Fußbremse fast ohne Funktion

original Thema anzeigen

30.03.21, 19:33:34

KlausFfm

Hallo Winger,
Heute habe ich meine Wing nach längerer Standzeit mal ausgeführt. Und sie ist ohne Probleme sofort angesprungen!
Leider haben wir auf der Fahrt nach Seligenstadt (Eis-Kaiser) bemerkt dass die Fußbremse so gut wie nicht funktioniert. Nach mehrmaligem Pumpen hat sich etwas Druck aufgebaut. Der aber wieder nachgelassen hat. Ergo nächste Wendemöglichkeit genutzt und zurück gefahren.
In der Garage gleich nach der Bremsflüssigkeit geguckt. Der Behälter ist bis zur MAX Marke gefüllt.
Ich hab mich dann erinnert das ich das Problem bei meiner ersten Wing schonmal hatte. Damals hatte mir jemand geraten "etwas schweres auf den Fußbremshebel zu stellen"
Und soweit ich mich erinnern kann war das Problem danach ( 1 Tag) behoben.
An was kann das liegen? Hat jemand das auch schonmal gehabt?
Und ich entschuldige mich gleich dafür, dass ich mich nicht immer gleich melde oder Antworte.
Grüße aus Frankfurt
Klaus
30.03.21, 20:11:56

Marcus

Lass das mit dem beschweren von dem Bremshebel und bring sie zur Instandsetzung in eine Werkstatt.
Ist sicherer.

30.03.21, 21:22:15

keysch

geändert von: keysch - 30.03.21, 21:24:11

Hast Du Stahlflexleitungen?
Dann mal entlüften, ist ne Krankheit bei Stahlflex.
Bei so wenig Infos über dein Moped kann man nur vermuten oder in ner Glaskugel schauen. :D ;)
Beim entlüften immer erst die längere Leitung zuerst entlüften, erst Scheibe vorne links und dann hinten.
31.03.21, 06:16:02

Beitragssammler

Wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben: Komplette Bremsanlage ordnungsgemäß entlüften! :awg:
Die Methode mit dem Fußbremspedal ist für den Ar.. und so was machen nur Pfuscher! :ab:
31.03.21, 07:10:20

KlausFfm

Danke für eure Antworten, dann werd ich das ding mal entlüften!
31.03.21, 08:44:25

erich6856

Es hängt wirklich nur am Entlüften, ich wurde es los als ich das Bremspedal mit einer Latte verlängerte sodass ich sehr viel Druck aufbauen konnte und beim Öffnen das Dot4 durch die Leitung schoss. Normales Entlüften brachte nur einen dicken Hals. Mein Pedalweg beträgt jetzt 2-3cm.
31.03.21, 15:00:16

keysch

Fußbremse macht man eh am besten zu zweit. Einer tritt das Pedal und der andere an den Entlüftungsschrauben. Ja ich weiß, das geht mit ein Entlüftungsgerät auch alleine, aber nicht jeder hat eins. :)
02.04.21, 17:39:14

Beitragssammler

Moinsen,

nabe mir bei Tant Lou diesen Bremsenentlüfter mit Flasche für ein paar Euronen gekauft. Klappt super, wenn man keine Hilfe hat.
Erst die Vordere Bremse links entlüften, dann hinten. <meist ist nur die vodere Bremse die Ursache.

Grüße aus der Heide
03.04.21, 14:13:41

Beitragssammler

Wir haben heute die Bremsflüssigkeit vorn gewechselt und hinten war der Vorratsbehälter nach 6 Jahren Standzeit leer
Stahlflexleitungen sind vorhanden
Bremse funktioniert nun prima,Anlage ist vollkommen trocken und dicht,wird natürlich kontrolliert
Entlüftet haben wir mit dem Mighty -Vac ,wie es auch bei Louis etc vertrieben wird.
der Vorteil an einem solchen Gerät ist, das du die Bremspumpe nicht in Bereiche bringst, die die Manschetten beschädigen können
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder