27.10.20, 11:12:18
Christian SU
Ich habe mal eine Frage zu den Rücklichten der SC47. Da bei mir schon einiges umgebaut war, weiß ich nicht genau wie der Zustand ab Werk war.
In den Seitenkoffern befindet sich das Rück/Bremslicht ab Werk. Im Topcase befindet sich normalerweise nur was? Brems- oder Rücklicht?
Gab es auch Modelle wo die rote Lichteinheit in den Seitenkoffern (Brems/Rücklicht) nicht angeschlossen waren? D.h. nur Brems/Rücklicht vom Topcase aus?
27.10.20, 11:43:32
keysch
Jup, hat es gegeben, das waren die Europa (Deutsche) Ausführung.
Habe ich selber mehr als einmal nachrüsten und verkabeln müssen.
27.10.20, 12:08:26
Beitragssammler
Hallo
Das ist ja interessant
Wo hast du denn Rück und Bremslicht abgenommen
Denn ich stehe auch vor dieser Arbeit
Gruß Micha
27.10.20, 12:59:11
Christian SU
Ich hätte jetzt gesagt vom Topcase.
Im oberen Teil der Seitenkoffer gibt es bei mir einen "Kanal" zum Topcase zu den Leuchten.
Ich mache heute Abend Bilder davon und sende sie dir zu. Bei mir gibt es an der Rückwand des Seitenkoffers einen Durchgang mit einem Gummistopfen (mit drei vergossenen Kabel) zum "Lichtanschluss" auf der Strebe hinter dem Hinterrad.
27.10.20, 13:33:03
keysch
geändert von: keysch - 27.10.20, 13:33:51
Gibt es als kompletten Kabelbaum mit Fassungen, Steckern und Birnen beim Peter Bleeker in Leer.
Am besten Handynummer anrufen und fragen.
Kostet komplett ca.50Euro
http://www.wingchrome.de/de/index.html
27.10.20, 13:44:03
st1100
Zitat:
Gab es auch Modelle wo die rote Lichteinheit in den Seitenkoffern (Brems/Rücklicht) nicht angeschlossen waren? D.h. nur Brems/Rücklicht vom Topcase aus?
Original in D ist meines Erachtens bei der SC47 Rücklicht und Bremslicht nur im Topcase und gelbe Blinker in den Seitenkoffern. Die roten Lichter in den Seitenkoffern haben nicht mal ne Öffnung für Fassungen, sind nur dafür vorbereitet.
27.10.20, 13:48:11
Christian SU
@keysch
Meinst du die
hier?
27.10.20, 18:42:55
keysch
@Christian SU
Am besten du rufst Peter mal selber an.
Ist doch blöd das ich Peter anschreibe, frage und das dann hier poste.
Telefonnummer steht auf der Homepage.
Sorry, aber ich habe auch noch andere Sachen zu tun als hier Dolmetscher zu spielen.
Du wirst schon noch Kabel selber runter ziehen müssen, am besten Peter Fragen ob er Dir Kabel dabei tun kann.
Die Löcher für die Fassung am besten mit ein Stufenbohrer bohren und den Rest mit ein Messer ausschneiden oder mit ner Feile bearbeiten.
Ist nicht schwer und geht auch ziemlich schnell zu machen.