Reifenluftdruck

original Thema anzeigen

31.07.20, 09:06:04

Samenmann

Welchen Luftdruck fahrt ihr mit dem Gespann ( hab ja " normale " Reifen )

Den selben wie bei einer Solo ? Und was ist beim BW nötig ?

Danke schon mal für eure kompetente Antworten.

31.07.20, 11:26:35

-silberrücken-

Ja hallo Grüß dich
Wie du gesehen hattest fahre ich auch auf Motorradbereifung.
Hinten habe ich 3 Bar drauf und vorne 2,5 Bar, Seitenwagen 1,8 Bar. Seitenwagen ist ja fast immer leer,da meine "Gute" hinten drauf sitzt .Den Seitenwagen hab ich noch mit 30 Kilo belastet.

Noch was,wahrscheinlich werden wir auch in Seiffen aufschlagen.
Also bis denn.
Gruß Jürgen
15er Gespann
Blue- Green
31.07.20, 11:33:09

Samenmann

geändert von: Samenmann - 31.07.20, 11:34:00

Hallo Jürgen,
danke für die schnelle Antwort :D und die Daten.
Wir hatten ja 2019 das Vergnügen uns kurz kennenzulernen.
Freue mich dich / euch wiederzusehen.

Wie hast du den BW belastet ??
31.07.20, 11:49:02

textildrucker

geändert von: textildrucker - 31.07.20, 11:51:02

Der Reifendruck hängt aber auch von der Reifendimension ab.
Hatte vorne einen 125er da 2,5 bar. Hinten einen 145er da 2,9 bar.
Am Beiwagen auch einen 145er und den mit 2,2 bar.
Voll beladen dann überall 0,3 bar mehr.
Meine Sozia sitzt nur im Beiwagen.
31.07.20, 17:40:30

Beitragssammler

Jo moin,
Ich fahre Vorne nen 135/70 mit 2,4 Bar,
Hinten nen 155/70 mit 2,8 Bar
und am Beiwagen nen 145/70 mit 2,0 Bar.
Im Beiwagen liegen immer 25 Kg Kies,
meine Frau sitzt im Beiwagen und
wenn nicht, ändere ich auch nicht's am Druck.
31.07.20, 18:19:55

Samenmann

geändert von: Samenmann - 31.07.20, 18:20:54

Hallo Kuni,

wo liegt der Kies bei dir ? Im Fußraum oder im Koffer des BW ?

Von dem " anderem " Kies reden wir hier lieber nicht, den hol ich selber ab :D

dann werd ich mal meine Reifengrößen suchengehen :awg:
31.07.20, 22:45:23

WingMike

Günter, das Gewicht muss immer im Kofferraum des Seitenwagens liegen, damit er in Linkskurven nicht. so schnell über die Nase abkippt.
01.08.20, 12:01:06

Samenmann

So, ich nochmal

Reifencheck :

Vorn : Metzler 130 /70
Hinten : Metzler 160/80 B16
BW : 145/80 R 13

Nach euren Werten müßte ich dann draufmachen:
Vorn 2,5 - 2,8
Hinten : 2,8 -3,0
Bw : 2,2

liege ich da richtig ???
01.08.20, 13:24:14

Beitragssammler

Hallo Kuni,

wo liegt der Kies bei dir ? Im Fußraum oder im Koffer des BW ?

Moin Günther,
da mein Weibchen sich im Beiwagen rum
lungert, liegt der Kies im Kofferraum.
01.08.20, 13:28:27

Christian SU

Zitat von Deichläufer:
.. Weibchen sich im Beiwagen rum lungert...


Alter Falter
:shock: :shock: :shock:

Ich glaube ich brauche auch einen Beiwagen.... :D
01.08.20, 14:30:57

johosodo

Gewicht im Beiwagen:

Ich benutze Milchkartons gefüllt mit Stanzteilen von Seegeringen.
Die kleinen runden Teile.
Mein Spezi arbeitet dort.

Jeder Milcheinhait hat 7,6 Kg
10 Stück habe ich im Kofferraum untergebracht.
02.08.20, 17:50:04

-silberrücken-

Grüßt euch
Nach der Frage was ich an Zusatzgewicht im BW habe,bei mir liegen Beton-Pflasterseine im Kofferraum.
Natürlich gut gesichert.
Gruß Jürgen
15er Gespann
Blue-Green
03.08.20, 07:59:30

johosodo




Hier mal ein Bild
03.08.20, 09:39:25

textildrucker

Ja Günter, diese Werte sind in Ordnung.
Sind ja Motorradreifen, wie bei mir.

Ich habe keine Zusatzgewichte im Beiwagen.
Kostet nur Sprit. Fahre jetzt fast10 Jahre Gespann.
Bei der guzzi hatte ich auch Gewicht zusätzlich.
Da wog der ganze Gespannanbau auch gerade mal 55 KG und hatte eine Spurbreite von 125cm.
Bei meinem jetzigen Goldi-Gespann brauche ich das nicht mehr.
Und ich kann behaupten zügig unterwegs zu sein.

Aber wenn Gewicht dann, wie schon geschrieben wurde, hinter die Beiwagenachse, also in den Kofferraum.
Auf die Achse ist noch besser, aber da ist ja meist der Sitz.
12.07.22, 17:55:57

Gespann-Mike

geändert von: Gespann-Mike - 12.07.22, 18:05:57

Günter, das Gewicht muss immer im Kofferraum des Seitenwagens liegen, damit er in Linkskurven nicht. so schnell über die Nase abkippt.

Da ich "Wiedereinsteiger" im Forum bin (jetzt mit Solo und Gespann), durchsuche ich gerade viele Beiträge, die das Gespann fahren betreffen. Zum obigen Punkt von Günter habe ich eine Anmerkung:

Das ist soweit grundsätzlich richtig (den Schwerpunkt nach hinten zu verschieben). Aber der SP wandert dadurch auch nach rechts --> das Hinterrad des Gespanns hebt ab (wenn man zu schnell ist). Oder das Gespann driftet (wenn der Schwerpunkt sehr tief liegt). Entscheidend ist die Achse zwischen Vorderrad und SW-Rad. Der SP sollte dahinter liegen ;) . Das ist glücklicherweise bei den meisten "Kofferräumen" der Boote so.
Ich habe das mal simuliert, bin aber nicht sicher, ob ich das Filmchen eingestellt bekomme. Mal sehen.

Nachtrag:
Darf ich ja vermutlich nicht. Die NX-Version ist ja nur eine Hochschullizenz, nicht für kommerzielle Zwecke zulässig. Frage an Karl-Heinz: wäre das hier ein kommerzieller Zweck?
12.07.22, 18:37:58

Gespann-Mike

Hier mal Bilder, wie es in einer zügig gefahrenen Rechtskurve mit Sozius und mit Passagier aussehen kann:
https://prosidecar.de/index.php?m=8-0-0-0-16-3

Den Gespannfahrer-Kurs habe ich bei ProSideCar im letzten Herbst gemacht. Hat bärig Spaß gemacht :D
Der mit der (hier) einzigen Wing bin ich :)
14.07.22, 08:12:40

textildrucker

@Gespann Mike
Gute Entscheidung mit dem Training.
Gespannfahrertraining habe ich auch vor 2 Jahren gemacht.
Werde ich nächstes Jahr wiederholen.
Sehr zu empfehlen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder