Ersatzteile Beschaffung für GL 1000

original Thema anzeigen

20.05.21, 22:02:27

Beitragssammler

Hallo,

es wird langsam ernst, ich muss jetzt langsam mal anfangen die ersten Ersatzteile zu bestellen.

Könntet ihr mir bitte ein paar Tips geben wo ich folgende Teile in ordentlicher Qualität bekomme?

Zylinderkopf Dichtsätze mit Ventilschaft Dichtungen
Zahnriemen mit Spannrollen
die üblichen Wartungssachen wie Luft/Öl Filter

Natürlich findet Google solche Sachen, aber ich kenne mich nicht aus welche Shops ordentliche Qualität liefern.

:danke:
22.05.21, 08:03:23

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.05.21, 08:03:47

Hallo,

ich kann Dir nur die Spezialisten in Uslar empfehlen. Kontakt über www.goldwing.de

denke da bist Du in den besten Händen, alternativ der Friese über www.wingchrome.de
22.05.21, 11:07:44

Ede

>> schau mal !!

http://www.krossline.de/index.php/bilder/gl-1000-restaurierung

 __________________________________________________________

                   Grüße & Bilder aus Thüringen von Ede

    https://www.goldwing-forum.de/forum/gallery_cats.php?id=1&

                          Benutzergalerie von Ede                  

 

 
22.05.21, 11:56:39

Beitragssammler

Danke für die Antworten.

Ich werde meine benötigen Teile jetzt mal bei Grobmotorik bestellen.

Die haben alles was ich im ersten Anlauf brauche.

Wenn gewünscht kann ich berichten ob die Oualität OK ist.
22.05.21, 12:07:00

Ede

geändert von: Ede - 22.05.21, 12:07:53

Hallo Jörg ,
mach dass - Grüße in den Schwarzwald schönes Pfingstfest :awg:
 __________________________________________________________

                   Grüße & Bilder aus Thüringen von Ede

    https://www.goldwing-forum.de/forum/gallery_cats.php?id=1&

                          Benutzergalerie von Ede                  

 

 
23.05.21, 21:37:18

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.05.21, 21:42:31

Ich hab die Spannrollen so wie in diesem post gebaut, bis jetzt laufen die super, aber ich bin erst knapp 1000km damit unterwegs, bin aber guter Dinge, dass das auch länger hält.
Rolle SFK VKM 85153, als Schraube eignen sich Radschrauben vom PKW gut, also die, die in der Nabe fest sitzen und wo die Mutter dann drauf kommt (weiß nicht, wie das genau heißt).
23.05.21, 23:28:46

Ede

Dann aber :gutgema:

>> auf die nächsten 10.000 km :shock:

>__________________________________________________________

                   Grüße & Bilder aus Thüringen von Ede

    https://www.goldwing-forum.de/forum/gallery_cats.php?id=1&

                          Benutzergalerie von Ede                  

 

 
 
25.05.21, 12:09:47

Beitragssammler

Danke für den Tipp mit den Spanrollen!

Das sieht wirklich sehr gut aus, genau solche Lösungen suche ich :gutidee

Ich werde jetzt erst einmal die Köpfe überarbeiten und eine große Wartung mit Zahnriemen machen.

Und dann fahren fahren fahren ...

Dann sehe ich ja was dann noch gemacht werden muss.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder