kommen, da wollte der Rückwärtsgang dann nicht mehr.



Habe mir gedacht das vielleicht "Zahn auf Zahn" steht und der Rückwärtsgang deshalb nicht reingeht. Also in den ersten Gang und etwas nach vorne gefahren. Wieder versucht - mit gleichen Ergebnis wie oben. "N" geht aus, aber "R" nicht an.

Heute morgen hat es dann einwandfrei funktioniert.

Weiß jemand woran das liegen könnte oder wo ich mal nachschauen sollte?

Danke für ein paar Infos und Hinweise.
22.06.20, 13:26:22

HenryF6

Hallo Christian,
war bei mir Anfangs genauso, mal ging es, mal nicht.
Gründlich mit Kontaktspray (kein WD 40) fluten wirkte Wunder.

LG Henry
22.06.20, 14:09:47

Christian SU

Ich habe auch schon über eine Kontaktschwäche im Schalter nachgedacht, aber es wird ja irgendwie erkannt denn die "N" Lampe geht aus. Es musste also irgendwie Kontakt gegeben haben.

Hatte mir sowieso überlegt ob ich im Winter die Schalter mal zerlege und pflege. Eventuell auch die Lämpchen gegen LEDs wechseln.
22.06.20, 14:13:19

Christian SU

geändert von: Christian SU - 22.06.20, 14:32:36

Mir ist gerade auch noch dieser Thread über die Füsse gefallen: hier.
Daran wird ja beschrieben das der Rückwärtsgang bei schwacher Batterie nicht so richtig funktioniert.

Gestern hatte ich einen kurzen Aussetzer beim starten. Vielleicht sollte ich mich mal um die Batterie kümmern....
22.06.20, 14:45:21

Grizzly

High Christian,

nach meiner Erfahrung ist das häufig praktizierte "Fluten" mit WD40 keine Dauerlösung.
Da bleibt immer ein eigenartiger Schmierfilm zurück.

Deine Idee der Demontage des Schalters und seiner gründlichen Aufarbeitung ist sicher der richtige Weg.

Grizzlygruß vom Bodensee
22.06.20, 15:35:47

Beitragssammler

Moin
Vlt. klemmt auch der Seitenständer Schalter dann gehts auch nicht.

Lg

Torsten
22.06.20, 15:55:44

Christian SU

Zitat:
Vlt. klemmt auch der Seitenständer Schalter dann gehts auch nicht.


Dann geht der Motor doch aus, oder?
22.06.20, 16:31:10

Beitragssammler

Hallo
Nur wenn du ein Vorwärtsgang einlegst

Torsten
25.06.20, 09:18:13

Beitragssammler

Hallo,
nimm mal den rechten Deckel der Motorverkleidung ab.
Dahinter sitzen die Bowdenzüge vom Rückwärtsgang (2 Stück) direkt über dem Kardan.
Bewegt sich da was wenn du den Schalter drückst?

Musst hin und wieder mal etwas Balistol auf die Züge sprühen, dann flutscht das wieder.
Bei mir war da alles trocken und verstaubt, habs mit Druckluft ausgeblasen und mit Balistol eingesprüht, läuft wieder wie neu.
25.06.20, 09:25:30

Christian SU

@Heiko
Guter Tipp, werde ich mal machen.

Bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder