Welches Windschild zum rübergucken
19.07.21, 11:30:55
ostseebengel
Moin liebe Wing Gemeinde!
Ich habe eine frage zum Windschild an der GL 1500 SE.
Mit meiner Körpergröße von 1,75m ragt die Oberkante des Windschildes in mein Blickfeld. Das stört mich und ich finde nicht immer die richtige Linie... Gern würde ich ein Windschild montieren, das unterhalb meiner Augenhöhe beginnt.
Da ich nicht weiß, ob das vorhandene Schild original ist, kann ich mit den Maßen aus dem Zubehörhandel nichts anfangen.
Wer kann mich diesbezüglich aufklären. Wer hat Maße, die ich vergleichen könnte?
Natürlich möchte ich den Wetterschutz für meine Beifahrerin und mich bestmöglich beibehalten.
Grüße
19.07.21, 11:40:56
Christian SU
Ich kenne mich nicht mit der 1500er aus, aber kann man da nicht auch das Windschild verstellen?
Fahre es doch etwas herunter, damit die Kante aus dem Sichtfeld kommt.
19.07.21, 11:54:51
ostseebengel
Oh sorry, habe ich nicht geschrieben, habe die Scheibe ganz unten...
19.07.21, 12:45:21
Sunshine
Für die frühen 15er gab es bei der deutschen Version noch die sogenannte "Sommerscheibe". Sie war nur etwas halb so hoch. Vielleicht hat einer Winger so eine Scheibe noch im Regal.
19.07.21, 13:01:01
Beitragssammler
Ich habe seit ein paar Wochen das hier ->
https://wingstuff.com/products/33964-adjustable-19-27-windshield-for-gl1500
ENDLICH Wind im Gesicht (und die Wing sieht auch gleich viel besser aus :D )
LG
Max
19.07.21, 13:56:35
olafT.
:D
zeich ma !
19.07.21, 15:24:15
Beitragssammler
Gerne!
1. Schild auf unterster Position
2. Montage des Zusatzschildes bei niedriger Scheibe
3. mit Zusatzschild (Langstrecke, Schlechtwetter)
19.07.21, 17:13:27
Marcus
geändert von: Marcus - 19.07.21, 17:18:30
Kenne jetzt auch nur die Deutsche kurze " Sommer " Scheibe die Hubert empfiehlt.
Die wird hin und wieder für kleines Geld angeboten und die kannst Du auch ca. 4 bis 5 cm in der Höhe verstellen wie Deine.
Die würde ich bei Deiner Körpergröße ausprobieren da erstmal mit Sicherheit die günstigste Option.
Ich selbst bin 196 cm groß, meine Amerik. Zubehör Scheibe ist auch ganz unten und ich schaue nur knapp über die Kante. Stört manchmal auch noch etwas aber es geht für mich.
19.07.21, 21:56:44
bebino54
Habe mal gemessen, kurze Scheibe in der Mitte 40 cm, Oberkante mittleres ovales Loch 35 cm bis ende Scheibe und Kantenschutz.
20.07.21, 07:42:57
Beitragssammler
Das ist die kurze -Sommerscheibe-:
https://www.bike-teile.de/index.php?seite=einzel&teilid=1518743
20.07.21, 10:25:24
Flüsterer
Wetter / Regenschutz komplett weg... Ich verwende die hohe Slipstreamer Scheibe mit Vent - damit keine Verwirbelungen für Fahrer / Sozia, keine Kante und der Regen läuft auch besser ab als an der orig. Scheibe.
Nicht so gut wie bei der SC47/68 aber das ist ein Aerodynamik Thema
20.07.21, 11:35:35
ostseebengel
Danke für die Antworten !
Meine Scheibe dürfte um die 67 cm Gesamthöhe haben.
Ideal wären schätzungsweise 55 cm
Die "niedrige soll insgesamt nur ca 40 cm haben.
Interessant finde ich die "doppelte" Scheibe, wird diese mit Schrauben montiert?
Kann die niedrige Scheibe solo oder auch "doppelt" gefahren und bei Bedarf erhöht werden?
Der Preios für den doppeldecker ist okay, das Rauchglas finde ich weniger schön.
Wie hoch ist denn das Original Windschild der Wing eigentlich?
20.07.21, 11:39:49
ostseebengel
Hallo Max, könntest Du mal in cm nachmessen??:
Höhe niedrige Scheibe vom vorderen Scheibengummi bis oberkannte ( senkrecht)
Höhe mit Aufsatz vom vorderen Scheibengimmi bis Oberkante.
Ist die kurze Scheibe noch in der Höhe justierbar?
Grüße von der Ostsee
20.07.21, 13:25:45
Beitragssammler
Mach ich gerne, dauert nur ein bisschen.
Ja, da ist alles wie bei der Originalscheibe verstellbar.
Die zweite Scheibe wird mit den mitgelieferten Schrauben (3 Stück) an der Rückseite der kurzen Scheibe montiert und bei Bedarf einfach um 180 Grad gedreht aufgesetzt.
Ich bin kein Fan von Wetterschutz/Windschutz, ich spüre eigentlich ganz gerne den Wind.
Bei Geschwindigkeiten unter 100 tun die Regentropfen nicht weh und die Reifen sind bei Regen so schlecht, dass ich da eh drunter bleibe. Darum habe ich die zweite Scheibe bis jetzt noch nicht gebraucht.
Musik kann man natürlich schlechter hören, aber (Ohrstöpselfans weghören) dann muss halt bei den Lautsprechern nachgerüstet werden :D
Ich rede hier eh nicht von Stadtverkehr!!!
Nachgemessen wird später, aber laut Homepage sind es auf kleinster Stellung ca. 48,3 und auf höchster Stellung mit Zusatzschild 68,6 cm
Die geschätzten "idealen" 55 cm erreicht man ziemlich genau, wenn man die Scheibe ohne Zusatzscheibe auf die höchste Stufe stellt.
LG
Max
20.07.21, 17:25:12
olafT.
:D
coole idee, das kann man ja locker mit ner gebrauchten scheibe selbst bauen...
15.08.21, 07:53:28
Beitragssammler
Hallo zusammen,
bei mir ist das Problem genau anders herum. Ich bin recht groß, habe das original Windschild und habe die Oberkante davon im Sichtfeld, wobei das Windschild ganz nach oben gestellt ist.
Ich bräuchte ein höheres Windschild, bestmöglichst mit Lüftungsklappe für die heißen Tage.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
15.08.21, 14:42:59
Flüsterer
Hofhe Slipstreamer Scheibe T166V-C...Manchmal auch T166CV genannt
15.08.21, 20:06:04
Beitragssammler
Vielen Dank für die Tipps.
Hierzu noch eine Frage, gibt es die nur mit Lüftungsschacht, oder auch mit Lüftungsklappe?
27.09.21, 09:45:53
Viking
Hei Ostseebengel,
warum schneidest du die Scheibe nicht einfach ab? Hab ich bei meiner auch gemacht. Einfach sauber abkleben, Kontur anzeichnen und vorsichtig mit Stichsäge abschneiden. Du musst nur aufpassen, dass die Scheibe nicht einreisst. Also vorsichtig sägen. Anschliessend noch die Kanten mit feinem Schleifpapier bearbeiten und fertig ist die Scheibe in deiner gewünschten Größe.
Viel Spaß beim Basteln!
Gruß Volker