Koffertaschen und Werkzeug

original Thema anzeigen

08.07.20, 06:54:56

Beitragssammler

Moin zusammen,
da ich ja noch in der Lernphase bin und mit auch schon mit einigen Büchern über die GL eingedeckt habe, bleibt mir eine Frage nicht zu 100% klar beantwortet:
Ist bei jeder GL 1500 (Interstate, Aspencade, SE) das Werkzeug und die Koffertaschen Serienausstattung gewesen?
Über die anderen Unterschiede der Modelle habe ich mich schon belesen, sei es hier im Forum oder aber eben in den Büchern.

Ach ja, noch was: Kann ein Tempomat nicht funktionieren, wegen irgendwelcher Chromhebel? Das hört sich für mich irgendwie komisch an und ich würde da auf einen anderen Fehler (defekte Unterdrckanschlüsse o.ä.) tippen.

Danke im voraus für die Info's!
08.07.20, 10:33:57

erich6856

Kann ein Tempomat nicht funktionieren, wegen irgendwelcher Chromhebel?

Ja,die Chromhebel schalten links und rechts Mikroschalter, sollte einer nicht genug Druck auf den Schalter ausüben, kann man ein Stück von einer alten Scheckkarte auf den Hebel kleben, hab das so bei meiner gemacht, funktioniert perfekt.
08.07.20, 10:37:57

Christian SU

Vom kleinsten 50er Flöppchen bis zum stärksten Hubraummonster, was ich gefahren habe, war immer Werkzeug serienmäßig dabei. Ohne es genau zu wissen, kann ich mir aber nicht vorstellen das es bei einer GL kein Werkzeug gab.
08.07.20, 11:23:33

Marcus

geändert von: Marcus - 08.07.20, 11:29:05

Werkzeug war immer dabei.
Die Reisetaschen nur bei der SE. ( Special Edition ) soweit mir bekannt.

Die Chromhebel sind immer aus dem Zubehör Markt. Da gibt es welche die nicht 100 % passen hinsichtlich Funktion Tempomat.
Andere Chromhebel wiederum funktionieren Einwandfrei und sehen dabei auch noch besser aus.
08.07.20, 13:03:35

Beitragssammler

Vielen Dank für die Info's!
Das mit dem Chromhebel konnte ich mir nur schwer vorstellen. Aber wenn es da für das originale Knöpfchen noch ein "Drüber-Stülp-Knöpfchen" in Chromoptik gibt wird ein Schuh aus der Sache.

Wegen dem Werkzeug war ich mir eben auch nicht sicher, ob es modellspezifische Unterschiede gibt, was das Köfferchen im linken Seitenkoffer betrifft.
09.07.20, 12:04:43

Marcus

geändert von: Marcus - 09.07.20, 12:18:34

Nein das hast Du falsch verstanden.

Manche Hebel aus dem Zubehör sind so beschissen gefertigt das sie eben nicht die Microschalter antippen können.
Zuviel Luft und keine Einstellmöglichkeit zwischen Micoschalter und Hebel.

Hier hilft nur Irgendwas dünnes auf die Hebel an besagter Stelle aufkleben damit die an die Microschalter rankommen wenn Du Kupplung oder Bremse bedienst.
Zum Glück fällt das aber nicht oder nur wenig auf da man da nicht direkt drauf guckt.

Zur Erläuterung :

Die Microschalter sind normal in Ruheposition.
Durch Bedienung von Bremse oder Kupplung wird durch ihnen :

Bei der Kupplung:

a) der Tempomat wären der Fahrt abgeschaltet
b) Anlassen mit eingelegtem Gang ermöglicht.

Bei der Handbreme:

a) der Tempomat wären der Fahrt abgeschaltet
b) das Bremslicht geschaltet

Von daher sollte auch auf beiden Seiten beim langsamen durchziehen von Bremse oder Kupplung je zwei Klicks zu hören sein.
Ist dies nicht der Fall, arbeitet ein oder beide Microschalter nicht.
10.07.20, 07:08:41

Beitragssammler

Ahhhh. Diese Microschalter! Danke. Ich hatte an die Schalter oben an der Lenkerarmatur gedacht. :rolleyes:
Klar, die Microschalter habe ich ja auch an der NTV und der Pan. :awg: :D
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder