Regler mit nicht erkennbarer Funktion

original Thema anzeigen

21.03.21, 22:05:08

Beitragssammler

Servus!

Meine Wing hat einen Regler, bei dem ich keine Funktion erkenne.
Kann mich bitte jemand schlauer machen?

Danke und lG
Max
21.03.21, 22:52:13

Beitragssammler

Hallo Max,
ich habe eine Goldwing gesehen da war dieser Regler die stufenlose Regelung der Griffheizung.
Vorausgesetzt du hast heizbare Griffe.

Beste Grüße

der Scholly
21.03.21, 22:55:14

Beitragssammler

Ich glaub nicht, zumindest sieht nichts danach aus (On/Off usw.).

LG
Max
21.03.21, 23:03:58

sonntagberg

geändert von: sonntagberg - 21.03.21, 23:08:37

wie währe es denn wenn die Abdeckung für das Erkunden des Reglers kurz Abgenommen wird? ;)
Dauert ca 10 Sekunden..... :awg:

Zündschloßabdeckung ist unten nur in 2 Gummiringen Gesteckt,oben mit einer Nase in der Armatur.
Unten Raushebeln,geht evt etwas Schwer.
21.03.21, 23:13:55

Beitragssammler

Ich dachte, dass das eh viele haben werden und deshalb die Frage rasch beantwortet werden kann.´
Dem Kabel folgen ist sicher nicht schwer, aber es ist mir gerade eingefallen und JETZT gehe ich bei der Saukälte nicht raus :D

LG
Max
21.03.21, 23:39:09

Flüsterer

De facto JEDE 1500er Wing,die ich kenne, ist eine Menge oder weniger schlimme elektrische Baustelle... Da wird sehr viel z.T. haarsträubend gebastelt...
22.03.21, 07:15:22

Stoffel

Vielleicht ein Überblendregler für nachträglich eingebaute hintere Lautsprecher.
VG Michael
22.03.21, 10:09:23

Beitragssammler

Dieser Regler dürfte nicht nur auf meiner Wing sein, sondern vermutlich sogar ein Originalteil.
Aber heute ist es ja wärmer/sonniger (ich bin auch schon mit ihr gefahren), also folge ich dem Kabel ;-)

LG
Max
22.03.21, 10:46:28

Sunshine

Dieser Regler ist kein Original Goldwingteil.
An meiner 90er Aspencade war es der nachträglich angebrachte Überblendregler für die
vorderen und hinteren Lautsprecher.
22.03.21, 10:50:50

Beitragssammler

Glaube ich jetzt einfach, aber dann dürfte das ein "typischer" Nachrüstteil sein.
Ich habe im Netz mehrere Wings mit so einem Regler an genau der Stelle gefunden.

LG
Max
22.03.21, 11:16:59

Sunshine

geändert von: Sunshine - 22.03.21, 11:20:11

Das ist ein ganz normaler Drehknopf aus Aluminium. gibt es für 3-5 €.
Wie gesagt, hatte ich an einer meiner bisher fünf GL1500 nachgerüstet.
Der Einbauplatz bietet sich an; ich hatte ihn jedoch wegen der Symmetrie mittig vor das Zündschloss gesetzt.
22.03.21, 12:10:22

Beitragssammler

Das hier angefügte Bild ist (ich gestehe) nicht von mir, sondern nur von mir so bearbeitet, dass es nicht mehr dem Original entspricht.
In Wirklichkeit ist es aus den Weiten des www gestohlen.

MEIN Knopf ist an exakt der gleichen Stelle und ich stimme zu, das ist nicht der schönste Platz.
Kollektive Geschmacklosigkeit?

Was mir aber schon auch auffällt, ist, dass meine auch dieses "20 TWENTIETH ANNIVERSARY"-Blabla hat.
Kann es sein, dass das etwas ist, das nur die Wings mit diesem Baujahr haben?

DIESES Bild ist vom meiner Wing ;-)
22.03.21, 13:03:03

Sunshine

geändert von: Sunshine - 22.03.21, 13:12:23

Nein, ganz bestimmt nicht.
Dieser Knopf gehört nicht zur Grundausstattung, egal welcher GL1500 oder Anniversarymodelle.
Wenn welche vorhanden sind, dann sind sie nachträglich für irgendeinen Zweck (Überblendregler, Einschaltung Funk mit/oder Lautstärke, Griffheizung o.ä.) eingebaut worden.

Suche im Netz nach Bildern "GL1500 20th Anniversary", da findest du viele ohne Drehknopf.

Außerdem hast du eine Aspencade und daher z.B. keinen Überblendregler an der linken Lenkerarmatur wie die SE. Solltest du also hinten auch Lautsprecher eingebaut und angeschlossen haben, wäre dies eine logische Anwendungsmöglichkeit.
22.03.21, 14:35:43

Marcus

geändert von: Marcus - 22.03.21, 14:41:57

Natürlich ist das kein Original Honda Teil und hat an der 15er nichts verloren.

Meistens wurden diese billigen Dinger Nachgerüstet weil der im Honda Zubehörkatalog erhältliche Überblendregler für die Aspencade Modelle den meisten zu teuer war obwohl er viel besser aussah und auch einen entsprechenden Einbauort hatte.

Die Aspencade hatte in der Serie hinten nie Lautsprecher weshalb dieses Zubehör bei Einbau solcher Notwendig wurde wenn man es vernünftig haben wollte.

Oder wie schon Hubert sagte, kann der Knopf an Deinem Moped auch für alles mögliche gedacht sein.
Einfach ausprobieren.
22.03.21, 15:13:02

Beitragssammler

:ab:

NEIN, ich wollte diesen Smilie nur mal verwenden :D

Alles klar, kenn mich aus.
Danke!

LG
Max
22.03.21, 16:31:41

WingMike

Der Hondaline Überblendregler hat 310,--DM gekostet
22.03.21, 18:00:23

Sunshine

Ich tippe aber auf den Regler für die Lautsprecher vorne/hinten.
In den 90er Jahren haben viele LS an den Aspencades nachgerüstet und den Regler eingebaut. War
auf Treffen und Stammtischen immer wieder zu hören und zu sehen.
22.03.21, 19:29:35

Jeansrebell

Hallo Max, :wink:

in der Zeit in der Du dir hier Schreibduelle mit den Kameraden lieferst, hättest du das Kabel schon längst nachverfolgen können. Das Einfachste von der Welt. Das ist ein nachträglich eingebauter Poti und ich tippe ebenso wie die anderen Kameraden auf Speaker oder Heizgriffe.

Grüß Dich :winkewinke
22.03.21, 21:09:23

Beitragssammler

Hätte ich doch glatt gemacht, wenn ich damit gerechnet hätte, dass es kein 08/15-Regler ist.
Die Vermutung war, dass der Drehknopf den meisten Wingern bekannt ist.

AUSSERDEM - draußen ist es kalt!
;-)
22.03.21, 21:14:30

Halef

geändert von: Halef - 22.03.21, 21:22:21

Zitat:
Der Hondaline Überblendregler hat 310,--DM gekostet




Der Regler hat 161,- gekostet. Mit Speaker warens dann 310,70 Deutsche Märker!

Stand: 1.4.1998




 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder