Bremssättel (vorne) ausbauen
01.07.21, 20:47:29
Beitragssammler
Wenn ich im Forum nichts finde, ist es wohl so einfach, dass meine Frage so richtig dämlich ist...
Trotzdem frage ich lieber ;-)
Wie baut man bei der 1500er die vorderen Bremssättel richtig aus und wieder ein?
Die Bremsen sind am Ende, die neuen Beläge liegen vor mir, aber das Handbuch sagt nur, dass ich in die Werkstatt fahren soll.
Naja, das sollte doch eigentlich ganz einfach gehen, oder?
Also - ich bitte um eine Anleitung oder den Link zu einer Anleitung.
Danke!
01.07.21, 21:34:54
sonntagberg
Hast PN :D
Und dieser
LINK hilft dir auch weiter. (Wenn Englisch nicht so recht passt mit Google Automatisch Übersetzen lassen)
Wünsche gutes Gelingen :awg:
01.07.21, 21:38:28
Beitragssammler
Vielen Dank, das hilft auf jeden Fall!
Zusätzlich habe ich auch noch dieses Video gefunden -> www.youtube.com/watch?v=HsupWRBShus
02.07.21, 08:09:45
Jeansrebell
Guten Morgen Max, :wink:
entschuldige bitte dass ich zu deinem Thema meinen "Senf" dazu gebe. Generell ist es super und lobenswert, dass wir uns gegenseitig hier mit Ratschlägen helfen und unterstützen. Wenn aber jemand so eine Frage stellt, was einerseits natürlich in Ordnung ist, aber andererseits ein Kopfschütteln hervorruft, dann gibt es darauf nur eine Antwort: HÄNDE WEG VON DEN BREMSEN und von jemand machen lassen, der weiß wie das geht.
Hallo Erich, :wink:
deine Hilfe weiß bestimmt jeder hier zu schätzen, aber wenn bei deinen Ratschlägen was schief läuft, hast Du eventuell auch die Arschkarte. Er kann deine Hilfe eventuell anders verstehen als du das gemeint hast.
Ist nicht böse gemeint, nur so zum Überdenken
Grüß Euch :winkewinke
02.07.21, 08:28:09
Flüsterer
Vergiss das depperte Video - der Typ hat noch nie etwas von Drehmoment Schlüssel gehört - die Klammern können dran bleiben, usw...
02.07.21, 09:27:38
textildrucker
Ich mach es nicht oft,
aber diesmal muss ich Harald zustimmen.
Sicherheitsrelevante Reparaturen sollten nur Fachleute ausführen.
02.07.21, 13:54:56
Beitragssammler
Habs erledigt und es war wie erwartet ganz einfach.
Wie der Flüsterer schon geschrieben hat, musste nicht alles abmontiert werden und ich habe natürlich auch einen Drehmomentschlüssel verwendet und nicht irgendeine Pasta auf die "Bremssattelschiebestifte" geschmiert, sondern Silikonfett.
Rutscht, flutscht und bremst ;)
Komisch war nur, dass die Antidive-Schraube vom linken Bremssattel deutlich weiter reingeschraubt werden kann als die vom rechten Sattel (war auch vor der Demontage schon so).
...das schaue ich mir noch genauer an.
@Jeansrebell: keine Sorge, Bremsbeläge habe ich sowohl bei Autos als auch Motorrädern schon öfter getauscht, aber keines davon hatte ein Antidive und da wollte ich nichts falsch machen.
Dass es WAHRSCHEINLICH eh ganz einfach ist, hab ich mir ja schon gedacht.
Was natürlich vorher nicht klar war, waren die Anzugsmomente, aber die habe ich bekommen und somit ist alles gut.
02.07.21, 15:36:27
Flüsterer
Das mit der Schraube links passt so - wichtig ist die kleine Hülse, die in dem Loch drinnen ist, denn gegen diese schraubst du die Schraube an, der Kopf der Schraube ist die Lagerung ... klingst a Busserl kompliziert, ist aber ganz logisch...
02.07.21, 18:40:01
Beitragssammler
...und genau dort passt was nicht, weil ich den Kopf der Schraube viel zu weit reinschrauben kann und der Drehmomentschlüssel noch immer nicht "Knack" macht ;-)
Ich schau mir das nächste Woche an.
Vermutlich wird die Buchse/Hülse hinüber sein.
02.07.21, 22:42:50
Flüsterer
Vielleicht ist sie dir beim Ausbau auch nur herausgefallen... Das geht sehr leicht...
03.07.21, 00:06:09
Beitragssammler
Das kann ich LEIDER ausschließen, mir ist das nämlich schon beim Ausbau aufgefallen.
Hat jemand eine Teilenummer oder eine exakte Bezeichnung von dem Ding für mich?
Link oder anderer Hinweis auf Bezugsquellen sind natürlich hochgradigst willkommen ;-)
LG
Max
03.07.21, 22:47:49
sonntagberg
Evt findet sich das Teil
Hier oder
HIER
Bei den Links evt einen Schritt Zurück und das Passende Baujahr Auswählen.
04.07.21, 23:57:12
Beitragssammler
Danke, schau ich mir morgen an (bin gerade in Deutschland unterwegs und habe den Laptop nicht mit).
13.07.21, 11:57:26
Beitragssammler
Kurze Info, damit das nicht "offen" bleibt:
Dank der Links konnte alles bestellt werden und ist auch schon eingebaut.
;)