Inspektion
01.10.20, 16:40:23
GL - Treiber
Hallo @all,
Man glaubt nicht auf was für Ideen Leute kommen um ihre Goldwing zu verkaufen.
Meine im Juli 2019 gekaufte GL1500 die ein Kumpel nach Hause fuhr,weil ich durch meinen Unfall
4 Wochen zuvor nicht konnte ist seit Mitte September endlich fertig,...dachte ich.
Mein Kupplungshebel war ziemlich locker ,nur noch wenig Druck,...Behälter geöffnet
und vom Glauben abgefallen,was da drin war,war nur noch Knete,....aber angeblich Scheckheft gepflegt.
Das Zeug so bischen raus gepult,wieder aufgefüllt,das ich wenigstens zum Händler fahren konnte
der die Leistungen gespült und neu befüllt hat.
Letzter Eintrag im Heft 82200 km,jetzt ist sie bei knapp 85000km.
Den Hondahändler in Geislingen angerufen und zur Rede gestellt,wie Flüssigkeiten vor gut 3000 km gewechselt
so aussehen können.
Der kennt die Goldwing gar nicht und mit dem Balinger Kennzeichen taucht sie auch nicht im Computer auf.
Der Händler hatte bis vor kurzem noch einen Mitarbeiter der mit dem Verkäufer dieser Wing verwandt ist.
So wie es aussieht,hat der das Heft nur durch gestempelt ohne was zu tun,....Unterschrift immer die selbe.
Der Händler ist bedient,das ein ehemaliger Mitarbeiter seinen Stempel und den Ruf so benutzt hat.
Dem Verkäufer geb ich jetzt die Möglichkeit den Kaufpreis zu mindern,zumindest um den Wert was die Arbeiten ausmacht,
die er mir als erledigt verkauft hat,...ansonsten Gutachter und Anzeige wegen Betrug.
Wird für beide nicht lustig.
Gruß aus dem Allgäu,
Heiko :awg:
01.10.20, 16:46:54
Stefan B.
Das ist ja wohl der Hammer!
Ich wünsche Dir viel Erfolg, - und berichte mal, wie es weitergeht...
01.10.20, 17:04:40
Marcus
geändert von: Marcus - 01.10.20, 17:07:19
Man muss es ganz einfach mal deutlich aussprechen.
Es gibt so richtig kriminelle Schweine die es nur darauf anlegen einen über den Tisch zu ziehen.
Ob du nun ein Motorrad vom Händler oder von Privat kaufst.
Du kannst vorm Kauf nicht oft genug alles kontrollieren.
Bei meiner Scheckheftgepflegten hatte der Händler wohl auch bei den Inspektionen vergessen mit dem Luftfilter auch das Mäusenest mit zu wechseln. :rolleyes:
Na ja es gibt schlimmeres, aber blöd nur das dann noch gelogen wird wenns auffällt.
Bin mal gespannt Heiko ob Du in Deiner Sache was erreichst ?
01.10.20, 17:45:50
Olli/Lippstadt
Merke: Traue keinem Stempel im Serviceheft, wenn diese Eintragungen nicht durch Rechnungen mit Datum und Kilometerständen nachvollziehabr belegt sind. Und selbst dann ist nicht gewährleistet, dass die nötigen Arbeiten mit entsprechender Sorgfalt voll umfänglich erledigt wurden. Siehe zB. meine nicht eingestellte Handbremse an der DCT bei der 24tkm-Inspektion (null Bremswirkung), obwohl auf telefonische Beschwere aus dem Alpenurlaub Stein und Bein geschworen wurde, dass das ordnungsgemäss gemacht worden sei. Der beauftrage Geselle des Honda-Händlers wurde befragt, er behauptet, er hätte es gemacht.
Wing-Kollege Uli aus Dorsten kaufte seinerzeit "fast" als Zweitmopped eine scheckheftgepflegte 650er V-Strom. Beim abendlichen Durchstöbern des Scheckhefts fiel ihm auf, das stimmt etwas nicht. Ominöse Stempel aus Hamburg usw. , darauf hakte er dort telefonisch nach. Und siehe da, einer der Stempler war überhaupt kein Moppedladen, sondern ein Schrottverwerter, der andere Stempel war auch Fake, die hatte alle noch nie etwas mit Moppedwarten zu tun. Daraufhin wurde vom Kauf Abstand genommen.
Auch bei Fuchs checkt man manchmal Luftfilter mit dem Endoskop, anstatt auszubauen und richtig in den Zwischenräumen der gefalteten Filtermatte nachzuschauen. Schlägt sich zwar in einer recht niedrigen Rechnung nieder, aber sachgerecht wäre auch anders.
01.10.20, 21:56:41
Christian SU
Wenn es nicht berechnet wird, dann finde ich es ok wenn darauf hingewiesen wird.
01.10.20, 23:48:27
Olli/Lippstadt
Ich finde es nicht ok, wenn eine
vorgeschriebene Wartungsarbeit (Luftfiltertausch) durch "halbgares nicht aussagekräftiges Nachschauen mit Endoskop" nicht durchgeführt wird, weil der Filter für "ist ok" befunden wird. Das Finanzielle steht dabei erstmal im Hintergrund, wenn ich ein Moped zur Inspektion nach Vorgaben von Honda zur Wartung in die Werkstatt bringe.
02.10.20, 06:53:34
Beitragssammler
Da sprichst Du wahr. Es ist eine Sache des Vertrauens und das sollte durch keine Werkstatt missbraucht werden. Es gibt mit Sicherheit von Honda eine Wartungsprotokoll und das muss abgearbeitet werden. Bei der ersten Inspektion von unserem neuen Auto, wurde nach dem Ölwechsel vergessen den Öleinfülldecken wieder draufzumachen. Zum Glück war er eingeklemmt und mein gutes Ohr sowie mein Gefühl hat mir gesagt hier stimmt was nicht. Also Haube auf und mal geguckt und siehe da ich hatte recht. Kann passieren, aber darf eigentlich nicht. Wenn der Azubi Hand anlegt muß der Meister nachprüfen! Aber eine Inspektion nur auf dem Papier zu machen ist ja die Katastrophe schlechthin. Ich würde die Wing zurückgeben. Wer weiß wie lange der letzte Ölwechsel her ist, wann was abgeschmiert wurde ect.. Die Folgeschäden bezahlt Dir keiner und es ist irgendwann nicht mehr nachweißbar.
02.10.20, 13:17:37
Christian SU
...Ich finde es nicht ok, wenn eine vorgeschriebene Wartungsarbeit (Luftfiltertausch) durch "halbgares nicht aussagekräftiges Nachschauen mit Endoskop" nicht durchgeführt wird, weil der Filter für "ist ok" befunden wird...
Da hast du natürlich grundsätzlich Recht, vor allem wenn das Fahrzeug noch in der Garantie steht. Gar keine Frage. Aber wenn man aus der Garantie "raus" ist, sehe ich das etwas anders. Immer vorausgesetzt ich werde auch im vollen Umfang darüber informiert.
Ich kann mir folgendes vorstellen:
Ich bringe das Bike zur Inspektion. Der Mechaniker ruft mich an und klärt mich darüber auf, das der Luftfilter (nach Endoskop Kontrolle) noch gut sei. Ein Wechsel sei nicht erforderlich, kann aber auf Wunsch durchgeführt werden. Wenn so ein Text (oder ähnlich), auf der Rechnung steht dann bin ich voll zufrieden. Schließlich bin ich in einem Fachbetrieb und muss mich auf deren Aussage verlassen können.
Ich will jetzt gar nicht die Nachhaltigkeitsdebatte anfangen, aber warum immer gleich tauschen wenn es noch in Ordnung ist?
05.10.20, 15:11:16
Marcus
geändert von: Marcus - 05.10.20, 15:29:24
Zitat:
Schließlich bin ich in einem Fachbetrieb und muss mich auf deren Aussage verlassen können
Vergiss das mal schnell wieder.
Als ich noch nicht selbst an der 15er geschraubt hatte, war meine erste 15er auch in einer Honda Fachwerkstatt in Hückeswagen. ( Kutscher )
Habe sie abgeholt, Probefahrt nach Hause gemacht mit einem Umweg und ein paar Kilometer Autobahn.
Zu Hause dann festgestellt, das der Ölmesstab nicht eingeschraubt war und nur knapp 2 Liter Öl eingefüllt waren.
Gut, die Öldrucklampe war wärend der Fahrt aus, aber genauso gut hätte mir das Ding auf der AB auch um die Ohren fliegen können.
Dann wäre ich wohl jetzt nicht mehr hier.
Zu guter Letzt hat dann noch der Chef behauptet, ich hätte das Öl selbst abgelassen um ihn zu Ärgern.
Unverschämtheit so was.
Sein Geselle kam dann zwar nach einiger Diskussion vorbei und hat das Öl aufgefüllt aber
mich hat die Fa. Kutscher dann auch nie wieder gesehen.
So geht man nicht mit seinen Kunden um.
05.10.20, 16:48:57
HPK
Wann immer ich meine GW zum Honda Händler in Stuttgart bringe, habe ich Magenweh.- Was sich bei der Abholung meistens bestätigt. :mad:
05.10.20, 17:07:20
Karl-Heinz
HPK: Welcher HONDA-Händler aus Stuttgart?
05.10.20, 17:17:35
HPK
Es gibt nur einen !
06.10.20, 01:55:21
Flüsterer
@GL Treiber: nach fünfzehn Monaten wirst du wohl kaum eine Chance auf irgendetwas anderes als ein mildes Lächeln vom Verkäufer haben... Wenn überhaupt...
06.10.20, 04:52:35
Karl-Heinz
@HPK: Es gibt mehr als einen in der Umgebung. Zum ersten im Link der offiziellen Liste von Honda würde ich meine Wing nie bringen...
Und in Stuttgart gibt es nach der Zersplittung eigentlich keinen offiziellen Händler mehr.
Warum nennst du mir nicht seinen Namen, wenn ich schon frage?
Was spricht dagegen?
Link zur
Liste