29.06.21, 14:22:58
Christian SU
Moin,
ich bin gerade an meiner kombinierten Ganganzeige mit Volt-Warnleuchte zu Gange. Ich hatte mir gedacht das die Warnleuchte angehen soll wenn ich unter 12V oder mehr als 14V habe.
Ist das so korrekt?
29.06.21, 18:17:21
Beitragssammler
Ladezustand / Ruhespannung
100 % > 12,85 V
90 % 12,80 V
70 % 12,55 V
60 % 12,50 V
50 % 12,40 V
20 % 12,00 V
0 % < 12,00 V
Bei laufendem Motor kann eine Ladespannung von 13,8 bis 14,4 Volt anliegen.
Darüber hinaus wäre es zuviel des Guten.
Hilft Dir das weiter?
29.06.21, 18:21:45
Flüsterer
Nope - kommt auf den Betriebszustand an.
Bei abgestelltem Motor würde ich die Warnung bei unter 12,3V setzen (natürlich abgegriffen direkt an der Batterie und ned irgendwo im Kabelgewirr) - da ist die Ladung bei in etwa 60 %
Bei Laufendem Motor unter 13,4V eine Unterspannung anzeigen und bei über 14,9V eine Überspannung - bei 13,2 Volt beginnt gerade mal die Ladung, Standgas und voll belastete LiMa geht das gerade noch so durch, über 14,7V ist eher suboptimal :ab:
Ich würde den Normalbereich in beiden Fällen durch einen an- und abschwellenden Dezimalpunkt anzeigen (Motor steht 12,4 - 13,0V, Motor läuft 13,8 - 14,5V)
Signal dafür ob der Motor läuft bekommst du vom braun/roten Kabel, das an den Regler der Leuchtweitenregulierung geht.
30.06.21, 11:27:37
Christian SU
@Flüsterer
Geil, das waren genau die Infos die ich brauchte. Supi!
Danke!
30.06.21, 12:56:45
Flüsterer
Aber ein kleines OLED Display wäre schöner als die doofe rote 7 Segment LED... :D
...Und dafür krieg ich von dir auch den Code... Hab da noch ein paar Nano herumkullern... Und OLED Displays
30.06.21, 17:02:06
Christian SU
An ein OLED Display habe ich auch schon gedacht. Aber dafür ist der Platz wo das Honda-Logo war, nicht ausreichend. So ein kleines habe ich noch nicht gefunden. Wenn du was findest dann gebe bitte Bescheid.
Code kannst du natürlich - sowie jeder aus dem Forum - gerne haben. Wenn alles fertig ist, packe ich das sowieso in eine Anleitung und stelle es hier im Forum vor.