Hinterreifen gewechselt

original Thema anzeigen

 
29.05.21, 11:58:23

Marcus

geändert von: Marcus - 29.05.21, 12:00:57

Na ja deswegen machen das die Meisten auch selbst. Eine Bühne oder sonstige Hebevorrichtung ist auch nicht Notwendig.
Musst halt nur dann ein paar Teile mehr abbauen und was zum abstützen für unter die Ölwanne haben. Kleiner Wagenheber oder so.
Hab ich früher auch so gemacht bis ich mir eine Plattform für meine Autobühne zusammen gebraten hab.
30.05.21, 19:23:10

Wildsbacher

Wie bekommt man den Bremssattel über die einglaufene Bremsscheibe?
Möchte ungern den Sattel zerstören.
30.05.21, 19:41:05

HenryF6

Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen, damit kein Druck da ist, und dann die Beläge auseinanderdrücken. Must du mal schauen, wo du gut drankommst.

L G. Henry
31.05.21, 07:48:40

erich6856

Das muss auch ohne den Deckel zu öffnen gehen, außer der Behälter ist zu voll.
13.06.21, 12:02:21

Wildsbacher

Fehler gefunden, 1 Kolben fest.
13.06.21, 22:19:28

WingMike

Zwei Schraubzwingen und ein Flacheisen.
Flacheisen über den Radbremszylinder und Schraubzwingen hinter die Bremsscheibe und an das Flacheisen.
wenn du jetzt zudrehst, werden die Kolben in die Bremszange gepresst und du hast Luft, um den Bremssattel über die Scheibe zu heben.
13.06.21, 22:24:18

Marcus

geändert von: Marcus - 13.06.21, 22:27:58

:cool:
15.06.21, 15:46:40

textildrucker

geändert von: textildrucker - 15.06.21, 15:47:14

Hallo WingMike,
Du meinst sicherlich den Bremssattel.
Radbremszylinder gibt es nur bei Trommelbremsen. "Klugcheißermodus aus" :)

Ich nehme zum auseinander drücken die alten Bremsklötze zu Hilfe und eine WaPu- oder Rohrzange.
Oder bevor du den Bremssattel abschraubst zwischen alten Klotz und Bremsscheibe mit einem Montiereisen.
15.06.21, 16:36:56

erich6856

Aber vor dem zurück drücken der Kolben diese mit Bremsenreiniger ein sprühen, das der Bremsstaub sich leichter löst und nicht in den Oberen Gummiring wandert.
15.06.21, 18:42:28

WingMike

Zitat von Textildrucker:
Ich nehme zum auseinander drücken die alten Bremsklötze zu Hilfe

Mit dem Bremssattel hast du recht, aber die Frage war, wie man den Bremssattel überhaupt erstmal über den Grat an der Bremsscheibe rüberkriegt.
Wenn der Sattel erst ab ist habe ich ein Werkzeug zum Kolben zurückdrücken
16.06.21, 08:07:33

Jeansrebell

Guten Morgen allerseits, :wink:

den Bremssattel bekommt man ganz leicht über die Bremsscheibe mit dem "Bremsenhammer". Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert. :D :aspass:

Mensch macht ihr ein Aufhebens wegen so einem Kram. Wenn die Scheiben "eingelaufen" sind, sollten diese auch gewechselt werden, und wenn sie in Ordnung sind, dann geht auch der Sattel leicht runter. Mit Plastik- oder Gummihammer und Bremsenreiniger kein Problem. Und wenn ich sowas noch nie gemacht und keine Ahnung davon habe, dann FINGER WEG. :ohmann

Grüß Euch :winkewinke
16.06.21, 08:13:53

textildrucker

geändert von: textildrucker - 16.06.21, 08:14:48

Zitat von WingMike:
Mit dem Bremssattel hast du recht, aber die Frage war, wie man den Bremssattel überhaupt erstmal über den Grat an der Bremsscheibe rüberkriegt.
Wenn der Sattel erst ab ist habe ich ein Werkzeug zum Kolben zurückdrücken

Wenn Du mit einem Hebel, kann auch ein Schraubenzieher sein, die Klötze etwas von der Bremsscheibe weg drückst reicht das schon aus um den Bremssattel incl. Inhalt von der Scheibe zu ziehen.
Muss oft nicht viel sein um sich Luft zu verschaffen.
Und die Klötze sind ja eh Fratze.
16.06.21, 11:25:05

WingMike

Geschrieben wurde: Fehler gefunden, ein Kolben fest.
Da ist es etwas schwieriger mit einem Schraubendreher.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder