Wasserverlust
24.07.20, 11:38:37
Beitragssammler
Hallo
Hab Probleme mit meiner Diva
Gl1200
Hab die Kopdichtungen neu gemacht da sie Wasser gebraucht hatt.
Jetzt drickt sie auf dem rechtrn Kopf das Wasser raus.Wasser liegt auf dem Kopf.
Hab schon 2x die Dichtungen vom Wasserrohr auf den Zylinderkopf neu gemacht.
Trotzdem drückt sie Wasser raus.
Auch tropft das Wasser vom Auspuffkrümmer runter
Einer eine Ahnung wo ich noch nach schauen kann? Auf den ersten Blick sieht es nicht aus wie wenn das Wasser zur Zylinderkopfdichtung raus kommen würde
24.07.20, 17:32:33
Beitragssammler
Dann solltest du mal eine Dichtheitsprüfung machen wie im Werkstatthandbuch unter 6-1 beschrieben.
Wenn du kein Werkstatthandbuch hast, melde dich einfach.
25.07.20, 12:21:34
Beitragssammler
Hallo
Hab das Buch aber wo krieg ich auf die schnelle ein Drucktester her
25.07.20, 12:22:46
Beitragssammler
Hallo
Hab das Buch aber wo krieg ich auf die schnelle ein Drucktester her
Und auch mit dem Test ist es ja an sich nicht anders wie , wenn ich den Motor laufen lass.
Problem ist ja man sieht nicht genau wo das Kühlwasser herkommt.
Da die Vergasser etc ja da liegen ist die Sicht sehr ein geschränkt.
Oder liege ich da falsch?
25.07.20, 16:23:21
Wingerpuschi
Dafür giebt es strotoskope oder so ähnlich.
Habe das bei meiner 15er damals genutzt um den kühlwasserverlust zu finden.
Solltest du keinen haben oder bekommen melde dich bei mir dann schicke ich dir meinen zu.
25.07.20, 18:55:16
asw29
Drucktester= alter Kühlerverschlussdeckel mit Fahrradventil.
Endoskop für das Handy gibt es für ca. 10-15 Euro bei Ibäh.
26.07.20, 03:47:18
Beitragssammler
Könnte es sein das das Wasser oben vom Überlauf kommt
Oder dein Kühlerdeckel ist undicht
Wasser sucht sich seinen Weg
02.08.20, 12:53:53
Hans
Ich hatte schon den Fall, dass der Kühlerdeckel nicht in der 2. Raste war. Wenn der schwergeht hat man nicht so viel Kraft zum Drehen. :( Ich habe mir jetzt eine Markierung auf den Deckel gemacht wo ich sehe ob er zu ist. Gruß Hans
02.08.20, 16:09:33
Beitragssammler
Ola
So heut den Kopf nochmal runter gehollt.
Definitiv ist es die Kopfdichtung.
Die ist durch und durch nass.
Werde jetzt mal schauen ob der Kopf nicht krumm ist.
Wenn nicht dann nochmal ne neue Dichtung rein und schauen. :)
02.08.20, 17:47:45
Hans
Hallo Boeuf,
ich habe jetzt eine Odysse Kopfdichtung durch. Motor mit 130000 km und gefühlte 50x KD gewechselt.
Köpfe hatte ich schon ganz zu Anfang mal geplant. Bin immer mit mulmigen Gefühl gefahren und oft genug musse ich Wasser nachkippen. Dann hatte ich hatte mit Bodo Lahr aus Mainaschaff KOntakt. Der hat bis vor einigen Jahren Motore überholt. Seine Aussage war, bei 1200er Motoren fällt nach ca.100000km
der Steg zwischen den Laufbuchsen ein. Das heisst auch die Fläche am Rumpf prüfen! Seine damals pratizierte Methode habe ich letztes Jahr gemacht.
Um die Laufbuchsen 15mm tief das Alumaterial freigefräst und dann Stahlringe aufgeschrumpft. Danach den Rumpf planen. Dann hat man eine super Pressfläche für die KD und endlich Ruhe. Bin zwar erst 1500 km gefahren, aber das Wasser bleibt jetzt da wo es sein soll. Bei der Gelegneheit gleich den ganzen Motor revidiert.
Bin jetzt guter Hoffnung und das mulmige Gefühl geht langsam weg. :D
Gruß Hans
02.08.20, 19:07:50
Beitragssammler
Die Diva ist dicht
02.08.20, 19:08:45
Beitragssammler
:awg:
Juhuu nach 5min im Stand gelaufen und noch dicht :D
02.08.20, 20:26:42
Hans
na dann gute Fahrt :awg: