Kupplungszug

original Thema anzeigen

19.10.20, 16:04:07

Beitragssammler

Hallo zusammen,


ich möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Meine Name ist Chriss, ich wohne in der Nähe von Rosenheim und ich bin seit kurzem auch Besitzer einer GL Bj 76. Bin auch schon ein wenig damit gefahren und sehr begeistert.

Die ein oder andere Sache an der GL gehört sicherlich noch gemacht und ich wollte mich in den nächsten Monaten darum kümmern. Alle Flüssigkeiten raus, Bremsen prüen usw. Ich möchte auch den etwas hohen Lenker gegen einen niedrigeren tauschen. Dies führt mich auch zu meine Frage. Die Seilzüge der GL sind schon sehr verbaut, vor allem der Kupplungszug scheint alles andere als leicht zugäglich zu sein. Wie kann man diesen denn wechseln und was muss dazu ausgebaut werden ?

Grüße
Chriss
24.10.20, 10:09:42

Dr.Goldwing

Der wird einfach ausgebaut, und so wie der Alte gelegen ,wieder eingebaut.
Wenn du den Luftfilterkasten vorher ausbaust, kommst du leichter dran.
Das bietet sich sowieso an,
da du ja den Lenker tauschen möchtest, und auch an die Gaszüge ran musst.

Zu deinem andere Beitrag: Hauptbremszylinder: Kauf dir doch einfach einen Rep.Satz für deinen.

Gruß, und :awg: sagt der Doc
24.10.20, 19:44:36

oldwings

Hallo zusammen,
die neuen Seilzüge so einzubauen, wie die alten Züge verlegt waren, kann aber auch ins Auge gehen, wenn diese Seilzüge schon falsch verlegt waren.
Ich habe da schon tolle Sachen gesehen. So schräg konnte man gar nicht denken.

Manfred
Dateianhang:

 Verlegung der Seilzüge.pdf (46.15 KByte | 44 mal heruntergeladen | 1.98 MByte Traffic)


25.10.20, 11:12:35

Dr.Goldwing

Genau das hatte mir gefehlt, danke Manfred
Super jetzt sollte ja alles für den Chriss 76 kein Problem darstellen.

Gruß,und :awg: sagt der Doc
27.10.20, 06:32:28

Beitragssammler

Guten Morgen zusammen,

danke für die Info und das Schaubild. Ich denke die Verlegung durch den Rahmen bekomme ich hin.
Ich frage mmich nur, wie man den Kupplungszug unten am Motor einhängt. Der Zug führt ja direkt in den Kupplungsdeckel. Kann man den einfach abnehmen, ohne andere Teile wie Hinterrad & Schwinge auszubauen ? Sieht sehr eng aus an der Stelle.

Danke
Grüße
Chriss

27.10.20, 08:24:44

Dr.Goldwing

Ach so der, einfach die beiden M6 Schauben rausdrehen, dann kommst du an den Kupplungszug ran.
Ist ein wenig eng und fummelig, aber geht.

Gruß, uns :awg: sagt der Doc
29.10.20, 06:26:23

Beitragssammler

Guten Morgen,

danke für die Info. Dann werde ich mich mal dranmachen.

Grüße
Chriss
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder