Hilfe bei Demontage

original Thema anzeigen

 
04.07.20, 14:29:43

Christian SU

geändert von: Christian SU - 04.07.20, 14:30:44

Ich brauche mal eben eure Hilfe, die alten Hasen werden jetzt bestimmt lachen aber ich bekomme die untere Verkleidung nicht ab (in der die Nebelscheinwerfer sitzen).

Die untere Verkleidung ist mit 2x 3 Schrauben und 2 Stopfen befestigt. Diese sind schon raus. Dennoch bekomme ich die Verkleidung nicht über die Chromverkleidung (Steuerdeckel?). Diese sitzt bombenfest und scheint keine Schrauben zu haben. Über diesem Chromdeckel (keine Ahnung wie das heißt) ist eine schwarze Kunststopfverkleidung welche mit einer Art Stopfen überhalb des Kühlers befestigt ist (jeweils rechts und links).

Also:


Bevor ich was kaputt mache, frage ich euch lieber.

Danke für eure Hilfe

PS.: Nein, mein WHB ist noch nicht da. Wahrscheinlich drucken die das noch. Warte jetzt schon seid fast 3 Wochen darauf. :mad:


04.07.20, 15:46:38

slowhand

Hallo Christian U,

Den Chromdeckel (Abdeckung Steuerketten) brauchst du nicht zu entfernen.
Die Plastiknieten des "Kühlwindleitsystems" rechts und links lösen und dann komplett rausziehen. Die anderen Halterungen hast du ja schon gelöst. Beim herausnehmen des schwarzen Plastikteiles aufpassen das man an der Halterung für den Blinkerrücksteller vorbei kommt. Bleibt man gerne hängen.
Der Spoiler wird nach dem lösen der Schrauben noch rechts und links von der inneren Seitenverkleidung gehalten. Nun kann man die innere Verkleidung auch ausbauen oder man verbiegt mit großer Vorsicht eine Lasche und kann dann den Spoiler nach vorne unten heraus nehmen. Alles mit Ruhe und Vorsicht machen. Weil Plastik. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Grüße Gerhard
04.07.20, 15:51:42

Christian SU

geändert von: Christian SU - 04.07.20, 15:52:48

Danke erstmal, aber...

Zitat von slowhand:
Die Plastiknieten des "Kühlwindleitsystems" rechts und links lösen und dann komplett rausziehen.


... wie? Genau das ist ja mein Problem.
04.07.20, 15:58:18

slowhand

Auf der Fronseite sind zwei gleiche Nieten.

Einen Schraubenzieher oder eine Messe in die Lücke zwischen Niete und Bolzen stecken und den Bolzen vorsichtig heraus hebeln.

Es gibt extra Wekzeug um diese Nieten zu lösen. Aber wer hat das schon.
04.07.20, 16:03:27

Christian SU

Danke.
Das wollte ich wissen.
04.07.20, 16:15:52

slowhand

Gerne
04.07.20, 20:22:14

Duke

Zitat von slowhand:


Es gibt extra Wekzeug um diese Nieten zu lösen. Aber wer hat das schon.



ICH !!! :D :D :D :D
04.07.20, 21:03:47

Olli/Lippstadt

Ich auch :D , gibt´s für kleines Geld bei Wish/Geek/Aliexpress.
04.07.20, 21:04:26

Christian SU

OK, jetzt muss ich nur noch diese Chrome-Platte abbekommen.
Ich bin noch auf der Suche nach den Kabeln vom Getriebeschalter....
04.07.20, 21:06:58

Christian SU

Zitat von Olli:
... gibt´s für kleines Geld bei Wish/Geek/Aliexpress.


Wie heißt denn das Teil?
Oder wonach muss ich suchen?
06.07.20, 05:22:36

Minka

Karosseriecliphebel
06.07.20, 09:09:16

Christian SU

@Minka
Super, danke!

Wenn man weiß wie das Teil heißt, dann findet man es auch ganz leicht:
06.07.20, 13:02:00

Bikeratze

geändert von: Bikeratze - 06.07.20, 13:02:58

Moin,

am Besten du kaufst gleich ein ganzes Set für solche Aktionen:

"19x kfz Demontage Werkzeug Set Innenraum Türverkleidung Verkleidung Montagehebel"

Habe ich bei 1,2,3 ... meins gekauft...
06.07.20, 20:56:46

Christian SU

Yupp, habe ich jetzt auch gemacht.
07.07.20, 11:33:56

slowhand

Das Kabel vom Getriebe wirst du hinter dem Chromdeckel nicht finden. Was da oben rauskommt ist das Kabel vom Impulsgeber.
Der Chromdeckel ist, mit großer Wahrscheinlichkeit, mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt. Dementsprechend geht der auch nicht so leicht runter. Da hilft nur sanfte Gewalt.
Aber wie gesagt, das Kabel vom Getriebeschalter findest du, in Fahrtrichtung rechts, nebenan oben am Getriebedeckel.

Grüße Gerhard
07.07.20, 19:07:49

Christian SU

@slowhand
Das das Kabel vom Getriebesensor dort nicht lang läuft, war mir auch klar. :D Als ich dort alles ausgebaut habe, habe ich mich gefragt wie der Chromdeckel wohl abgeht. Ich habe andere Versionen gesehen, welche verschraubt werden. Bei dieser Version habe ich die Schraublöcher vermisst, daher meine Frage.
Aber auf das doppelseitige Klebeband bin ich gar nicht gekommen, kann sehr gut sein.

@Copyking
Meinst du den roten Stecker unter der Sitzbank? Oder welchen Serviceanschluss meinst du?

Grüße
Christian
07.07.20, 20:06:25

Christian SU

geändert von: Christian SU - 07.07.20, 20:07:08

OK, aber das ist doch keine "richtige" Gang-Anzeige, oder?

Über das Verhältnis von Geschwindigkeit und Drehzahl wird der Gang errechnet.
Oder sehe ich das falsch?

Will dich nicht ärgern, aber:
Die Preise liegen mittlerweile bei 85,- €
07.07.20, 21:00:50

Christian SU

geändert von: Christian SU - 07.07.20, 21:01:28

Schau mal hier: Link

Laut dem Text scheint der aber den Gang zu errechnen.

Ist ja eigentlich auch egal, Hauptsache es funktioniert.
07.07.20, 22:21:22

Seppel55

Zitat:
Laut dem Text scheint der aber den Gang zu errechnen.

Der eingelegte Gang wird aus dem Verhältnis von Drehzahl und Geschwindigkeit (Tacho) erechnet.
Solange normal gefahren wird, funktioniert das einwandfrei.
Sobald die Kupplung gezogen wird und die Drehzahl nicht mehr zur Geschwindigkeit past, steigt die Anzeige aus. Zum Pässe fahren und bei Manövern wo mit schleifender Kupplung gefahren wird, is so eine Ganganzeige ungeeignet.
Die sicherste und brauchbarste Ganganzeige fragt den Getriebewahlschalter ab. Da ist es egal ob die Kupplung gezogen wird. Ausserdem kann so das sichere einrasten des Gangs überwacht werden.

Gruß Wolfgang
08.07.20, 11:18:43

Christian SU

Zitat von slowhand:
...Der Chromdeckel ist, mit großer Wahrscheinlichkeit, mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt...


Yupp, ist er!
Habe gestern ein YouTube Video von Chrome Accessories gefunden. Da wird genau dieser Deckel rundherum eingeklebt.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder