Instrumente
20.11.20, 21:08:10
Micha
Hilfe ...
Hallo Leute, sicher hat schon jemand mal die Instrumente "geöffnet"...
Sind die verpresst? Wie kann man die am besten öffnen? Will die überarbeiten und reinigen, evtl.
aus dem mittlerweile weissen Bereich, wieder einen roten machen....
http://www.directupload.net/file/d/6008/7l4w27kv_jpg.htm
Danke für Eure Hilfe :awg:
21.11.20, 09:47:21
Dr.Goldwing
Moin Micha, hier hat sicher schon jemand die Armaturen geöffnet,
aber das ist eine Fummels Arbeit, die Geduld erfordert. Ich habe das schon mal bei einem Spezi machen lassen, aber diese Firma gibt es nicht mehr. Evtl hat jemand anders hier einen Tip für dich.
Gruß, und :awg: sagt der Doc
21.11.20, 11:39:09
kamikaz27
Moin Micha
Mein Tages-Kilometerzähler funzte damals nicht mehr.... Ich hab dann den verchromten Verschlußring , da wo das Innenteil mit dem Aussengehäuse verpresst ist , mit einem Dremel aufgeschnitten .
Das Fett oder was auch immer vom Innenleben war damals ziemlich verharzt . Das ganze mit einem Entfetter gereinigt ohne es in Einzelteile zu zerlegen , mit Sprühöl ( evtl. Geht auch die Allzweckwaffe WD40?) eingesprüht und wieder zusammengesetzt . Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber es sind nur 2 kleine Schrauben zu lösen und du kannst das Innenleben rausziehen um das offene mechanische Teilegedöns zu sehen . Die Zeiger sind nur aufgesteckt meine ich mich zu erinnern um das Ziffernblatt abzunehmen ( auch mit 2 Schrauben befestigt)
Den verchromten Ring habe ich an der Dremelschnittstelle mit jeweils links und rechts einem 1mm Loch versehen und einen Silberdraht durchgezogen ähnlich einer Klammer eines Bürotackers ,das ganze auf „6Uhr“ angebracht , auf den ersten Blick kaum zu sehen . Natürlich keine Lösung für Ästheten. Was ich damals noch nicht wußte : es gibt im Teilehandel / Internet diese verchromten Ringe mit Verschlußchraube ähnlich einer Rohrschelle zu kaufen .
Auf jeden Fall machbar .... allerdings würde ich persönlich auch nur reinigen und das Ziffernblatt machen ..... alles andere zusammenlassen , es scheint ja nichts bei deiner Einheit defekt zu sein .
Gruß
Gereon
21.11.20, 11:47:00
kamikaz27
Ich nochmal ...... hier der Link der Ringe
https://www.ebay.de/itm/361518276697
Ich bin mir allerdings nicht sicher , ob sie auch den Originalring ersetzt hätten . Evtl. Ist es ja doch nur ein Zubehör und die Hülse geht nicht tief genug runter bis zur Originalverpressung um mit der Schelle den Tacho wieder zu verschliessen .
Vielleicht kann dir jemand anderes noch ein Vorschlag zu den Teilen hier schreiben.
Gruß
21.11.20, 18:04:24
Micha
Ja super, vielen Dank....
Klasse Forum, hier ist man richtig!
Direkt mal die hier bestellt....
http://www.directupload.net/file/d/6009/bckokera_png.htm
Werde dann berichten :awg:
Dank dir nochmal ;)
22.11.20, 19:08:36
Dr.Goldwing
Ich kenne die zwar nicht, aber evtl hat hier schon der ein oder andere bei denen was machen lassen , oder was gekauft.
https://www.cb750faces.com/de/26-honda-gold-wing
Gruß,und :awg: sagt der Doc
24.11.20, 08:01:56
Beitragssammler
Hallo Micha
Fahr mal die A 57 hoch und schau beim Ger vorbei.
Von Dir sind es CA 100 km
Dort wirst Du fündig
www.glpartsandbikes.nl
Ger Lermanns
OSS/NL
Romaienweg 100
0031613723080
Gruß vorg
26.11.20, 21:42:42
Micha
Dank für Eure Rückmeldungen.... :)
Hab ja gesagt, melde mal das Ergebnis......
Der "weisse" rote Bereich ist jetzt auch wieder rot, zumindest annähernd - mehr hab ich nicht gewagt, der Ziffer und Striche wegen......
Ansonsten, wird durch Chromring zusammengehalten. Hier mit Schraubendreher oder ähnlich aufbördeln. Später dann mit Flachzange wieder zusammenpressen. Ging eigentlich erstaunlich gut. Relativ wenig Spuren hinterlassen, hätte man auch lassen können. Wäre für unwissende kaum zu erkennen gewesen. Aber mit den Chromblenden natürlich eine ganz andere Nummer ;)
http://www.directupload.net/file/d/6014/z754e9oi_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/6014/w2zype5m_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/6014/bakv2psn_jpg.htm
:awg:
26.11.20, 23:57:21
Christian SU
Sieht gut aus. Top!
Was ist mit den Standrohren? Gehört das so?
27.11.20, 06:44:40
Micha
Nee, natürlich nicht.
Hab die Gabel aufgearbeitet. Da fehlt noch Öl und die Stopfen....
In diesem Zusammenhang: Es gibt eine passende Alternative zum Lenkschloss
http://www.directupload.net/file/d/6015/r3swrxkf_jpg.htm
Das Original ist ja unverschämt teuer... :ab:
Bei Interesse schreiben, such dann den Link.
:awg:
01.12.20, 22:38:20
LastMohawk
Servus,
ja, es gibt Alternativen zum Lenkschloss. Schaumal hier bei Kickstarter Shop rein und besorg dir das Universalschloss... nur noch vorne anpassen und gut ist... ein neuer Federsplint und ne neue Verschlußkappe dran, wie neu
https://www.kickstartershop.de/de/lenkschloss-universal
Gruß
der Indianer