ODO-Meter

original Thema anzeigen

08.06.21, 14:17:13

romeo

Hallo zusammen
Ich möchte den ODO-Meter mit einem Schalter ein- und ausschalten können. Da der ODO-Meter einen eigenen Motor hat, müsste das wohl gehen. Ich habe vor, dazu das Massekabel einfach über einen Schalter laufen zu lassen. Nun sind da zwei hellgrüne Kabel, die meines Erachtens auf die Masse gehen. Weiss jemand, welches unterbrochen werden müsste, damit der ODO-Motor nicht mehr läuft oder ob ich etwas anderes machen muss?
Ihn einfach auszustecken wäre die einfachste Variante, aber dazu muss die Einheit immer wieder raus, wenn ich umstellen möchte.
Danke für Eure Hilfe.
Romeo
Dateianhang:

 ODO-Meter Wing 1200.pdf (171.3 KByte | 43 mal heruntergeladen | 7.19 MByte Traffic)


08.06.21, 18:45:36

ZappaSEi

Hallo Romeo,
darf man fragen, warum du den ODO abschalten willst?
Gruß
Zappa
09.06.21, 06:10:25

romeo

Ich darf, wenn das Fahrzeug als Oldtimer eingelöst ist, max. 3000 km/Jahr machen. Habe sie jetzt vor 3 Wochen vorgeführt und schon 1'500km gemacht. Das ist der einzige Grund. Sie ist übrigens schon 180'000km gelaufen;-)).
Gruss Romeo
18.06.21, 20:47:37

OldWing

Moin,
das ist von deiner Versicherung abhängig. Sieh folgende Link
http://www.typ43.eu/Forum/viewtopic.php?t=8045

Einfach die Versicherung wechseln.
19.06.21, 18:43:45

asw29

Außerdem wäre das Betrug beim Wiederverkauf!
19.06.21, 19:38:57

Tom Cruiser

Endlich ist's raus!
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder