Luftfilter wechseln bei Airbag

original Thema anzeigen

02.07.21, 12:51:57

Christian SU

Hallo Zusammen,
im WHB habe ich gelesen, das man den Luftfilter beim Airbag-Model auch wechseln kann ohne den Airbag auszubauen. Da ich das gerade hinter mir habe (den Airbag-Ausbau), kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das gehen soll.

Hat da jemand eine Idee oder weiß wie das gehen soll?
02.07.21, 13:25:31

manoku

Gute Frage... - Info‘s hierzu interessiert mich brennend... :)
02.07.21, 22:46:44

Alex S.

Ich hab das auch schon gemacht. Ausgebaut hab ich den Airbag nicht, aber etwas lösen muss man den schon, sonst ist das sehr eng. Es ist definitiv einfacher den Airbag etwas aus dem Weg zu nehmen.
Aber lösen reicht.
03.07.21, 11:08:49

Christian SU

Wenn man löst, dann sind neue Schrauben fällig. Dann kann man auch die 3 Schrauben ganz rausdrehen und den Airbag um 180° drehen und auf dem Tank ablegen.
04.07.21, 09:49:17

Alex S.

Das mit den neuen Schrauben wird bei Honda etwas überbewertet. Was meinst du was passiert wenn du die Alten wieder verwendest? Das ist nur gutes Marketing um möglichst viele Schrauben zu verkaufen.
An der ganzen Karre gibt es solche Tauschschrauben. Wenn es normale Abmessungen sind hab ich die auch schon mal gegen normale 10.8 getauscht wenn es ne spezielle Schraube ist dreh ich die wieder rein.
Und ich möchte gar nicht wissen wieviel Honda Werkstätten das genau so machen.
Um jetzt der Jammerfraktion vorzugreifen, das darf natürlich jeder machen wie er will.
04.07.21, 10:36:30

Christian SU

geändert von: Christian SU - 04.07.21, 10:39:01

Ich sehe das etwas anders.
Da ich mal Maschinenschlosser gelernt habe, weiß ich das man Dehnungsschrauben durch die Gefügeveränderung nicht mehr wieder verwenden kann. Es fehlt danach auch die Passung an der Gewindeflanke. Die Frage ist, warum dort überhaupt solche Schrauben verwendet werden? Mir erschließt sich da nicht in die Notwendigkeit. Was überhaupt nicht geht, ist solche Schrauben weiter zu verwenden. Die müssen auf jeden Fall getauscht werden. Ob man dann wieder Dehnungsschrauben nimmt oder ganz "normale" Schrauben (evt. mit Loctite) bleibt jeden selber überlassen.

Zurück zur Starfrage:
Luftfilter wechseln ohne Airbag Ausbau. Wie soll das gehen?
04.07.21, 18:11:57

Olli/Lippstadt

Haltegestänge abschrauben, alle Kabelclips der dort angebrachten Leitungen am Gestänge entfernen, notfalls Stecker ausclipsen, gelbes Airbag-Kabel bleibt dran. Dann Gestänge ausfädeln und das gesamte Gedöns samt Airbag so weit wegklappen, dass man an die Airboxschrauben kommt. Bilder nicht vorhanden, aber bereits zweimal so gemacht. Schrauben wiederverwendet, Belehrungen dazu werden ignoriert, Maschinenschlosser nehmen halt Neue.
04.07.21, 22:58:16

Christian SU

@Olli,
genauso habe ich es auch gemacht. Aber im WHB steht das man den Luftfilterdeckel auch ohne Ausbau des Airbags öffnen kann. Das ist mir nicht klar, wie das gehen soll.
04.07.21, 23:43:25

Olli/Lippstadt

Das WHB ist halt widersprüchlich, wie du. Ich dachte, Du nimmst immer neue Dehnschrauben und dann lese ich, du machst es genau wie ich ;) . Die WHB-Verfasser werden wohl meinen, dass man den Luftsack als ganzes Bauteil nicht abbauen und beseite stellen muss, weggklappen reicht.
05.07.21, 10:47:29

Christian SU

Nicht ganz, nicht ganz.
Ich hatte jetzt den Luftfilterkasten ausgebaut (um an den Getriebeschalter zu kommen). Dabei habe ich natürlich auch den Luftfilter und die Dehnungsschrauben gewechselt. Ich habe dann im WHB den Passus gelesen das man den Luftfilter auch ohne Airbag Ausbau wechseln kann und habe mich gefragt (für zukünftige Wartungen) wie das gehen soll.


Zitat von Olli/Lippstadt:
...Die WHB-Verfasser werden wohl meinen, dass man den Luftsack als ganzes Bauteil nicht abbauen und beseite stellen muss...


Hmmmm, weiß nicht. Dort steht:
Code:
1:
2:
Zum Austausch des Luftfiltereinsatzes braucht das Airbag-Modul nicht ausgebaut zu werden.
Das ECM und die Audioanlage ausbauen...


Alleine schon das Radio ohne Ausbau des Airbags zu entfernen ist mir nicht klar wie das gehen soll. Ich habe mal 2 Bilder angehängt. Die seitlichen und die oberen Schrauben vom Luftfilterdeckel bekommt man vielleicht noch ab, aber bei den unteren drei Schrauben sehe ich keine Chance.

05.07.21, 16:05:08

Marcus

geändert von: Marcus - 05.07.21, 16:10:07

Honda arbeitet von unten.
Erst muss der Motor raus.
Der Rest erklärt sich von alleine.
:cool:
05.07.21, 17:13:32

johosodo

Oder von hinten durch den Auspuff vlt :p
05.07.21, 18:41:19

Olli/Lippstadt

Ich hab ne SC 68 mit Navi/Airbag, ich habe keine Ahnung, ob es da Bauunterschiede zu einer SC47 mit Airbag gibt, an dem Modell fehlt mir die Schraubererfahrung, wie es untenrum ausschaut. Meine SC47 war ohne Airbag und das Radio war unter der Tankattrappe verschraubt.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder