Scheinwerfer geht ODER Rückleuchte

original Thema anzeigen

08.09.21, 20:58:25

Beitragssammler

Hallo ! Ich habe seit 1 Woche - meine 1500 SE BJ98 Stand unter der Plane im Regen - das Problem, dass mir im Standlicht die Rückleuchte und auch die Kurvenlichter gehen, auch der Blinker und die Lichthupe. Wenn ich nun auf Abblendlicht an schalte, geht die ganze Heckbeleuchtung aus und auch die Kurvenleuchten sind tot. Blinker geht dann auch. Bremslichter gehen immer.

Ich habe die Schalter schon zerlegt und nach Feuchtigkeit gesucht, die Relais, die baugleich sind untereinander getauscht - ändert sich auch nichts -- nun steh ich da ich armer Tor und bin gleich doof wie davor!. Hat irgendjemand einen Tipp?? 1 Tankfüllung für den richtigen Tipp löhne ich gerne! ;-) Danke jetzt schon für's Nachhirnen! Ronny
08.09.21, 23:53:34

Christian SU

Könnte ein Masseproblem sein. Schau dir mal die Masseleitungen vom Abblendlicht an.
09.09.21, 09:11:41

Schleicher

@Christian:
Warum sollte es die Masseleitung sein? Dann würden die Rücklichter im Standlicht ja auch nicht gehen.
Dann wäre es halt immer dunkel.

Vielleicht ist es eher eine der Steuerleitungen vom Schalter zum Relais?
Dummerweise taucht der Lichtschaler in meinem Workshop Manual nicht auf, da dieses für die amerikanischen Modelle ist. Die haben den Schalter glaube ich gar nicht.

Gruß, Schleicher
09.09.21, 09:29:40

Marcus

Nein haben die nicht.
Ich vermute das Problem beim Lichtschalter.
Der Schiebeschalter ist eh etwas Problematisch hinsichtlich Funktion wenn er Älter wird.

Wenns geht, zerlegen und über die Lötpunkte überbrücken zum testen.
Besteht das Problem weiterhin würde ich den Steckverbinder des Schalters prüfen und Parallel die Masseanschlüsse sowie die Plusleitung des Scheinwerfers.
Eventuell Kurzschluss beim Einschalten auf Abblendlicht ???

Ja ich weiß, dann müsste die Sicherung fliegen aber na ja........


09.09.21, 09:42:06

Bluewinger

Ich bin eher bei der Masseverbindung am Heck.
13.09.21, 19:46:03

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 13.09.21, 19:47:49

Vielen Dank für eure Tipps! Bin diese nun mal der Reihe nach durchgegangen und wurde dann beim doofen Lichtschalter fündig. Dieser kleine 6 polige Schiebeschalter scheint defekt. Habe nun da 2 Pole miteinander verbunden, nun geht es wieder - momentan als Zwischenlösung. Muss natürlich wieder richtig funktionieren.
Nun habe ich ein bisschen im Internet nach solch einem Schiebeschalter gesucht - muss mir die Maße noch abmessen und dann gezielter suchen. Hat eventuell schon mal jemand so einen Schalter irgendwoher bezogen? Kostet ja nur ein paar Euringer, aber wenn man den falschen x-mal kauft, dann summiert sich das auch! ;-) Danke und liebe Grüße aus dem Montafon! Ronny
15.09.21, 09:39:06

Marcus

Wenn Du einen Normalen Elektro Zubehör Schalter einbauen möchtest kostet der sicher nur ein paar Euro.
Der Originale ist etwas Teurer wenn überhaupt noch zu bekommen.
Der hat drei Schaltstufen. Aus, Standlicht , Abblendlicht.

Ich würde eher nach einem Originalen Ausschau halten wegen leichterer Montage, Optik ecc.
15.09.21, 12:58:20

Christian SU

Wenn du keinen (mehr) bekommst, dann kannst du den Schalter auch überbrücken: Also dauernd eingeschaltet.
15.09.21, 15:52:10

Schleicher

Zitat:
Wenn du keinen (mehr) bekommst, dann kannst du den Schalter auch überbrücken: Also dauernd eingeschaltet.

TÜV mäßig vermutlich OK,aber...


Gruß, Schleicher
15.09.21, 23:32:25

Christian SU

:D
16.09.21, 06:21:49

Marcus

Meine erste 15er USA Modell ohne Lichtschalter schaltete beim starten das Licht ab.
Wäre also auch eine Möglichkeit.


25.09.21, 18:54:20

GL - Treiber

Hallo,
das Problem hatte ein Kumpel aus dem Forum auch,….genau der gleiche Fehler,….
Schaltereinheit Licht.

Gruß aus dem Allgäu,

Heiko :awg:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder