Samstag letzte Ausfahrt und dann das...

original Thema anzeigen

 
18.10.21, 07:23:38

textildrucker

Wie in der Überschrift steht, habe ich am Samstag meine letzte Ausfahrt mit dem Gespann gemacht.
War ein schöner Tag, habe viel Spaß gehabt und dann einen Fehler gemacht.
Beim rechts Abbiegen an einer Ampelkreuzung stieg der Beiwagen dermaßen schnell hoch wie ich es noch nie erlebt habe.
Diese Kurve an der Ampel in Fröndenberg bin ich achon 100x gefahren, nichts besonderes, nichts schwieriges, keine hohe Geschwindigkeit.
Trotz alledem stieg der Beiwagen so schnell in die Höhe, das ich durch Gaswegnahme und bremsen nicht mehr Herr der Lage wurde und in den wartenden Linksabbieger Querverkehr knallte.
Irgend etwas muss ich anders gemacht haben als sonst und das ziemlich heftig.

Personen kamen nicht zu Schaden. Einmal mehr hat die Wing bewiesen wie sicher man als Fahrer darauf ist.

Nun ist sie kaputt und ich hatte das ganze Wochenende richtig miese Laune.

Was mich aber viel mehr beschäftigt ist, wie konnte das passieren. Was ist der Grund, wo liegt mein Fehler.

Jetzt erstmal die defekten Teile abbauen und sehen was unter der Verkleidung noch so alles kaputt ist.
Was offensichtlich ist wäre, alle linken Verkleidungsteile der Kanzel incl. Zahlriemenabdeckung müssen neu.
Motorschutzbügel ist auch verbogen.
Hoffe nur das am Rahmen nichts dran ist, oder an der Schaltwelle.
Motor läuft einwandfrei, kann aber zur Zeit nur 2 und 3 Gang schalten.
Habe einen PivotShifter verbaut. Der ist ja an dem Bügel montiert.

Wenn ich weiß welche Ersatzteile ich brauche, werde ich mich an die hier anwesenden Erstzteilhändler wenden.

Wie gesagt, es war wirklich die letzte Ausfahrt dieses Jahr, nur hätte ich sie gern ordentlich weggestellt. :(
18.10.21, 07:38:23

Beitragssammler

Moin und schhon mal gut das es Dir soweit gut geht.
Deinen Frust und Ärger über diesen blöden Fehler oder dieses Malör kann ich gut verstehen.
Ich wünsche Dir, das nicht allzuviel kaputt ist und der Reparaturaufwand sich in Grenzen hält.
18.10.21, 08:42:16

Samenmann

Oje, das hört sich nicht gut an. Das positive ist, das dir nichts passiert ist.
Teile suchen + finden dauet bestimmt eine Weile + " etwas " Geld wird es auch kosten.

Du hast ja nun den Winter über das alles zu erlrdigen. Viel Glück dabei + berichte bitte.
18.10.21, 15:44:22

Christian SU

Sehr ärgerlich.
Aber viel wichtiger: Du bist heile!
18.10.21, 22:00:58

Marcus

geändert von: Marcus - 18.10.21, 22:12:46

Hallo Christian, das tut mir jetzt wirklich Leid.
Sowas lese oder höre ich nicht gerne.
Nur gut das Dir und dem Unfall Beteiligten nichts passiert ist.
Darüber zu Spekulieren warum es passiert ist , ist eher müßig.
Vielleicht einen Ticken mehr eingeschlagen als sonst, Vielleicht dabei einen Ticken mehr Gas beim Anfahren als sonst ? Wer weiß das schon ?
Das ist Vergangenheit und nicht mehr zu Ändern. Abhaken und nach vorne schauen !

Mit der Schaltung wirst Du Recht haben. Das liegt sicher am Pivot Shifter / Sturzbügel.
Bis auf die Abdeckungen vorm Oelmesstab und Lichtmaschine hab ich leider keine Teile in Deiner / unserer Farbe.
Sollten die Beschädigt sein , sag Bescheid.
Möchte nichts dafür haben.
Ansonsten sollte es keine Allzu großen Probleme bei der Teile Suche geben, da die Wing in der Farbe doch recht beliebt war.
Ich drücke Dir die Daumen das Du sie wieder hinbekommst und keine bösen Überraschungen warten.
Solltest Du für was Hilfe benötigen, melde Dich gerne.
Dir alles Gute !
19.10.21, 06:23:34

Rudi-DO

Hallo Christian, gut das dir nichts passiert ist!
Alles andere wird sich finden.

Gruß Rudi
19.10.21, 06:41:04

Marcus

geändert von: Marcus - 19.10.21, 06:43:01

Vielleicht hat hier jemand die Telefonnummer von Ger in Holland.
Er handelt mit Goldwing Gebrauchtteile.
Kann sie gerade nicht finden.
Er spricht Deutsch und hat sicher einiges an Teilen die Du brauchst zu fairen Preisen.
Das wäre meine erste Anlaufstation.

Bikers Best in NL hat ebenfalls auch Gebrauchtteile.
Dort würde ich auch Anfragen.
19.10.21, 09:34:08

Olli/Lippstadt

Wichtig: Du bist heil geblieben, Schwein gehabt, alles Andere lässt sich richten, toi toi :) .
21.10.21, 09:29:25

textildrucker

Habe in den letzten Tagen die Wing vorne zerlegt.
Die Kanzel muss neu und einige andere Plastikteile der linken Seite ebenfalls.
Zahnriemenabdeckung, Stirnrad für Zahnriemen und das hintere Cover.
Nockenwelle hat wohl nichts abbekommen, Motor läuft ruhig und sauber.

Werde am nächsten Wochenende eine Ersatzteilliste mit Teilenummern hier einstellen, in der Hoffnung das mir jemand die Teile anbieten kann.

Allen eine angenehme Zeit.
22.10.21, 17:59:35

textildrucker

Hier mal der Link zu meiner Suche:
Ersatzteilsuche
22.10.21, 19:15:41

Samenmann

Hallo Christian,
wenn ich wieder zu hause bin, schau ich mal nach.
Muß es deine Farbe sein, oder lackierst du neu ?
23.10.21, 11:18:40

textildrucker

Hallo Günther,
am liebsten in originaler Lackierung.
Ist ja wie Dein Gespann und da ist die Lackierung ja 3-farbig.
Lackieren will keiner machen. Zumindest nicht wie die Originale.
Lackierer haben mir da schon gesagt, einfarbig R176C machen sie.
Mit dem SE-Feld mit R199C will keiner machen. Zuviel Arbeit.
Ich muss mal sehen ob man den Effekt auch mit Folie und Klarlack machen kann.
Wenn Du aber eine Kanzel anbieten kannst interessiert mich das auf jeden Fall.
23.10.21, 12:21:37

Seppel55

Zitat:
Mit dem SE-Feld mit R199C will keiner machen. Zuviel Arbeit.

Ist die Ausrede für "kann ich nicht" oder "hab keine Lust dazu".
Ist eine Arbeit sehr aufwendig und Zeitintensiv, wird dem Kunden der Preis mitgeteilt. Der Kunde entscheidet dann ob es gemacht werden soll.
Wenn mir einer sagt, das wäre zuviel Arbeit, frage ich den nie wieder.
Bin in der glücklichen Lage fast alles selber machen zu können. Dauert zwar manchmal etwas länger, brauche aber niemanden anbetteln einen Auftrag zu übernehmen. Leute die handwerklich was drauf haben und auch mal improvisieren können gehören zu einer aussterbenden Gattung. Schade!

Gruß Wolfgang
23.10.21, 16:31:59

Beitragssammler

Mein Lackierer macht das. Hat gerade ein Seitenteil meiner F6 lackiert. Farbton ist sehr speziell, hat sich aber die Mühe gemacht. Hat etwas gedauert bis er den Farbton hatte, aber ist echt super geworden. Das würde an seiner Berufsehre kratzen, wenn er es nicht versuchen und hinbekommen würde (O-Ton Lackierer).
23.10.21, 19:09:13

Seppel55

Zitat:
Das würde an seiner Berufsehre kratzen, wenn er es nicht versuchen und hinbekommen würde (O-Ton Lackierer).

So gehört sich das.
24.10.21, 16:34:57

textildrucker

@Bumblebee
schick mir mal per PN die Kontaktdaten Deines Lackierers.

@Seppel55
Reparaturen kann ich auch machen.
Kann sogar lackieren. Habe eine KFZ-Mechanikerausbildung aus den 70er Jahren.
Da hat man noch Mechanik, Elektrik, Koarosseriebau und Lackiererei mitgelernt.

Es fehlt an den richtigen Räumlichkeiten und dem Equipment.

Eventuell mache ich es aber selbst. Bei RH-Lacke bekommt man die originalen Farbtöne auch in Sprühdosen.

Mal sehen was ich an Ersatzteilen bekomme.
03.11.21, 13:36:40

textildrucker

Kurze Zwischenstand der Ersatzteilversorgung.

Plastikkleinteile wie Spiegelrahmen, Bugspoiler, Verkleidungsecke und Boomerang habe ich von Hubert (Sunshine,)sogar in Originalfarbe, bekommen.

Die untere linke Seitenverkleidung habe ich im Netz gefunden.
Nicht in R176C aber in silber. Da sollte das Lackieren erleichtern da der Grundlack schon passt.

Kanzel in Ebay bei Motorradtechnik Maas gekauft.
Ist zwar in Gold, aber in tadellosem Zustand.

Ein Problem war die hintere linke Zahnriemenabdeckung zu bekommen.
Da habe ich heute die schöne Info von Tobias Fuchs bekommen, das er sie auf Lager hat. Bombe.

Jetzt warte ich noch auf Teile die ich bei cmsnl.com bestellt habe.
Aber da weiß man wohl nie so genau wann was kommt.

Nun fehlt mir noch der Sturzbügel links.
12.11.21, 15:41:04

textildrucker

geändert von: textildrucker - 12.11.21, 16:14:37

Die Ersatzteilbeschaffung ist abgeschlossen.
Es war schon ein wenig Zeitaufwand um alles zu besorgen.
Die meisten Teile habe ich sogar neu bekommen.
Was nicht mehr neu zu haben war habe ich dann gebraucht gekauft, z.B. die Kanzel und die Seitenverkleidung links(gibt es noch neu aber sehr teuer).
Kanzel und Seitenteil sind jetzt beim Lackierer.

Meine Erfahrungen mit Gebrauchtteilehändler sind schon sehr ernüchternd.

So war es fast immer so, das die gebrauchten Teile doppelt so teuer waren als die Neuteile.

Als Beispiel:
Ich suchte nach der hinteren linken Zahnradabdeckung.
Kleines Teil aus Aluguss.
Neupreis 19,50 zzgl. MwSt. = 23,21 Euro

Mir wurde das Teil gebraucht angeboten für 75 Euro zzgl. Versand.
Gekauft habe ich es dann bei Fuchs für den regulären Preis als Neuteil. Glück gehabt.

Instrumentenverkleidung
Neupreis 88 Euro zzgl. MwSt. = 104,72 Euro

Angeboten wurde mir ein gebrochenes Teil für 100 Euro
Gekauft bei CMSNL und es war die letzte. Ich habe sie bekommen, wieder Glück gehabt.

Und das sind nur 2 Beispiele.

Ja ich weiß, muss man ja nicht bei den Händlern kaufen, habe ich auch nicht.

Wollte nur sagen, wenn man etwas Zeit investiert kann man (zugegeben mit etwas Glück) eine Menge Geld sparen.

Auf jeden Fall muss man festhalten das unsere Goldi´s "alte Karren" :) sind und die Ersatzteilversorgung langsam versiegt.

Während ich auf die lackierten Teile warte mache ich dann schonmal eine "Große Inspektion".
Komme ja zur Zeit überall gut ran. :D
13.11.21, 07:35:24

Marcus

geändert von: Marcus - 13.11.21, 07:36:46

Guten Morgen.
Ist Dein Lackierer zuversichtlich dass er den Lasurlack hinbekommt ?

Und wie hast Du das Problem mit den abgesetzten Dekoren links und rechts an der Kanzel gelöst ?
Hast Du die Dekore noch bekommen ?

Der Ersatzteilbeschaffung hätte ich Optimistisch entgegen geschaut, der Lackierung mit allem was dran hängt er weniger da doch recht Aufwendig.
13.11.21, 11:30:02

Christian SU

@Textildrucker:
Schön das du wieder alles bekommen hast. So kann es nächstes Jahr weitergehen!
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder