Neutral- und Rückwärts Kontrolleuchten wackeln

original Thema anzeigen

09.07.21, 09:50:47

ostseebengel

Moin Moin !
Ich habe hier schon einiges gelesen und bin begeistert von Euren technischen Tipps.
Am meiner 15er funktioniert die Neutrallampe meistens nicht, und die Rückwärts-Kontrolleuchte auch nur manchmal...oft auch erst, wenn sich das bike rückwärts in Bewegung setzt.
Die Rückwärtsfunktion selbst ist fehlerfrei.
Wenn ich den Rückwärts-Ganghebel betätige und nach außen ziehe, leuchtet immer mal auf halbem Weg die Neutrallampe auf.
Da ja beide Funktionen miteinander verknüpft sind, kann ich mir vorstellen, dass elektrische Schalter oder die Betätigungsmechanik ursächlich sein könnten.

Wer weiß etwas und bringt mich auf die richtige Spur?
Wer kann mir die Funktionsweise "Rückwärts" an unserem "Dinosaurier" erklären.

Leider habe ich noch keine Reparaturanleitung, die mir Aufschluss gibt.

beste Grüße aus der Lübecker Bucht!
09.07.21, 11:03:10

keysch

geändert von: keysch - 09.07.21, 11:15:04

Schraube die linke Tankatrappe ab da wo der Rückwärtsganghebel sitzt.
Am Hebel sitzt ein Schalter (Microschalter), kann sein das sich da das Blech verbogen hat der den Schalter auslöst.(Messingfarbenes Blech halbrund gebogen)
Alles gerade biegen, saubermachen und es müsste wieder funktionieren.
Das der Schalter kaputt ist glaube ich jedenfalls nicht.

28.07.21, 09:41:03

ostseebengel

Besten Dank für den guten Tipp !
Jetzt eine dumme Frage, wie bekomme ich die Tankattrappe abmontiert?
Muss ich dazu das gesamte Oberteil mit dem Radio demontieren?
28.07.21, 10:46:43

keysch

geändert von: keysch - 28.07.21, 10:53:31

Jup. Sitzbank runter damit Du an den zwei 10er Hutmuttern kommst.
Linke Handschuhfach vier Schrauben raus.(am besten auch das rechte)
Zündschloßabdeckung ab.
Die zwei Halbschalen links und rechts von der Zündschloßabdeckung raus.
Links den Bumerang von der Seitenverkleidung.
Radio abbauen, in der Tankklappe die zwei weißen Hebelchen nicht vergessen.
Am Rückwärtsganghebel unter dem Gummi die große Imbusschraube lösen und den Hebel abmachen.
(Achtung, beim einbauen drauf achten das der kleine Stift wieder in dem kleinen Loch dafür kommt.)
Die 10er Schraube von der Seitenverkleidung nicht vergessen. :rolleyes:
glaube das war es, jetzt müsstest Du die linke Tankatrappe abbekommen.
Den Mickroschalter kann man jetzt gut sehen. Meist ist nur der Blechbügel etwas verbogen der den Mickoschalter auslöst.
Etwas WD40 kann auch nicht schaden.
Aber das wird bestimmt gleich noch der 15er Fachmann genauer schreiben der meint das ich hier immer nur Schwachsinn schreibe. :D

Hier mal ein kleiner Film dazu, sorry sonst gerade nichts gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=u8hK8SiBM_o
29.07.21, 17:55:30

Marcus

geändert von: Marcus - 29.07.21, 17:55:59

Hallo Fränkie, also das hätte niemand besser erklären können als Du es gemacht hast.
Einfach Suupie !

Grüße auch von Nici an Euch beide ! :)
30.07.21, 13:17:23

ostseebengel

oooookay....
Vielen dank, dafür werde ich mir dann etwas mehr zeit nehmen! :D
07.02.22, 13:02:34

ostseebengel

Moin Leute ! Jetzt die Lösung :

Der elektrische Schalter hinter dem Rückwärtsganghebel wars!
Ich habe den Schalter mit einem bekannten Waffenöl-Spray
durch die untere Öffnung eingesprüht, gängig gemacht , sowie
das Messing Metall zwischen Hebel und Schalter nachgebogen,
das Metall hat offenbar keine Auswirkung auf die Funktion -
auf jeden Fall geht die Neutrallampe jetzt immer und wechselt
auf "R" ( Motor muss laufen ) wenn der R-Gang eingelegt wird.

beste Grüße von der Küste!
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder