Wireless Adapter CarPlay
06.01.21, 16:10:23
Stonie
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Adapter von Cplay2air.
https://cplay2air.com/products/cplaystreamer-wireless-adapter-for-factory-carplay-android-auto-module-and-mirror-link-feature
wäre ne Möglich damit endlich das lästige anstöpseln des iphones entfällt.
Mir geht es auf jeden Fall so wenn ich dann auf dem Bock sitze fällt mir ein das Eierphon ist noch in der Tasche und nicht im TC.
Soll für Apple und Android funktionieren.
07.01.21, 21:40:40
Beitragssammler
N’Abend
Hat bei meiner 2019 GL nicht gefunzt
Hatte es probiert , hab es nicht zum laufen gebracht
07.01.21, 23:43:25
Rowdy_Ffm
Da die das mit nem Audi vorführen in dem Video, wäre es für mich schon interessant. Aber dann bräuchte ich ja zwei von den Dingern, eins in der Wing, eins im Audi. :D
@3rad An welchen USB hast Du es denn angesteckt?
08.01.21, 08:27:50
Beitragssammler
Morgen
@Rowdy_Ffm
Im Topcase
08.01.21, 13:40:35
Rowdy_Ffm
Da bin ich mal gespannt, ob es da noch mehr Antworten zu gibt. Die Idee ist JA IM Prinzip klasse. Das mit dem Handy raus, Handy rein, ist ja schon nervig.
08.01.21, 17:47:03
Beitragssammler
N’Abend
Das ist das einzige was mich an der GL nervt.
Willst du Apple CarPlay nutzen mußt du das Handy im Tocase permanent angeschlossen lassen :( ich mache bei einer Tour immer viel Fotos mit dem Handy , absteigen nach hinten gehen Handy abziehen Foto machen Handy wieder anstecken ( das nervt
da muß es doch eine einfache Lösung geben , irgendwie :D
08.01.21, 17:47:29
Beitragssammler
N’Abend
Das ist das einzige was mich an der GL nervt.
Willst du Apple CarPlay nutzen mußt du das Handy im Tocase permanent angeschlossen lassen :( ich mache bei einer Tour immer viel Fotos mit dem Handy , absteigen nach hinten gehen Handy abziehen Foto machen Handy wieder anstecken ( das nervt
da muß es doch eine einfache Lösung geben , irgendwie :D
05.02.21, 15:38:11
Beitragssammler
Die einzel weg an Carplay wi-fi ist die Carlinkit (carplay2air ist ne rebranded carlinkit) mit ne beta software , hat bei mir funz. bis die Android Auto update , danach hab wieder kontaktiert Carlinkit ohne erfolg bis heute hab mehrere Software Versionen getestet .... Aber immer bugs oder Fehler.
Genau wir an die AT 2020 :(
Über Carplay2air und "michael" kann ich nur negativ sagen leider ...
25.03.21, 10:41:59
Satmax
geändert von: Satmax - 25.03.21, 10:45:20
Das sollte eine neuere Version sein:
LINK
Zumindest ist da die GL-1800 ab 2018 gelistete. Hat dies schon jemand versucht?
Ich bekomme meine neue erst Mitte April, stelle mir das mit anstöpseln und ins Topcase legen dämlich vor...
26.03.21, 22:43:48
biwak
Wie schaut es da eigentlich mit Android Auto aus? Gibt es da eine kabellose Möglichkeit?
27.03.21, 12:29:17
Beitragssammler
Zitat:
Wie schaut es da eigentlich mit Android Auto aus? Gibt es da eine kabellose Möglichkeit?
Bisher nicht.
Ich habe das recht pragmatisch gelöst:
Ein älteres Fon hinten im Topcase, was ständig dort bleibt.
Verbindung zum Netz über den Hotspot des Fons, das man bei sich hat.
Ein- und Ausschalten muss man aber leider trotzdem noch.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit den USB-Anschluss zu überwachen,
damit das Fon bei Zündung an oder aus entsprechend reagiert.
Ich arbeite dran... :D
29.06.22, 17:34:44
Stonie
Hol das Thema mal wieder hoch.
Habe heute den gestern bestellten Carlinkit 3.0 erhalten.
Heute am Bike mehrmals getestet, wenn das Headset läuft klappt die Verbindung jedesmal ohne Probleme.
Werde es jetzt nächste Woche auf der Tour ausgiebig testen.
29.06.22, 20:46:46
tibid
Ich fahre das CPLAY2air (siehe erster Post) mit der 21-er GW im Topcase spazieren, verwende ich oft insbesondere auf kurzen Strecken. Funzt bei mir ziemlich zuverlässig, mit dem iPhone XR in der Jackeninnentasche. Sehr selten kommen Verbindungsunterbrüche zwar vor, aber es verbindet dann in wenigen Sekunden von selbst wieder neu und macht da weiter, wo es vorher aufgehört hat, d.h. die Applikationen (Musik, Navi...) setzen ihre Funktion ohne mein Zutun fort.
Das Verbinden nach dem Einschalten der GW funktioniert m.M.n. sogar zuverlässiger als mit Kabel.
Eventuell lohnt sich ein Firmwareupdate für diejenigen, welche Probleme haben, ich hab die aktuelle drauf.
Jedenfalls bin ich damit sehr zufrieden, würde ich wieder kaufen. Leistungsmässig merke ich keinen Unterschied ob CarPlay kabelgebunden oder wireless ausgeführt wird.
02.07.22, 17:56:33
Der Komplize
Endlich mal ein Vorteil bei dem Bagger: Das iPhone sitzt da, wo die Tour den Airbag hat, also fast kein Problem. Habe zwar auch gedacht, mir das Teil zu holen, aber wenn ich über das Handy navigiere ist der Akku schnell müde, dann lieber so.
Gruß vom Komplizen
11.07.22, 13:59:23
Stonie
Das Carlinkit 3.0 wurde jetzt während eine
Alpen Slowenien Tour ausgiebig getestet.
Mein Resümee, funktioniert tadellos.
Verbindung wird problemlos beim starten wieder aufgebaut.
Auch der Wechsel mit dem direkten anstöpseln des IPhones falls der Akku mal leer wird geschieht problemlos.
Meine Empfehlung hat das Teil.
11.07.22, 14:29:21
tbone
@Stonie
kann das Teil ACP auch ein Headset vorgaukeln, oder geht es auch nur mit HS?
11.07.22, 14:39:54
Stonie
Nur mit Headset.