14.07.20, 13:29:43
Beitragssammler
Hallo Leute seit ein paar Tagen hab ich das Problem bei meiner 97er SE .
Ich starte den Motor lege den Gang ein und der Motor geht aus , ich starte lege den Rückwärtsgang ein drücke auf Start nichts tut sich ! Die Kontrolleuchte R bleibt aus ! Bei eingelegten Gang gezogener Kupplung kann ich auch nicht starten . Wer hatte das schon und was könnte das sein ? Danke Seitenständer ist natürlich oben und Kontrolleuchte ist aus !
14.07.20, 16:04:33
Christian SU
Kupplungs-Schalter schon überprüft?
14.07.20, 17:30:37
Marcus
geändert von: Marcus - 14.07.20, 17:32:33
Schau mal zuerst nach den Sicherungen 2 , 9 und 11 im Sicherungskasten.
Weitere Sicherungen für das Rückwätsgangsystem befinden sich als fliegende Sicherungen in zwei Tüllen in der nähe der Batterie.
Dann nach dem Anschluss / Anschlusskabel in der Nähe von den Seilzügen für den Rückwärtsgang schauen ob befestigt.
Schwarze Gummitülle am Getriebe rechtsseitig.
Das ist erstmal alles leicht und schnell zu prüfen.
Ist das alles in Ordnung, schau nach dem Microschalter am Hebel für den Rückwärtsgang.
Da kommt man ran, wenn man den Hebel und die innere Verkleidung demontiert. Also schon etwas Arbeit.
Ich vermute mal, das die ganze Problematik mit der Nicht Funktion vom Rückwärtsgangsystem zu tun hat.
Alle anderen Kontrolleuchten machen genau das was sie sollen ???
Also Seitenständer, Neutral, ecc. ??
14.07.20, 18:36:49
keysch
Microschalter am Kupplungsgriff wird wohl defekt sein.
Reicht schon wenn Stecker lose ist.
Tippe aber am ehesten auf dem Microschalter.
14.07.20, 19:39:58
Beitragssammler
Danke erstmal für die Vorschläge. Ich war gerade draußen und siehe da alles wieder normal , alle Gänge gehn wieder ohne das sie abstirbt ! Komische Sache . Muss trotzdem die Ursache finden .
15.07.20, 09:37:20
Marcus
geändert von: Marcus - 15.07.20, 09:37:47
Wenn der Rückwärtsgang jetzt wieder funktioniert einschl. der R Leuchte
wird wohl der Microschalter am Hebel eine
Fehlfunktion haben.
Da würde ich gelegentlich mal nach schauen.
16.07.20, 19:33:11
Beitragssammler
Zitat:
Muss trotzdem die Ursache finden .
Bei meiner 1500er war es der Neutralschalter, der rumgesponnen hat.
20.07.20, 18:09:04
Beitragssammler
Hallo Leute
Danke an alle die geschrieben haben
Update :
Heute habe ich mal genauer geschaut und siehe da das Kabel das zum Seitenständer runter geht wurde nicht richtig zusammengelötet oder hat sich mit der Zeit wieder gelöst und deshalb ist sie die Wing immer ausgegangen. Kabel schön mit einem Stecker verbunden , isoliert und Schrumpfschlauch drüber , schon passt wieder alles ! Kleine Ursache , große Wirkung !
Gleich wieder mal schnell 100km Probefahrt gemacht :-)
Martin hatte recht :-)