02.05.21, 22:37:11
gravnov
geändert von: gravnov - 02.05.21, 23:00:41
Ich hatte mir schon vor einiger Zeit einen Topcase-Rack von einem der einschlägigen Billiganbietern gekauft. Normalerweise bin ich schon ein Freund von OEM-Teilen, aber im Falle dieses Trägers ist das Honda-Teil fast viermal so teuer:
Träger + Bremslicht ---> ca. 870 € (Honda) vs.
Träger inkl. Bremslicht + verstärkte Gasfedern ---> ca. 230 € (Aftermarket)
Im Gegensatz zum TS hatte ich Glück, denn meinem Träger lagen Gummipuffer mit Hinterschnitt bei und die Passformen der Stützen, Unterlegscheiben etc. war perfekt. Zudem ist die Oberflächenverarbeitung nahezu makellos. Zur Korrosionsbeständigkeit kann ich natürlich noch nichts sagen und auch ein Überladungstest hat noch nicht stattgefunden.
Ich habe mir für Basteleien und Wartung die Videos von Fred Harmon heruntergeladen und kombiniere sie mit den Honda-Einbauanleitungen.
gravnov
13.08.21, 11:51:19
Axel#561
Hast du mal ne Bezugsquelle für das Aftermarket Rack?
14.08.21, 17:40:32
gravnov
Hallo Axel,
wir sind gerade in Kärnten und genießen (im Sportmodus/manuell) die traumhaften Straßen im Dreiländereck A/I/SLO.
Wenn ich wieder zuhause bin, schau ich mal nach.
Bis jetzt schlägt sich der Träger-auch überladen- prima. Bin sehr zufrieden!!
15.08.21, 22:59:15
gravnov
Hier ist der
Link
Leider scheint es den Träger nur mehr mit der Bremslichtfarbe "smoke", oder ganz in schwarz zu geben.
16.08.21, 12:13:51
Axel#561
Super, vielen Dank dafür. Gestaltet sich der Anbau schwierig, ist eine Anleitung dabei gewesen? Kann man das ohne Ingenieurstudium selber machen?
Im Beschreibungstext steht für die Baujahre 18-20, passt der auch bei dem 21er Modell?
16.08.21, 16:47:58
gravnov
Gleich zuerst die Antwort zu deiner letzten Frage: Nein - passt nicht, die 21er hat andere Aufnahmen für die Trägerstützen.
Es ist keine Anleitung dabei.
Wenn man - wie ich - noch nie an einer 18+ Wing geschraubt hat, ist der Anbau eigentlich unmöglich...
es sei denn:
Man lädt sich die Anbauanleitung für das Original-Hondateil herunter.
Und, es gibt zwei hervorragende Video-Tutorial-Serien aus den USA (--> englischsprachig und kostenpflichtig).
Eine davon hab' ich mir gekauft und anhand dieser Hilfsmittel ließ sich der Anbau bewältigen.
17.08.21, 08:32:29
Axel#561
Dann muss ich mal schauen, wo`s was bezahlbares für das 21er Modell gibt.
Vielen Dank für dein Feedback!