16.08.20, 11:17:06
Christian SU
Hallo,
ich überlege mir gerade ob ich mir ein Bluetooth Modul zulegen soll. Ich liebäugle gerade mit dem
Sena Outstar Helm. Und ehrlich gesagt geht mir so langsam die Kabelstöpselei auf den Sack.
Alle Bluetooth Module die ich bisher gefunden habe, werde an den AUX Port angeschlossen. Ich möchte aber weiterhin Radio, Navi-Ansagen (Honda Navi) und Intercom nutzen. Geht das mit solchen Modulen? Ich könnte mir vorstellen das ich da eher ein Modul benötige, welches z.B. am Fahreranschluß angeschlossen wird.
Kann mir jemand ein Modul empfehlen?
16.08.20, 11:46:42
KlausB
geändert von: KlausB - 16.08.20, 11:48:04
Moin Christian,
aber sicher :-)
Sena Freewire.
Ist zwar nicht gerade billig, funktioniert aber sofort.
Das Freewire liegt bei mir im Staufach und ist mit dem 5 pol Stecker des Wing Systems verbunden. Wenn Du dann noch eine Steckdose im Staufach hast, die über die Zündung geschaltet wird, schaltet sich das System beim Start ein und wenn Du Dein Headset anmachst, verbinden sich Freewire und Headset automatisch.
Es gibt aber Sena Systeme bei denen das Mikrofon nicht unterstützt wird:
Sena 3S,SMH10,SMH10R, SPH10H-FM und SMH5.
Falls Du ab und zu einen Sozius/Sozia mitnimmst, kann der /die sich ganz normal ins Intercom einstöpseln und alles funktioniert wie gewohnt.
21.08.20, 09:53:33
Christian SU
Also ganz so einfach ist es doch nicht.
Ich hatte Sena angeschrieben und gefragt wie ich den Outstart am Besten an meine Wing anschließe. Ich möchte aber noch das alte Kabelgebundene System behalten, so das ich entweder mit dem einen oder dem anderen Helm fahren kann. Desweiteren wäre noch eine Fernbedienung am Lenker (
siehe hier) ganz nett.
Habe von Sena folgende Antwort erhalten:
Hallo xxx,
Danke für Ihre Anfrage.
Da der Outstar Helm ein neues Produkt ist, haben wir diesen noch nicht im Zusammenspiel mit einem Freewire Adapter getestet.
So wie Sie es wünschen funktioniert es leider definitiv nicht. Sie können entweder den Freewire Adapter anschließen oder das Kabel Headset.
Wenn die Helme per BT gekoppelt sind, geht kein Kabelanschluss mehr. Erst nach dem Abstecken des Freewire wäre der Ausgang wieder frei.
Der Outstar hat keine Möglichkeit für eine Fernbedienung. Der Chipsatz ist ein 3.0 Chip der die FB nicht unterstützt.
Das Handy würde mit der GW gekoppelt werden, der Outstar als Headset mit der GW. Eine direkte Koppelung des Handy mit dem Helm ist dann nicht möglich.
Ob die Intercom funktioniert, kann ich Ihnen erst nach einem Test mitteilen. Vom Freewire wird das Mikro nur ab BT Ver. 4.1 unterstützt.
Das würde ich aber die nächste Zeit testen und Sie diesbezüglich noch einmal anschreiben.
mit freundlichen Grüßen / kind regards / 감사합니다
xxxxxx
Verkauf/Sales
# R I D E C O N N E C T E D
SENA Europe GmbH I Paul-Henri-Spaak-str. 22 | 51069 Cologne | Germany
T: +49 (0) 221 6507 86 02
Eigentlich unglaublich das die nicht wissen ob ihre eigenen Produkte mit dem Freewire funktionieren. Naja, ich hoffe das er sich nochmal - wie versprochen - bei mir meldet.
21.08.20, 16:07:36
KlausB
Neues Produkt und dann Bluetooth 3.0?
Das hatte ich doch direkt überlesen.
Dann gehört der Helm noch in die Liste.
Die hatte ich übrigens von Sena vor 2 Monaten bekommen, als ich gefragt habe, ob mein SMH5 nicht mit dem Freewire funktionieren würde.
Da ich sowieso nur Musik hören will, war mir das mit dem Mikrofon egal.
Wofür willst Du eigentlich eine Fernbedienung?
Da das Freewire am DIN Stecker angeschlossen ist, kannst Du Lautstärke, Radio, USB, etc. normal über die Wing bedienen. Auch die automatische Lautstärkeanpassung funktioniert.
21.08.20, 23:12:02
Christian SU
...Da das Freewire am DIN Stecker angeschlossen ist, kannst Du Lautstärke, Radio, USB, etc. normal über die Wing bedienen. Auch die automatische Lautstärkeanpassung funktioniert...
Ok, dann ist die Fernsteuerung Unsinn. Mal sehen ob das Freewire überhaupt funktioniert. Warten wir die Antwort ab.