11.08.20, 16:35:44
Beitragssammler
Moin zusammen,
ich fahre ein Gl1200 Gespann mit einem
EZS TPSL Boot. Vorne ist eine EML Schwinge
mit einem 15" EML Verbundrad / Reifen 135/70R15 70T verbaut. Bei dem Hinterrad
hat es bei EZS nur für eine 12" Felge mit
dem Reifen 155/70R12 73S gereicht.
Mir reicht die Bodenfreiheit von ca. 9cm nicht aus.
Bin schon etliche Male irgendwo drüber
geschrappt. Da die Gl1200 original ein
Hinterrad mit der Größe 15" hat, versuche
ich auf diesem Wege Argumente für den Tüv
zu finden. Daher meine Frage :
Welche Reifengröße habt ihr an einem
Gl1200 Gespann verbaut?
Welcher Felgentyp, welcher Hersteller?
Vielleicht geht auch eine Kopie vom Fahrzeugschein.
Danke
17.08.20, 18:35:20
Beitragssammler
Hi..
Ich fahre selber auch ein 1200 Gespann.ich fahre hinten ein 155/80 r15 82Q Reifen.Eingetragen ist sogar ein 165ger.Wobei die Fahrt mit drei Personen und den Luftdämpfern der Reifen hinten geschliffen hat.daher habe ich einen 155er verbaut.
Was hast du den für dämpfer hinten verbaut? Auch die Luftdämpfer noch?
LG Patric
17.08.20, 19:04:33
Beitragssammler
bei meinem Gespann ist hinten ein 145R15-78S montiert auf EML Felge 4Jx15H2 EMLTW903-4/91
17.08.20, 20:39:40
Beitragssammler
Moin zusammen,
ich habe zwischenzeitlich mit EZS telefoniert, dabei hat sich heraus gestellt, daß das Gespann original mit einem 14 Zoll Hinterrad ausgeliefert worden ist. Auf dem Hinterrad war ein Reifen 165/65 R14 aufgezogen. Ich habe am 25.8. einen Termin in Zutphen NL, ich hoffe er hat noch etwas passendes. Wegen dem Fahrwerk hab ich Kontakt mit Mobec aufgenommen, in den Papieren sind noch Koni-Dämpfer eingetragen.
@Patricneuss
Ja es sind noch die originalen 34 Jahre alten Luftdämpfer verbaut.
Im 1. Stepp werden die beiden Luftdämpfer und der Dämpfer vom Beiwagen gegen Gasdruckdämpfer mit Zug und Druckstufe getauscht. Ich warte nur noch auf das passende Angebot von Elisabeth. Die beiden Koni-Dämpfer der Eml-Schwinge werden im 2. Stepp getauscht.
Ich hoffe nach dem 25.8 weiß ich mehr.
17.08.20, 21:25:11
Beitragssammler
Danke für die Infos.. Ich bin ganz zufrieden mit den Luftdämpfern.Außer das das Gespann halt mit drei Leuten etwas tief liegt ,aber es gibt schlimmeres. Vll mache ich irgend wann auch mal andere Dämpfer rein