Anschluss LCD Radio

original Thema anzeigen

 
23.02.21, 08:05:48

KlausFfm

Ich will mir ein neues LCD Einbauen. Das alte hat seinen Dienst absolviert!
Könnt ihr mir da nen Tipp geben welches?
Wasserdicht sollte es sein, wenn ich mal in Regen komme nicht das das Moped abfackelt! Rückfahrkamera brauch ich nicht.
Und das mit den Anschlüssen habe ich auch nicht so ganz verstanden.
Ich wollte das Dauerplus für die Senderspeicherung zusammen mit dem Betriebs Plus auf die Batterie legen (natürlich mit einer fliegenden Sicherung dazwischen) Und Masse dann eben auf der Rahmen. Oder braucht das Senderspeicherplus auch einen Masse Anschluss?

Grüße aus Frankfurt
23.02.21, 08:54:37

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 23.02.21, 08:56:49

Nur der Senderspeicher gehört auf Dauerplus, die Stromversorgung Radio auf Zündungsplus. Schlüssel raus, Radio aus, die Stromaufnahme des Senderspeichers ist für die Batterie kein Problem, aber wenn Du die Hauptstromvesorgung an die Batterie klemmst, zieht Dir das Radio den Akku leer. Eine weitere Masseleitung ist nicht erforderlich.


Zu wasserdichten Radios müssen dir die 1500er-Profis mit sachdienlichen Hinweisen zur Seite stehen.da habe ich keine Erfahrung.
23.02.21, 11:35:36

Christian SU

Da gab es doch gerade auch ein Projekt aus dem 3D-Drucker. Da ging es genau um diese Problematik.
23.02.21, 12:42:41

Flüsterer

Mit dem kleinen Hinweis, dass die Android Radios allesamt eine relativ hohe Dauerstromentnahme haben - das ist eben nicht nur der Senderspeicher, es läuft ständig das ganze Mainboard ohne Display und Audio Teil. Nach vier Wochen kannst du mir einer leeren Batterie rechnen...
23.02.21, 14:38:38

Marcus

Ich denke, es geht ihm nur um das LCD . Nicht ums Radio.
Von dem gibt es Inzwischen sicher einige Neuentwicklungen wie hier u.a. im Forum zu lesen war.

Das Teil welches man in Österreich bestellen kann und hier Vorgestellt wurde ist nicht ganz Unproblematisch da zum Anschluss alle Kabel vom Original LCD gekappt werden müssen und das Neue eben auch wieder entsprechend Anleitung an geklemmt werden muss.
Wenns dann gemacht ist funktioniert es gut.
Einfach austauschen ist nicht. Es muss auch noch zur Montage etwas angepasst werden.
Mir ist es Aufgrund der vielen Infos zu Unübersichtlich aber manche stehen ja drauf.
Hauptsache Modern.

Und dann gibt es noch ein US Teil welches in YouTube gezeigt wird.
Kenne ich aber nicht weiter.

Den wenigsten Ärger, Arbeit und Kosten hast Du sicherlich, wenn Du wieder ein Nachweisbar funktionierendes Gebraucht LCD einbaust.
Alles wie immer Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels.

23.02.21, 14:49:27

Christian SU

Zitat von KlausFfm:
...Ich wollte das Dauerplus für die Senderspeicherung zusammen mit...


Das klingt für mich sehr nach Radio, aber er könnte auch das LCD-Display meinen.


@Klaus
Was meinst du denn jetzt? Radio oder System-Display?
23.02.21, 17:57:07

Beitragssammler

Hallo Markus,


da muss ich dich berichtigen, beim Teil aus Österreich brauchst nur das alte Radio abstecken und das neue anstecken.

Das Display im Kombiinstrument zeigt dann noch die Uhrzeit und den Druck vom Stoßdämpfer an.

haben dazu extra einen Sack voll originaler Stecker besorgt. :-)





Gruß
Mike
23.02.21, 23:19:45

Marcus

geändert von: Marcus - 23.02.21, 23:22:14

Na ja ein Kollege hat das LCD bei sich Eingebaut.
Alle Kabel am alten LCD abgeschnitten und neu angeschlossen.
Mit Plug and Play war da nichts.
War eines der ersten LCD.

Was habt Ihr immer mit dem Radio ???

24.02.21, 09:28:28

keysch

@Marcus
Das Radio hat Plug und Play.
Ich kann Dir sogar sagen wer die in Deutschland verkauft. :D

http://www.wingchrome.de/de/shop/eagle-1500.html
24.02.21, 18:37:01

Beitragssammler

Denke das Markus dieses Display meint

http://www.goldwing.at/display-gl1500/

Gruß
Mike
25.02.21, 14:34:15

Marcus

geändert von: Marcus - 25.02.21, 14:34:42

Das meinte ich und ich dachte auch es geht um das LCD oben beim Tacho.
Zitat:
Ich will mir ein neues LCD Einbauen. Das alte hat seinen Dienst absolviert!


Und nicht ums Radio.
Auch egal. :)
25.02.21, 22:29:45

Christian SU

Vielleicht sollten wir mal aufhören herum zu orakeln. Klaus (der Themenstarter) hüllt sich in Schweigen oder hält sich vor Lachen den Bauch.

26.02.21, 11:16:08

Marcus

Das kann er am besten.
Leider schon bei ihm öfter festgestellt.

Ich halt mich in Zukunft raus je nachdem wer was fragt. :rolleyes:
02.03.21, 17:10:47

KlausFfm

Nein! Der Themenstarter hüllt sich nicht in schweigen.
Ich hab nur nicht immer Zeit am PC zu sitzen!
Ich hab mich vielleicht nicht gut ausgedrückt. Ich habe den original Radio ausgeschlachtet und in die Hülle vom Radio ein LCD Radio eingebaut!
Leider ist dieser nun defekt und ich möchte mir einen neuen kaufen. Und um den richtig anzuschließen habe ich den Thread aufgemacht! Mir geht es um ein ähnliches Gerät wie ich verbaut hatte. Aber vielleicht eines das Wasserfest ist. Und da ich kein Schaltplan lesen kann, weiß ich nicht welche Kabel von der Wing an welche von dem Radio gehören. Also die Plus-Kabel. Minus wird ja vom Rahmen genommen.
02.03.21, 19:25:57

Flüsterer

Sorry, aber viel hässlicher geht's kaum... :ab:
02.03.21, 22:59:33

Beitragssammler

warum wird das minus vom rahmen genommen wenn man es auch vom stecker bekommt?
03.03.21, 09:51:54

Christian SU

Anstelle sich hier über das Aussehen Gedanken zu machen (Schönheit liegt im Auge des Betrachters) und zu fragen warum er was angeschlossen hat, warum helft ihr ihm nicht?
Er hat doch gefragt was wie wo angeschlossen wird. Also einfach helfen und einen Menschen glücklich machen.

Ich habe keine 1500 und kann daher leider keine zweckdienlichen Hinweise geben.
03.03.21, 10:41:39

WingMike

Anschlussplan des Radios:
Dateianhang:

 Radio Anschluss.pdf (87.33 KByte | 51 mal heruntergeladen | 4.35 MByte Traffic)


03.03.21, 11:01:41

Christian SU

@Klaus
Ich habe mal ein wenig gegoogelt und diesen Radio-Adapter für Honda gefunden: hier.

ACHTUNG: Ich weiß nicht ob das an der GL1500 funktioniert!

Ich kann mir aber vorstellen das in einem Konzern wie Honda, viele Stecker gleich sind. Optisch sieht der Stecker schon mal ähnlich aus. Ob die Belegung gleich ist, muss man kontrollieren! Eventuell den Stecker umkonfigurieren. So hättest du schonmal einen Adapter für Standard Radios.
03.03.21, 12:51:16

sonntagberg

Ja der Stecker passt.
Die ISO Stecker an die Belegung der Wing Anpassen oder wenn der Android Radio solche nicht hat Abschneiden und eigene Verbindung Herstellen.

Ich würde an deiner Stelle....
Ein neues Gebrauchtes Horn Besorgen.
5 neue Schalter (TASTER keine Schalter)Kaufen.
Eine Konsole für ein 7Zoll Radio.Selber Drucken oder Kaufen(wird manchmal im Netz Angeboten)
Ein paar Wiederstände für die Taster und damit die Lenkerbedienung Funktioniert.(Anschlußplan hierfür gibt es sogar hier)

Dann sieht das schon mal Besser aus.

Optional die Original 3Ohm Lautsprecher gegen gute 4 Ohm Austauschen und gleich neue
Lautsprecherkabel Verlegen.
Für ein paar Euro mehr gleich einen kleinen Digital Verstärker Einbauen und viel Freude haben... :D
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder