Hauptständer

original Thema anzeigen

 
12.04.21, 19:45:50

Raming

Moin, Moin zusammen,
ich bin seit Juli 2020 stolzer Besitzer einer 1500er und habe mir schon allerhand Tipps von Euch zu eigen gemacht. Beim Aufstellen auf den Hauptständer fehlte mir die richtige Technik, so dass ich mir eine Sehne im rechten Bein anriss. Der Tipp aus dem Forum war, eine Verlängerung über das Hauptständerpedal, so dass man einen größeren Hebel hat. Klappte alles wunderbar. Doch jetzt haben ich auch mal was: Der Hebelarm des Hauptständers ist durch die große Krafteinwirkung nach unten verbogen, so dass sich das Aufbocken, wenn überhaupt, nur unter größter Kraftanstrengung erreichen lässt. Der Tipp eines Honda-Fachmanns war, nachdem er alles wieder gerichtet hatte: Über den Kompressor nach oben pumpen, so dass man einen kürzeren Hebelweg hat. Es hat dann geklappt. Ich weiß allerdings nicht, ob es auf Dauer gut ist, den Kompressor ständig zu betätigen. Hat da jemand Erfahrungen zur ständigen Benutzung des Kompressors?
Gruß Raming
12.04.21, 21:43:01

Thomas64

Mach ich auch so. Ich pumpe auch hoch.
Mein Vorgänger hat das Moped immer nur auf dem Seitenständer abgestellt. Auf meine Frage Warum hat er gesagt, dass er sie nicht über den Totpunkt vom Hauptständer bekommt. Nun ja, dachte ich mir so. Erst mal schauen, dann mal sehen. Habe dann auf YT Videos gesehen, wo 16- jährige Mädels die Maschine auf den Hauptständer aufbocken. Ein Typ war dabei, der fast nur durch "Beinarbeit" ohne Nennenswerte Hilfe der Hände die Maschine aufbockt. Die Mopeds kamen bei diesen Videos nicht großartig in Bewegung. Da habe ich mir gedacht - das passt schon so.
13.04.21, 05:29:33

Karl-Heinz

Ich habe das Thema einmal an die korrekte Stelle verschoben. Bei den Bildergallerien hatte das nicht die passende Beachtung. Bitte nächstes MAl etwas sorgfältiger darauf achten, wo der Beitrag platziert wird.
13.04.21, 09:11:09

Marcus

Eigentlich lässt sie sich doch leicht aufbocken ?

Bei meinem ersten mal rutsche sie einen halben Meter aufgebockt auf dem Hauptständer zurück.
OK es war eine geflieste Halle aber viel Kraft braucht es da wirklich nicht.

Ich stelle mich mit meinen rechten Fuß und meinen 90 kg auf den Hauptständer Ausleger und ziehe sie am Lenker und in der Hauptsache an dem Haltebügel zurück.
Geht einfach finde ich.

Ist der Hauptständer allerdings nicht mehr in Ordnung, kann ich mir das schon Problematisch vorstellen.
Sie wiegt halt ein bischen was.
13.04.21, 09:47:27

Jeansrebell

Guten Morgen allerseits, :wink:

ohne jemanden nahe treten zu wollen, aber wenn ich nicht in der Lage bin mein Motorrad auf den Hauptständer zu stellen, obwohl ich mich über verschiedene Techniken informiert habe, dann ist es das falsche Motorrad für mich. Es wird durchaus Situationen geben in denen ich eine gewisse Kraft benötige das Motorrad zu halten oder entsprechend zu bewegen. Wenn ich das nicht schaffe und dadurch überfordert bin, würde ich das Fahrzeug wechseln. Außerdem, wenn ich mir extra einen Kompressor anschaffen muss um mein Motorrad auf den Hauptständer zu stellen, dann kann ich mir auch einen Body Builder mieten, der das für mich erledigt. Zudem ist unterwegs in freier Natur so ein Kompressor außerordentlich hilfreich. :ohmann
Mit Verlaub, überdenkt mal eure Beiträge bevor ihr so etwas schreibt.

Ich grüße euch :winkewinke
13.04.21, 10:57:08

sonntagberg

geändert von: sonntagberg - 13.04.21, 10:57:33

Harald....
Du hast das mit dem Kompressor Falsch Verstanden :D
Er meint den Bordeigenen mit dem er die Wing Anhebt.
13.04.21, 13:25:16

textildrucker

Ich bocke mein Gespann sogar auf den Hauptständer.
Habe 98Kg und mache es exakt wie Marcus.

Anfangs habe ich auch mit dem kompressor gearbeitet,
aber dann mal vergessen und ging auch so.
Ist keine Kraftfrage sondern Technik.

@Harald
Guter Ratschlag Dein letzter Satz.
13.04.21, 13:36:32

erich6856

Gab es auch 15er ohne Komressor ???
13.04.21, 13:42:33

Marcus

Ich vermute die Interstate .
13.04.21, 14:17:28

Beitragssammler

@Raming

Hast eine PN.
13.04.21, 15:27:44

keysch

geändert von: keysch - 13.04.21, 15:32:47

Es Gibt ein Hauptständer da kannste Rückwärts drauffahren und Vorwärts wieder runterfahren.
Das Teil heißt "Easystand"
Rufe mal Peter an der müsste noch einen da haben.
http://www.wingchrome.de/de/index.html
14.04.21, 02:41:47

Beitragssammler

Also wenn ich das so lese kann ich dem Rebell nur beipflichten , wenn ichs nicht schaffe was auf den Hauptständer zu stellen isses das Falsche für mich .

Wenn ich das hier so lese mit 90kg + ..... also ich hab gerade mal 70kg und stell sie ohne grosse Probleme auf den Hauptständer , ohne sie hoch zu pumpen o.Ä. .... denke mal es liegt hier durchaus an der Technik
14.04.21, 07:33:55

Marcus

geändert von: Marcus - 14.04.21, 07:40:27

Das kannst Du so nicht sagen.
Er hat schon das richtige Moped oder gibt es eine Alternative zur 15er von der ich noch nichts gehört habe ? ;)

Die Idee mit dem Kompressor wäre jetzt nicht meine, da ich doch wegen der Haltbarkeit etwas Bedenken hätte wie lange er das mitmacht.
Ich würde meinem Moped diesen kürzeren Hauptständer anbauen den Keysch empfiehlt, auch wenn die Maschine damit nicht überall aufgebockt werden kann, da ja praktisch beide Räder schon am Boden sind.
Also bei starken Bodenunebenheiten.
Aber dafür hat man ja dann noch den Seitenständer.
Für zu Hause in der Garage oder auf Ebenen Untergrund unterwegs sollte es aber eine gute Lösung sein.
Stelle ich mir so vor.
14.04.21, 07:43:14

WingMike

Dieser elektrische Hauptständer wäre das Richtige. :)
Gab es aber leider nur für die 12er. :(
14.04.21, 08:45:50

Jeansrebell

Guten Morgen Kameraden, :wink:

mal ganz ehrlich, was soll der Scheiß? Entweder ich bin Motorradfahrer oder Tretroller-Fahrer. Diesen Zusatzmist braucht kein echter Biker. Ebenso finde ich es Kacke von HONDA, in eine Serie von 18ern oder handelt es sich eventuell um extra Zubehör, weiß ich jetzt nicht, Stützräder einzubauen. Auch wenn diese beim Start einklappen, so ist es meiner Meinung nach unnötiger Mist und natürlich ein Kostenfaktor, zumal die 18er doch etwas leichter sind als die 15er. Ich bleibe dabei, wenn ich auf ebenem Grund mit eigener Kraft und mit der gewissen Technik mein Moped nicht mehr auf die Hauptbeine stellen kann, dann trenne ich mich von dem "Schätzchen". Das richtige Schuhwerk setze ich mal voraus, da man barfuß oder mit Badeschlappen (was aber auch nicht normal ist), wirklich massive Probleme beim Aufbocken haben kann. Ähnlich ist es doch auch, wenn ich die Maschine umlege. Was nützt mich die ganze Technik, wenn ich kein bisschen "Saft" in den Knochen habe, um das "Baby" aufzuheben wenn es liegt? So ein "Bollwerk" zu fahren ist eine Sache, es zu beherrschen eine ganz Andere.
Aber wichtig ist: "ICH HAB NE GOLDWING." :gluckwunsch


Grüß Euch :winkewinke
14.04.21, 09:01:55

Schleicher

@Jeansrebell:
Echt jetzt? Geht's jetzt auf dieses Niveau ?
"Echte Biker" brauchen kein xy?

So was aus Golwingerkreisen zu hören entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie. Aber dessen bist Du Dir ja sicher bewusst.

Gruß, Schleicher, der sich jetzt wieder zurückhält, weil er nichts zur Sache beitragen kann.
14.04.21, 09:37:59

erich6856

geändert von: erich6856 - 14.04.21, 09:38:47

mal ganz ehrlich, was soll der Scheiß? Entweder ich bin Motorradfahrer oder Tretroller-Fahrer. :rolleyes:

Jeans, trink mal einen Kaffee, Du schießt übers Ziel hinaus finde ich, bleib mal ruhig. :awg:
Oder kommst zu mir dann trinken wir beide einen.

Ich finde aber so ein Elektrischer Hauptständer an der Wing würde zu ihr passen und sich gut in die Liste der Sonderausstattungen einfügen. :)
14.04.21, 11:12:46

Christian SU

Außerdem gibt es genügend Menschen mit einem Handicap, die nicht unbedingt ein Trike fahren wollen. Mein Onkel hat z.B. nur 1 Bein, das andere unterhalb des Knies amputiert. Motorradfahren kann der sehr gut und beherrscht seine Electric Glide auch sehr gut und sicher. Auf aufbocken ist auf Grund der Prothese nicht möglich.

Mir selber fährt es manchmal auch ins Kreuz und dann kann ich sie, wegen der Kreuzschmerzen, nicht aufbocken und stelle sie auf dem Seitenständer ab, da fände ich so ein elektrische Möglichkeit gar nicht mal so schlecht. Ob ich das haben wollte ist eine andere Sache.

Aber mal ganz von solchen körperlichen Problemen abgesehen:
Beheizte Sitzbank, Griffe & Füße; Tempomat; jede Menge Belüftungsdüsen (obwohl man schon draußen sitzt); Radio; CD; Funk; 12 Trilliarden Lämpchen & Chromteilchen und nicht zu vergessen den RÜCKWÄRTSGANG - wie kann man sich dann über sowas echauffieren???
14.04.21, 12:44:08

erich6856

Gibt es irgendwelche Fotos von einem Elektrischen Hauptständer der 15er
14.04.21, 13:39:11

Christian SU

You Tube
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder